Damit Studierende die Möglichkeit haben mit Unternehmen in Kontakt zu treten veranstalteten wir dieses Jahr gemeinsam mit Juvigo wieder die Search4talents-Tour in Berlin. Die Studierenden konnten fünf touristische Unternehmen näher kennenlernen und sich untereinander austauschen.
Beiträge
heymundo bietet speziell für junge Menschen eine breite Auswahl an offenen Gruppenreisen, d.h. Reisen, die man allein oder mit Freunden bucht, aber in größeren Gruppen mit Gleichgesinnten erlebt. In unserem aktuellen “Was macht eigentlich…?”-Blogbeitrag könnt ihr unser Interview mit Patrick Bauer, Gründer von heymundo nachlesen und mehr über das Start-up erfahren.
Holidayheroes bietet auf ihrer Plattform ein neues, personalisiertes Such- und Buchungserlebnis für Urlaubspakete durch eine eigens kreierte Technologie an. Mit einem Konversationsansatz scannen sie Millionen von Angeboten und in weniger als zwei Sekunden füllt der Algorithmus den Bildschirm der User mit einem personalisierten Feed an dynamisch erstellten Angeboten. In unserem aktuellen “Was macht eigentlich…?”-Blogbeitrag könnt ihr unser Interview mit Victoria Vlasek, Head of Market Germany bei holidayheroes.de, nachlesen
Die Bayerische „Wir machen Urlaub“-Imagekampagne hat es in die TOP-10 des Deutschen Tourismuspreises 2023 geschafft. Die Imagekampagne hat sich gegenüber 72 weiteren Projekten durchgesetzt und die ExpertInnenjury überzeugt. Nun steht das Projekt in der TOP 10 Auswahl für den Award. Der Deutsche Tourismuspreis startet erstmals am 5. September mit einem öffentlichen Online-Pitch ins große Finale.
ADVANT Beiten hat eine Broschüre zum Recht der Künstlichen Intelligenz veröffentlicht. Mit dieser Broschüre wollen sie einen knappen Überblick über die aktuelle Rechtslageund den Stand der Diskussion geben. Daneben wagen sie einen Ausblick auf künftig bevorstehende Entwicklungen und mögliche Anpassungen des Rechtsrahmens im Hinblick auf die fortschreitende Autonomie von KI- und Roboter-Systemen.
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) veranstaltet gemeinsam mit Realizing Progress zwei erfolgreiche KI-Schulungen zu ChatGPT & Midjourney
Die Suche nach dem “Travel Start-up 2023” geht am 9. November mit der vierten TIC & VIR Travel Start-up Night in Zürich weiter.
Ein Interview mit Robin Renschler und Magnus Liedtke Founder von HOSCOM
Aktuelle News
Schlagwörter
Reise Start-up
Innovation
Onlinebuchung
Touristik News
Marktforschung
Reiserecht
Urteile
Kategorien
Kontakt
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 29
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse