Startups

Travel Startup

Startups mit neuen und innovativen Ideen gehören ebenso zu einer funktionierenden Reiseindustrie wie etablierte Player mit reichlich Erfahrung und die Reisenden selbst. Voneinander zu lernen und Synergien sinnvoll zu nutzen, sollte bei der Suche nach smarten Lösungen im B2C-und B2B-Bereich im Vordergrund stehen.

Um Start-ups und die dahinterstehenden Gründer im Prozess der Unternehmensgründung bis hin zur Etablierung am Markt zu unterstützen, liegt dem Verband Internet Reisevertrieb e.V. die Förderung von Startup besonders am Herzen. Deshalb etablierte der VIR vor einiger Zeit ein eigenes Startup-Cluster im Verband, initiiert spezielle Projekte und veranstaltet spezielle Events rund um das Thema, wozu unter anderem die TIC & VIR Start-up-Nights, die Start-up-Week oder verschiedene Infosessions zählen.

Startups spielen im touristischen Ökosystem eine enorm wichtige und nicht zu vernachlässigende Rolle, da sie den Innovationspool der Branche darstellen und diese auf eine agile, zukunftsorientierte Art und Weise voranbringen. Entdecken Sie daher unsere Initiativen zur Förderung von Startups!

VIR Start-up-Cluster

Die Förderung von Travel Startups liegt uns sehr am Herzen! Deswegen bieten wir seit 2017 auch Startups mit einem Alter von bis zu fünf Jahren (ab Gründung) die Möglichkeit Mitglied im Verband zu werden. Unsere Startups genießen dabei alle Vorteile einer regulären Mitgliedschaft zu günstigen Konditionen! In der Mitgliedschaft enthalten ist ein vergünstigtes Ticket für das größte, jährliche Event der Digital-Touristik – die VIR Online Innovationstage, eine kostenlose Ausgabe der VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt, exzellentes Netzwerken während der halbjährlich stattfindenden Austauschmeetings (exklusiv für Mitglieder) sowie kostenlose Workshops zu verschiedenen für Startups relevante Themen.

  • Innovationsförderung

  • Austausch über aktuelle Branchenentwicklungen

  • Austausch mit anderen Start-ups

  • Erfahrungsaustausch mit Branchenexperten

  • Teilnahme an allen VIR-Events und Workshops

  • Zugang zu VIR Studien

Fragen ?

Wir sind für Sie da:
Tel.: +49 89 610 667 29
Mail: info@v-i-r.de

TIC & VIR Start-up-Night


TIC & VIR Team mit TeilnehmernDie TIC & VIR Travel Startup Nights sind eine gemeinsame Initiative des Travel Industry Clubs und des VIR. Sie verfolgen das Ziel, am Markt etablierte Unternehmen und junge Gründer der Tourismus-Branche, bei denen der Gründungszeitpunkt nicht länger als fünf Jahre in der Vergangenheit liegt, zu verknüpfen und so die Innovationskraft des Tourismus in Deutschland weiter zu fördern. Die Veranstaltungen finden in einem lockeren Rahmen in einer Location verschiedener lokaler Gastgeber-Unternehmen in Gründermetropolen des DACH-Raumes statt und laden so zum ungezwungenen Netzwerken ein.

Pro Ausgabe stellen sich fünf Start-ups in einem Pitch von jeweils sieben Minuten vor. Die pitchenden Teilnehmer beantworten anschließend Fragen aus dem Publikum, welches sich als heterogene “Expertenjury” aus Reiseexperten, Partnern, Investoren, Mitgliedern und anderen Interessierten zusammensetzt und daraus jeder für seinen Top-Favoriten des Abends abstimmt. Die Erstplatzierten aller Ausgaben sowie die besten zwei Zweitplatzierten ziehen am Ende des Jahres als Finalisten im großen Finale in den Kampf um den Titel DAS „Travel Startup 2023“ und das prall gefüllte Preispaket im Gesamtwert von ca. 60.000 €.

Alles zum Bewerbungsprozess und zum jeweiligen Bewerbungsende finden Sie auf unserer Event-Seite > Travel Start-up Night .

VIR Start-up-Week 2023


Logo der VIR Start-up-Week 2023Der Verband Internet Reisevertrieb e. V. und Coworking Eichsfeld e. V. arbeiten eng zusammen und luden vom 31.01. – 03.02.2023 nach Thüringen zur VIR Startup Week ein.

Start-ups aus der Tourismusbranche waren herzlich eingeladen und hatten hiermit die Möglichkeit vier Tage lang mit anderen Start-ups in der Mitte Deutschlands zu verbringen und sich von spannenden Impulsvorträgen und Workshops inspirieren zu lassen.

