Aktuelle Stellenanzeigen für Praktika und Berufseinsteiger in der Touristik der VIR Mitgliedsunternehmen.

Die Suche nach DEM “Travel Start-up 2021” geht weiter am 30. August 2021 in Zürich!

Bei der VIR & TIC Travel Start-up Night in Salzburg trafen sich auf der salz12 kompakt zahlreiche Neugierige, um fünf gänzlich unterschiedliche Travel Start-ups pitchen zu sehen.

Über 60 Verbände, Vereine, Veranstalter und Anbieter von Unterkünften setzen sich für die baldige Wiederaufnahme von Klassenfahrten auf Basis erprobter Hygiene- und Testkonzepte ein. Als „Bündnis Schul- und Klassenfahrten“ bieten sie auf https://klassenfahrtabersicher.de umfangreiche Informationen sowie Aufklärung an und wollen dadurch Eltern, Lehrer, Politiker und Schüler motivieren, jetzt mit der Planung der nächsten Klassenfahrt zu beginnen. Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt begrüßt und unterstützt die Aktion.

„Das ist die absolut falsche Entscheidung und lässt gerade die Touristik in den schwierigsten Monaten im Regen stehen“: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) kritisiert die Bundesregierung für ihren Beschluss, die Überbrückungshilfen für wirtschaftlich durch die Corona-Krise besonders hart betroffene Unternehmen nur bis Ende September zu verlängern.

„Wir sind noch lange nicht über dem Berg und die uneinheitlichen Regelungen in den Bundesländern erschweren den Restart in der Touristik massiv“: So lautete das einheitliche Fazit der Speaker beim ersten virtuellen Presse-Roundtable, in dem das neue Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) die aktuelle Situation der Tourismusbranche vor dem Hintergrund ihrer Komplexität erörterte.

Erneuter Zuwachs in den Mitgliedsreihen des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR): Der VIR freut sich über die Neuzugänge OBS OnlineBuchungsService im Cluster Supplier & Tour Operator sowie über die Neumitglieder GreenTiny Houses und Lambus bei den VIR Start-up Unternehmen.

A3M als Spezialist für Kriseninformationen unterstützt die Branche mit Online-Lösungen für Reisen während COVID-19. Eine eigene Redaktion analysiert und erfasst die Vielzahl der Bestimmungen zu Einreise, Restriktionen vor Ort und Regelungen für die Rückreise und stellt diese über verschiedene Tools und Schnittstellen strukturiert und Reisetermin-bezogen zur Verfügung.