Startups

Travel Startup

Startups mit neuen und innovativen Ideen gehören ebenso zu einer funktionierenden Reiseindustrie wie etablierte Player mit reichlich Erfahrung und die Reisenden selbst. Voneinander zu lernen und Synergien sinnvoll zu nutzen, sollte bei der Suche nach smarten Lösungen im B2C-und B2B-Bereich im Vordergrund stehen.

Um Start-ups und die dahinterstehenden Gründer im Prozess der Unternehmensgründung bis hin zur Etablierung am Markt zu unterstützen, liegt dem Verband Internet Reisevertrieb e.V. die Förderung von Startup besonders am Herzen. Deshalb etablierte der VIR vor einiger Zeit ein eigenes Startup-Cluster im Verband, initiiert spezielle Projekte und veranstaltet spezielle Events rund um das Thema, wozu unter anderem die TIC & VIR Start-up-Nights, die Start-up-Week oder verschiedene Infosessions zählen.

Startups spielen im touristischen Ökosystem eine enorm wichtige und nicht zu vernachlässigende Rolle, da sie den Innovationspool der Branche darstellen und diese auf eine agile, zukunftsorientierte Art und Weise voranbringen. Entdecken Sie daher unsere Initiativen zur Förderung von Startups!

VIR Start-up-Cluster

Die Förderung von Travel Startups liegt uns sehr am Herzen! Deswegen bieten wir seit 2017 auch Startups mit einem Alter von bis zu fünf Jahren (ab Gründung) die Möglichkeit Mitglied im Verband zu werden. Unsere Startups genießen dabei alle Vorteile einer regulären Mitgliedschaft zu günstigen Konditionen! In der Mitgliedschaft enthalten ist ein vergünstigtes Ticket für das größte, jährliche Event der Digital-Touristik – die VIR Online Innovationstage, eine kostenlose Ausgabe der VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt, exzellentes Netzwerken während der halbjährlich stattfindenden Austauschmeetings (exklusiv für Mitglieder) sowie kostenlose Workshops zu verschiedenen für Startups relevante Themen.

  • Innovationsförderung

  • Austausch über aktuelle Branchenentwicklungen

  • Austausch mit anderen Start-ups

  • Erfahrungsaustausch mit Branchenexperten

  • Teilnahme an allen VIR-Events und Workshops

  • Zugang zu VIR Studien

Fragen ?

Wir sind für Sie da:
Tel.: +49 89 610 667 29
Mail: info@v-i-r.de

Stimmen unserer Mitglieder

Die Mitgliedschaft im VIR ist für uns als Traveltech-Startup ein echtes Highlight. Direkter Zugang zu wertvollem Fachwissen, starker Support und echte Wachstumschancen durch einzigartige Netzwerke – das bietet uns keiner so wie der VIR. Was uns besonders freut, ist die offene, auf Augenhöhe geführte Kommunikation und die gegenseitige Unterstützung. Das Engagement des VIR-Teams ist herausragend und unterstützt uns in einer Weise, die weit über das Übliche hinausgeht. Kurz gesagt: Der VIR ist für uns nicht nur ein Verband, sondern ein echter Partner auf unserer Reise. Auf viele weitere Jahre.

Als Startup im Tourismussektor ist die Mitgliedschaft im VIR für uns unverzichtbar. Sie erschließt uns nicht nur Zugang zu unvergleichlichen Netzwerken und Fachwissen, sondern fördert auch gezielt den Aufbau wertvoller Geschäftsbeziehungen. Der VIR steigert unsere Glaubwürdigkeit und Marktpräsenz erheblich, was essenziell für unseren fortlaufenden Erfolg ist. Zudem sind die Unterstützungsangebote wie die Start-Up-Night, die Start-Up-Week und die Austauschmeetings und vor allem die VIR Innovationstage für uns von unschätzbarem Wert.

Für ein Start-up wie uns ist die Mitgliedschaft beim VIR ein echter Gamechanger! Hier geht es nicht nur ums Netzwerken – das ist zwar wichtig, aber es gibt noch mehr. Es geht darum, immer am Puls der Branche zu bleiben. Gerade am Anfang gibt es für ein Start-up so viel zu organisieren, da ist es einfach genial, wenn die neuesten und relevantesten Updates wie von Zauberhand direkt zu uns kommen (danke, VIR!). Das hält uns immer up-to-date und ermöglicht es uns, den Fokus voll und ganz aufs Geschäft zu legen. Und das Beste ist, dass wir uns mit Leuten verbinden können, die genau wissen, worauf es ankommt!

TIC & VIR Travel Start-up-Night


Die TIC & VIR Travel Startup Nights sind eine gemeinsame Initiative des Travel Industry Clubs und des VIR. Ziel ist es, junge Travel-Start-ups (bis max. fünf Jahre nach Gründung) mit etablierten Touristikunternehmen zu vernetzen und so Innovationen in der Branche zu fördern. Die Events finden in lockerer Atmosphäre bei wechselnden Gastgebern in Gründermetropolen des DACH-Raums statt und laden zum ungezwungenen Netzwerken ein.

Pro Abend pitchen fünf Start-ups je sieben Minuten vor einer vielfältigen „Expertenjury“ aus Fachpublikum, Partnern, Investoren und Interessierten. Nach Q&A und Publikums-Voting zieht der Abendfavorit ins große Jahresfinale ein. Dort kämpfen die Gewinner aller Ausgaben sowie die zwei besten Zweitplatzierten um den Titel „Travel Startup des Jahres“ und ein Preis­paket im Wert von rund 100.000 €.

Hier geht’s zu allen Infos rund um die Bewerbung

VIR Start-up-Week


VIR Start-up Week 2025Die VIR Start-up Week ist eine Fachveranstaltung des Verband Internet Reisevertrieb e. V. und richtet sich gezielt an Gründerinnen und Gründer im Bereich Travel-Tech und Tourismus. Sie bietet jährlich drei Tage voller energiegeladenem Austausch zwischen Start-ups, etablierten Touristikwirtschaftlern und Branchenexpert:innen aus ganz Deutschland. Im Fokus stehen ein lockeres Get-together, interaktive Workshops, Barcamp-Sessions und Impulsvorträge – mit praxisnahem Gründungswissen, Finanzierungstipps und Diskussionen zu aktuellen Trends der digitalen Reisebranche.

Hier geht’s zum Rückblick der VIR Start-up Week 2025 in Frankfurt

Event Termine 2025

  • 6. Mai 2025

    TIC & VIR Travel Start-up Night bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN in Frankfurt

    Event-Rückblick

  • 10. Juli 2025

    TIC & VIR Travel Start-up Night bei Wirelane in München

    Event-Rückblick

  • 11. September 2025

    TIC & VIR Travel Start-up Night bei Juvigo in Berlin

    zum Event

  • ... weitere Termine folgen

Event Rückblick 2024

Startup-News

Monatlich stellen sich in unserem „Was macht eigentlich…?“-Blogbeitrag Travel Startups aus dem VIR Startup-Cluster vor. Dabei finden sie spannende Antworten auf Fragen rund um die Themen von der Idee bis zur Gründung, Ziele und Pläne, Erfolgserlebnisse sowie das Innovationspotenzial der Reisebranche und geben Ratschläge weiter, die sie selbst einmal erhalten oder aus Erfahrung gelernt haben.

Lesen Sie des Weiteren über abwechslungsreiche Startup Ideen im Tourismus mit digitalen Lösungen von der Buchung bis hin zu weiterführenden B2C-oder B2B-Services und seien Sie gespannt auf Einblicke in unseren verschiedenen Startup-Events.

Gewinner der ersten Travel Start-up Night 2025
Beitragsbild TIC & VIR Travel Start-up Night 2025 in München
VIR Start-up Week 2025 Frankfurt
Beitragsbild TIC & VIR Travel Start-up Night 2025 Frankfurt am Main
SUN Finale 2024
holidays2market im Interview
TIC & VIR Travel Start-up Night Finale 2024
TIC & VIR Travel Start-up Night 2024 Zürich
1-CP Travel Start-up Interview
Rückblick TIC & VIR Start-up Night Berlin
VIR Start-up Week Heilbronn
Start-up Night Berlin 2024
was macht eigentlich AlpacaCamping Interview
Gewinnerin der TIC & VIR Travel Start-up Night in Stuttgart 2024
Start-up Night CMT Stuttgart 2024
Travel Start-up Night Schweiz 2023
Start-up Night Finale 2023
VIR Mitglied Heymundo im Interview
Was macht eigentlich das travel Start-up holidayheroes
Travel Start-up CampNerd
Gründerteam FreizeitMonster.de
TIC & VIR Travel Start-up Night Zürich, Glattbrugg, Schweiz 2023
Top 50 Hotelier Award des Schlummer Atlas im Kempinski Gravenbruch
TIC & VIR Travel Start-up Night Köln 2023
ZAUBAR ermöglicht AR für den Tourismus
TalkTourism München Newsletter Programmübersicht VIR
Dritte TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 in München
Zweite TIC & VIR Start-up Night 2023 in Köln
Team von rhome
VIR & Project M & St Elmos Talk Tourism Event München
VIR Start-up-Tour auf der ITB Berlin
Gruppenfoto der VIR Start-up Week 2023
Team von NeedNect
Siegerehrung der Start-up Night
Team arbeitet am Schreibtisch gemeinsam an neuen Ideen für die Website
Erste TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 auf der CMT in Stuttgart
Erste TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 auf der CMT in Stuttgart
Die Gewinner der TIC & VIR Travel Start-up Nights 2022 auf dem Finale in Frankfurt
VIR Start-up Week 2023 mit Coworking Eichsfeld e. V.
Gründen trotz Krise? - Online-Webinar der Gründrplattform mit dem VIR
Screen der Flyla-Website
Travel Start-up Night Finale 2022
Teilnehmer der virtuellen 6. TIC & VIR Travel Start-up Night 2022
Travel Start-up FairWeg Logo vor Naturhintergrund
6. TIC & VIR Travel Start-up Night virtuell
Von der Idee bis hin zur Gründung des Start-ups lialo mit den Gründern Andree Sadilek und Christian Wegner
TIC & VIR Travel Start-up Night in Berlin
Giggle
Guuru Team
Hocaboo
ForexFix Gründer
Trust your trip
Viselio-Gründer Niklas Zeller
Foto Ferien am Wasser
Foto Tourlane
Team Bookingkit
Gruender bookitgreen
Reveox Foto
David Neisinger und Aimie Sarah Henze ArtNight
Ausflugsbild meine Landausflüge
Volunteer World Mensch mit Affe
Screenshot Vogayo
Nepal Fairaway Foto
boardandbed Team
Airgreets Screenshot Webseite
Covomo Team
Qixxit heißt bestmöglich unterwegs sein mit 15 verschiedenen Verkehrsmitteln

Auch Sie möchten mit dem VIR zusammenarbeiten und gemeinsam die touristische Start-up Landschaft in Deutschland fördern? Dann nehmen Sie gern den Kontakt mit uns unter info@v-i-r.de auf!

VIR-Tourismus Updates
als E-Mail erhalten