#TOURISTIKHILFT – Eine Initiative deutscher Verbände im Tourismus zur Unterstützung der Menschen, die jetzt Hilfe suchen und an der sich auch der VIR beteiligt.

Stellungnahme von Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), zum Kriegsbeginn in der Ukraine. „Ich bin persönlich entsetzt, dass in der heutigen Zeit immer noch Waffen Worte schlagen.”

Es kann gebucht werden: Der VIR hat den Ticketkauf für die Online Innovationstage (OIT) 2022 am 1. und 2. Juni im Berliner Marshall-Haus freigeschaltet. Der renommierte Branchen-Event steht unter dem Leitthema „Zurück zur Zukunft“ und findet im Rahmen eines umfassenden Hygienekonzepts wieder auf dem Gelände der Messe Berlin statt, die auch zu den Kooperationspartnern zählt.

Die Suche nach DEM “Travel Start-up 2022” geht weiter am 7. April 2022 bei billiger-mietwagen.de in Köln!

Voller Optimismus den Blick nach vorne richten: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) erwartet ein starkes Reisejahr 2022. Aktuelle Buchungszahlen in nahezu sämtlichen Reise-Segmenten sind den Branchenvertreter*innen zufolge sehr vielversprechend. Wichtig sei nun die schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag angekündigten nationalen Plattform für Tourismus, um die vielen Herausforderungen der Touristik anzupacken.

Ein Interview mit Pétur Müller und Jasper Klimas (Founder von DynAmaze).

Auf der digitalen VIR Pressekonferenz am 7. März 2022 präsentieren wir Ihnen die neuesten Kennzahlen zum digitalen Reisemarkt.

Auch die erste virtuelle TIC & VIR Start-up Night 2022 fand wieder im digitalen Format statt. Es hatten erneut fünf Unternehmen die Möglichkeit vor laufender Kamera zu pitchen. Eine bunte Mischung aus Gästen etablierter Unternehmen sowie Start-ups waren der Einladung gefolgt, um auch in dieser besonderen Situation wieder einen spannenden Abend mit interessanten Start-up Pitches zu erleben.