Bookingkit ist das „Travel Start-up 2017“
/
0 Kommentare
Nach einer fast 1-jährigen Start-up – Tour durch Deutschland steht nun endlich der Gewinner fest: Bookingkit gewinnt das Finale und sichert sich somit den Titel das „Travel Start-up 2017“ sowie ein Preispaket im Wert von 20.000 €.
Off- und Onliner ticken komplett unterschiedlich
In einem Ausschuss, in dem ich vertreten bin, hörte ich neulich einen Vortrag. Darin ging es darum, dass es in den jüngsten Jahren einen deutlichen Rückgang an Auszubildenden in dieser Branche gab und die Nachfrage unter der Anzahl der Lehrstellen lag. Eine Ursache: Immer mehr junge Menschen studieren – der Nachwuchs für die klassische Ausbildung geht zurück.
bookingkit: Finalist für DAS Travel Start-up 2017
1 Tag vor dem Finale im Kampf um den Titel das "Travel Start-up 2017" stellt Lukas C. C. Hempel von bookingkit...
Bookitgreen: Finalist für DAS Travel Start-up 2017
Nach Unplanned und Reveox stellt sich nun der nächste Finalist für den Titel vor: Bookitgreen - das Buchungsportal für nachhaltige Unterkünfte.
Sechs Neue im Verband
Noch mehr frischer Wind im VIR: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) begrüßt erneut sechs neue Mitglieder aus dem Segment der Travel Start-ups. Der rege Zulauf ist unter anderem ein Resultat der neuen Struktur, die zu Beginn des Jahres eingeführt wurde und den Newcomern der Branche besonders gute Konditionen ermöglicht.
Reveox: Finalist für DAS Travel Start-up 2017
Letzte Woche stellte sich bereits Unplanned aus München vor. Diese Woche geht es weiter mit Reveox...
Politische Forderungen des VIR
Die Touristik-Branche setzte bereits in den frühen Phasen des globalen Internetaufschwungs die abstrakten technischen Möglichkeiten der Digitalität in konkrete Vorteile für die Verbraucherinnen und Verbraucher um. Reisende konnten fortan in Eigenregie das Angebot an Flügen, Hotels, Mietwagen, Ferienwohnungen, Last-Minute-Reisen, Pauschalreisen sowie Kreuzfahrten gezielt durchsuchen, Preise vergleichen, individuelle Urlaubspakete zusammenstellen und diese am Ende auch völlig selbstständig buchen.
VIR hebt mit AERTiCKET ab
München, 13. November 2017 – AERTiCKET bereichert VIR: Der Ticketgroßhändler ist das neueste Mitglied im Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). Mit derzeit rund 450 Mitarbeitern an 20 internationalen Standorten ist das Unternehmen einer der größten Anbieter seiner Art weltweit. Im Verband wird AERTiCKET künftig das Cluster der Service und Travel Technology Provider ergänzen.
Tourismus over?
Das neue Wort des Tourismusjahres 2017 ist nicht – wie man es vielleicht erwarten würde – Terrorismus, sondern „Overtourismus“. Aus Städten wie Palma, Barcelona oder Venedig hört man schon länger Stimmen gegen den Tourismus und es gab sogar schon Bilder von Wänden, auf denen „Tourist Go Home“ stand.
Reise.de neu im VIR
München, 8. November 2017 – VIR begrüßt Neuzugang: Reise.de ist das jüngste Mitglied im Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) und erweitert das Cluster OTA (Online Travel Agency). Das Online-Reisebüro wurde erst im Juli 2017 von Triplemind übernommen und ist somit neben TravelScout24 und Billigweg.de das neueste Portal im Portfolio. Das Online-Reisebüro legt insbesondere Wert auf die fachliche Beratung seiner Kunden.