„Es muss umgehend gehandelt werden, um kurz-, mittel- und langfristig die dringend benötigte Fachkräfteunterstützung im Bereich der Touristik sicherzustellen“: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) identifiziert in einem Positionspapier konkrete Maßnahmen, mit dem die neue Bundesregierung dem akuten Fachkräftemangel in der Touristik wirkungsvoll politisch entgegenwirken, die Ausbildungslandschaft der Touristik sinnvoll weiterentwickeln und die Branche für die Zukunft stärken kann.
Archiv für das Jahr: 2021
Die Suche nach DEM “Travel Start-up 2022” startet virtuell am 8. Februar 2022!
Welche Arbeitgeber bietet die Touristik? Auf unserem Blog stellen wir verschiedenste Unternehmen der Tourismusbranche vor. In der neuesten Ausgabe präsentiert sich das Start-up My Cabin, das auf der Suche nach einem Geschäftsführer (m/w/d) mit Expertise im Bereich Marketing ist.
Das Jahr 2021 war auch für den VIR wieder ereignisreich. Was wir alles erlebt haben möchten wir hier noch einmal mit euch Revue passieren lassen.
Ein guter Schritt für die Verbraucher: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) zeigt sich in der Entscheidung, mit der söp (Schlichtungsstelle für den Personenverkehr e.V.) zusammenzuarbeiten, bestätigt und freut sich über eine erfolgreiche zweijährige Pilotphase für einen starken und vertrauensvollen Verbraucherschutz.
Der VIR veranstaltet einen regelmäßigen, monatlichen Call über alle VIR-Cluster hinaus, der jeweils unter verschiedenen Themenschwerpunkten steht. Beim letzten clusterübergreifenden Call waren Dr. Sabine Cofalla, Geschäftsführerin der söp, Dr. Christof Berlin, Leiter der söp, die Juristische Referentin Jana Joppe und Schlichterin Nikola Denzin mit dabei. Bei der söp handelt es sich um die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort oder ab Februar 2022 ein*e Werkstudent*in, duale*n Student*in oder Pflichtpraktikant*in für unseren Verbandssitz in Unterhaching bei München.
Aktuelle Stellenanzeigen für Praktika und Berufseinsteiger in der Touristik der VIR Mitgliedsunternehmen.
The Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) welcomes the efforts of the European Commission to develop a ‘Short-term rental (STR) initiative’. We share the view that a harmonization initiative in the STR sector would significantly reduce the obstacles for small and medium-sized enterprises to expand into markets to which access would otherwise be difficult or even entirely unfeasible, due to the high number of fragmented STR regulations across the European Union.
Es war ein Herzschlagfinale: Mit knappem Vorsprung setzte sich die Buchungsplattform DynAmaze in der virtuell durchgeführten Endrunde der „Travel Start-up Nights“ durch und wurde zum „Travel Start-up 2021“ gekürt. Acht Finalisten, die die diesjährigen Ausscheidungsrunden der „Start-up Nights“ für sich entscheiden konnten, wetteiferten nicht nur um den Titel, sondern auch um ein stattliches Preispaket im Wert von rund 60.000 Euro.
Aktuelle News
Schlagwörter
Reise Start-up
Innovation
Onlinebuchung
Touristik News
Marktforschung
Reiserecht
Urteile
Kategorien
Kontakt
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 29
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse