Beiträge

„Uns muss nach zwölf Monaten mehr einfallen als ein dauerhafter Lockdown“: Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), appellierte heute beim jährlichen „Online Summit“ des Verbands an die Regierungsverantwortlichen, endlich Perspektiven für eine baldige Kehrtwende in der Corona-Krise zu schaffen.

Die Deutschen schmieden auch in der Corona-Krise Reisepläne: Wie eine Sonderstudie der Forschungs-gemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) im Auftrag des VIR und zahlreichen anderen Touristikunternehmen zeigt, ist die Urlaubslust in der Bevölkerung groß.

Ägypten Pressemeldung Winterbuchungen 2018

Ägypten und Dubai machen das Rennen: Dies ist das Hauptergebnis einer Markterhebung, die der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) zu den beliebtesten Reisezielen über Weihnachten und Silvester 2018 erhoben hat.

Credit Jenny Sturm, Fotolia

Antalya klettert wieder an die Spitze: VIR präsentiert die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen für die Sommerferien 2018

Boniversum Titelbild

Boniversum hat sich mit dem Verbraucherverhalten bei „Online-Buchungen von Last-Minute-Reisen” …

Keynote Speaker von KairosFuture spricht auf den VIR Online Innovationstagen 2018

Bevor Andreas Reibring als Keynote Speaker auf den VIR Online Innovationstagen 2018 im Juni nach Berlin anreist, hat die VIR-Delegation die Gelegenheit genutzt, das Marktforschungsinstitut in seinem Shanghaier Büro zu besuchen.

Michael Buller

Für die Gesamttouristik war 2017 ein wirklich starkes Jahr. Laut FUR-Reiseanalyse 2018 lassen wir mit insgesamt 123,6 Millionen verkaufter Reisen die Automobilindustrie bei den Stückzahlen weit hinter uns – diese hat in 2017 nämlich gerade einmal 3,44 Millionen Neuzulassungen erreicht. Die Touristik bringt also mehr Menschen auf die Straße als die Automobilindustrie!

Foto Pressemeldung Sommerbuchungen 2018

Antalya und Punta Cana ganz oben auf dem Siegertreppchen: Dies gilt für die bisherigen Online-Sommerbuchungen deutscher Urlauber, wie der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ermittelt hat.

5_Social-Media-Trends-18_Foto

Die Unternehmensberatung Tourismuszukunft wird oft gefragt, was eigentlich gerade die Social Media Trends sind? VIR-Beirat und Social Media – Experte Michael Faber hat einmal ein bisschen gesammelt und daraus 6 Social Media Trends für 2018 formuliert.

Seiten

VIR search4talents Logo
VIR search4talents Logo

„Uns muss nach zwölf Monaten mehr einfallen als ein dauerhafter Lockdown“: Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), appellierte heute beim jährlichen „Online Summit“ des Verbands an die Regierungsverantwortlichen, endlich Perspektiven für eine baldige Kehrtwende in der Corona-Krise zu schaffen.

Die Deutschen schmieden auch in der Corona-Krise Reisepläne: Wie eine Sonderstudie der Forschungs-gemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) im Auftrag des VIR und zahlreichen anderen Touristikunternehmen zeigt, ist die Urlaubslust in der Bevölkerung groß.

Ägypten Pressemeldung Winterbuchungen 2018

Ägypten und Dubai machen das Rennen: Dies ist das Hauptergebnis einer Markterhebung, die der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) zu den beliebtesten Reisezielen über Weihnachten und Silvester 2018 erhoben hat.

Credit Jenny Sturm, Fotolia

Antalya klettert wieder an die Spitze: VIR präsentiert die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen für die Sommerferien 2018

Boniversum Titelbild

Boniversum hat sich mit dem Verbraucherverhalten bei „Online-Buchungen von Last-Minute-Reisen” …

Keynote Speaker von KairosFuture spricht auf den VIR Online Innovationstagen 2018

Bevor Andreas Reibring als Keynote Speaker auf den VIR Online Innovationstagen 2018 im Juni nach Berlin anreist, hat die VIR-Delegation die Gelegenheit genutzt, das Marktforschungsinstitut in seinem Shanghaier Büro zu besuchen.

Michael Buller

Für die Gesamttouristik war 2017 ein wirklich starkes Jahr. Laut FUR-Reiseanalyse 2018 lassen wir mit insgesamt 123,6 Millionen verkaufter Reisen die Automobilindustrie bei den Stückzahlen weit hinter uns – diese hat in 2017 nämlich gerade einmal 3,44 Millionen Neuzulassungen erreicht. Die Touristik bringt also mehr Menschen auf die Straße als die Automobilindustrie!