Campingplattform auf dem Siegerpodest:
PiNCAMP gewinnt den Travel Start-up Gründerwettbewerb „Sprungbrett 2019“

VIR Juristisches

Booking.com darf Hotels verbieten, auf ihren Internetseiten günstigere Preise oder Konditionen anzubieten als auf dem Buchungsportal von Booking.com. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf am 4. Juni 2019 entschieden.

Welche Arbeitgeber bietet die Touristik? Auf unserem Blog stellen wir verschiedenste Unternehmen der Tourismusbranche vor. In der neuesten Ausgabe präsentiert sich FTI.

Die erfolgreiche Serie der Travel Start-up Nights von TIC und VIR geht am 28. August 2019 in Frankfurt weiter.

Der Start-up Boom im Mitgliederkreis des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) hält an: Mit xavendos, tripi und heymundo nutzen drei weitere touristische Nachwuchsunternehmen die günstigen Einstiegskonditionen des digitalen Interessenverbandes.

Ein Interview mit Michael Sicher (Gründer von roomchooser)

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz über ein innovatives B2B-Produkt für die Hotellerie bis hin zu individuell gestalteten Bier-Erlebnissen reicht die Bandbreite der „Sprungbrett“-Finalisten 2019, die jetzt feststehen.