VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt
„Alles Wissen und alles Vermehren unseren Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt sondern mit einem Fragezeichen“ (Hermann Hesse)
Was einst der bekannte Schriftsteller lehrte, bestimmt auch heute noch das Verhalten der Menschen in vielen Bereichen. Umso wichtiger ist die Akzeptanz der ständigen Veränderung der Umstände und gleichfalls die Offenheit für stetige Anpassung und Weiterentwicklung. Besonders die Tourismuswirtschaft zählt zu den besonders vulnerablen Branchen. Umso mehr Wissen bedarf es, um aktuelle und prognostizierte Entwicklungen im eigenen Geschäftsmodell erfolgreich zu berücksichtigen.
Diesen widmen sich die seit 2009 einmal jährlich erscheinenden „VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt“. 2023 veröffentlichte der Verband Internet Reisevertrieb e.V. bereits die 18. Ausgabe, in der vor allem die Entwicklungen rund um die Urlaubsnachfrage, das Informations- und Buchungsverhalten sowie Präferenzen für Urlaubsarten und Reiseziele in Zeiten von Ukrainekrieg, Inflation, Klimakrise und Pandemie der Deutschen Urlauber im Fokus stehen. Welche Veränderungen zeichnen im Konsumklima ab? Wie wirken sich die Megatrends auf den deutschen Reisemarkt, insbesondere hinsichtlich der Digitalisierung aus? Vor welchen Herausforderungen stehen Akteure und Konsumenten aktuell und zukünftig?
Die FUR Reiseanalyse blickt dabei auf die Tourismusnachfrage 2022 im deutschen Quellmarkt zurück und gibt einen Ausblick auf die Urlaubspläne der deutschen Bevölkerung im aktuellen Jahr. Zudem wurde gemeinsam mit der Hochschule München die Einstellung der Touristikbranche zur Blockchain-Technologie sowie potenzielle Anwendungsfelder der Technologie innerhalb der Branche untersucht.
Alle Ergebnisse stellen wir Ihnen in der aktuellen „VIR Daten und Fakten zum Online-Reisemarkt“-Ausgabe kostenfrei zur Verfügung.
Zu allen Studien können auch Gespräche mit den Verantwortlichen geführt werden. Wir bitten zudem darum, bei Zitaten aus unseren Studien stets die Quelle anzugeben. Bei Fragen dazu kann jederzeit Kontakt zum VIR-Team unter info@v-i-r.de aufgenommen werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.