... noch mehr Strandkörbe

Arne Pokrandt und Niclas Apitz erzählen im Interview wie sie mit dem Start-up Strandbutler das Buchen von Strandkörben digitalisiert und vereinfacht haben.

Gruppenbild Hochschule Muenchen VIR OIT

Die Studenten des Kompetenzfeld “Digitales Marketing und Management an der Fakultät für Tourismus der Hochschule München …

Volunteer World Mensch mit Affe

Ein Interview mit Pascal Christiaens, Co-Founder von Volunteer World. Das Start-up war 2016 Finalist im VIR Innovationswettbewerb “Sprungbrett”.

Beitragsbild Amadeus Ambient Services

Unser Mitglied Amadeus bringt mit Amadeus Ambient Services die Touristik ins Auto.

Gruppenfoto_neue Start-ups August_an Blog angepasst

Typisch Touristik, Unplanned, Sleeperoo, Acomodeo und haveitback.com sind neue VIR-Mitglieder im Cluster Start-up.

Alexander Kaiser, Gründer und Geschäftsführer von w3alpha stellt das Start-up in einem Interview vor.

Antonio Zentrales Fundbüro

Antonio vom Zentralen Fundbüro, Zweitplatzierter des VIR Innovationswettbewerbs “Sprungbrett” 2016 erzählt was sich seit dem Gewinn letztes Jahr beim VIR bei ihnen getan hat.

Pim van Oerle von Skyscanner

Im Anschluss an die VIR Online Innovationstage 2017 erläutert Pim van Oerle von Skyscanner, die für eine erfolgreiche Implementierung eines Chatbots, wichtigen Fragen nach internen Ressourcen und Kapazitäten.