Die VIR Startup Week fand im Rahmen des Förderprojekts „UP THÜRINGEN“ statt. Coworking Eichsfeld e. V. stärkt dank des Förderprojekts „UP THÜRINGEN “ das Gründungsökosystem in Thüringen. Schwerpunkt von Coworking Eichsfeld e. V. sind dabei Gründungen mit einem Geschäftsmodell im Bereich Tourismus, Lifestyle und Freizeit, sodass spannende Gespräche und neue Impulse zu den vielfältigen Lösungen vorprogrammiert waren.

Alle Infos zum Event hier und Rückblicke finden Sie hier.

Event-Termine 2023

  • 19. Januar 2023

    TIC & VIR Travel Start-up Night auf der CMTrend in Stuttgart

    Event-Rückblick

  • 3. März 2023

    VIR Pressekonferenz Daten und Fakten 2023

  • 3. Mai 2023

    TIC & VIR Travel Start-up Night bei FLOYT Mobility in Köln

    Anmeldung

  • 15. Juni 2023

    TIC & VIR Travel Start-up Night auf dem TalkTourism-Event in München

    Anmeldung

  • 9. November 2023

    TIC & VIR Travel Start-up Night bei Hotelplan in Zürich

  • ... weitere Termine folgen

Event-Rückblick 2022

  • 7. April 2022

    TIC & VIR Travel Start-up Night bei billiger-mietwagen.de in Köln

    Event-Rückblick

  • 12. Mai 2022

    TIC & VIR Travel Start-up Night auf der salz21 in Salzburg

    Event-Rückblick

  • 8. September 2022

    TIC & VIR Travel Start-up Night bei Juvigo in Berlin

    Event-Rückblick

  • 6. und 7. Oktober 2022

    VIR Austauschmeeting und Politiker-Treffen in Berlin

    Event-Rückblick

  • 8. Dezember 2022

    TIC & VIR Travel Start-up Night-Finale bei AdVANT Beiten in Frankfurt

    Event-Rückblick

Startup-News

Monatlich stellen sich in unserem “Was macht eigentlich…?”-Blogbeitrag Travel Startups aus dem VIR Startup-Cluster vor. Dabei finden sie spannende Antworten auf Fragen rund um die Themen von der Idee bis zur Gründung, Ziele und Pläne, Erfolgserlebnisse sowie das Innovationspotenzial der Reisebranche und geben Ratschläge weiter, die sie selbst einmal erhalten oder aus Erfahrung gelernt haben.

Lesen Sie des Weiteren über abwechslungsreiche Startup Ideen im Tourismus mit digitalen Lösungen von der Buchung bis hin zu weiterführenden B2C-oder B2B-Services und seien Sie gespannt auf Einblicke in unseren verschiedenen Startup-Events.

TIC & VIR Travel Start-up Night Köln 2023
TalkTourism München Newsletter Programmübersicht VIR
Dritte TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 in München
Zweite TIC & VIR Start-up Night 2023 in Köln
VIR & Project M & St Elmos Talk Tourism Event München
VIR Start-up-Tour auf der ITB Berlin
Gruppenfoto der VIR Start-up Week 2023
Team arbeitet am Schreibtisch gemeinsam an neuen Ideen für die Website
Erste TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 auf der CMT in Stuttgart
VIR Start-up Week 2023 mit Coworking Eichsfeld e. V.
Screen der Flyla-Website
Travel Start-up Night Finale 2022
Von der Idee bis hin zur Gründung des Start-ups lialo mit den Gründern Andree Sadilek und Christian Wegner
Gruender bookitgreen

Kooperation mit der Gründerplattform

Logo GründerplattformDie Gründerplattform als unser Kooperationspartner bietet für Startups optimale Bedingungen, um in einer Art digitaler Business-Baukastensystem an ihrem Gründungsprojekt und Konzept zu feilen. Dabei sollen Gründungen gefördert werden, indem der Prozess digital mithilfe verschiedener Anwendungen des Services abgebildet wird und sich verschiedene (lokale) Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten sowie relevante Schlüsselpunkte aus dem Entrepreneurship auffinden lassen, sodass für die Nutzer und Nutzerinnen der Gründerplattform Gründen immer leichter und attraktiver wird. Bei der Gründerplattform handelt es sich um einen Zusammenschluss vomBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der KfW, während die Realisierung über BusinessPilot erfolgt.

Auch Sie möchten mit dem VIR kooperieren? Dann nehmen Sie gern den Kontakt mit uns unter info@v-i-r.de auf!

VIR-Tourismus Updates
als E-Mail erhalten

Skip to content