Beiträge

Die Bewerbung für einen Pitch während der Start-up Nights

Sie möchten Ihre Innovation den Machern und Bewegern der Branche vorstellen, sich mit anderen Gründern vernetzen und bereits etablierte Protagonisten des deutschen Tourismus beeindrucken

Drei auf einen Streich: VIR begrüßt neue Start-up Mitglieder

Noch mehr frischer Wind im VIR: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) begrüßt erneut drei neue Mitglieder aus dem Segment der Travel Start-ups. Der rege Zulauf ist unter anderem ein Resultat der neuen Struktur, die zu Beginn des Jahres eingeführt wurde und den Newcomern der Branche besonders gute Konditionen ermöglicht.

Bookingkit ist das „Travel Start-up 2017“

Nach einer fast 1-jährigen Start-up – Tour durch Deutschland steht nun endlich der Gewinner fest: Bookingkit gewinnt das Finale und sichert sich somit den Titel das „Travel Start-up 2017“ sowie ein Preispaket im Wert von 20.000 €.

bookingkit: Finalist für DAS Travel Start-up 2017

1 Tag vor dem Finale im Kampf um den Titel das „Travel Start-up 2017“ stellt Lukas C. C. Hempel von bookingkit…

Bookitgreen: Finalist für DAS Travel Start-up 2017

Nach Unplanned und Reveox stellt sich nun der nächste Finalist für den Titel vor: Bookitgreen – das Buchungsportal für nachhaltige Unterkünfte.

Reveox: Finalist für DAS Travel Start-up 2017

Letzte Woche stellte sich bereits Unplanned aus München vor. Diese Woche geht es weiter mit Reveox…

Dritte Start-up Night 2017 – ein kleiner Rückblick

Seit Donnerstag, den 28. September stehen nun endlich alle Finalisten für das große Finale um den Titel DAS „Travel Start-up 2017“ fest!  Zusammen mit dem Travel Industry Club starteten wir unsere Suche im April in München, zogen im Juni weiter nach Frankfurt und endeten schließlich in Berlin. Im Rahmen der Start-up Nights pitchen ausgesuchte Jungunternehmer und das Publikum wählt im Anschluss jeweils die zwei Sieger  jeder Stadt.

Was macht eigentlich das Travel Start-up Meine Landausflüge?

„Meine Landausflüge“ (www.meine-landausfluege.de), ist eine unabhängige Buchungsplattform für Kreuzfahrt-Ausflüge.

Was macht eigentlich das Travel Start-up Strandbutler?

Arne Pokrandt und Niclas Apitz erzählen im Interview wie sie mit dem Start-up Strandbutler das Buchen von Strandkörben digitalisiert und vereinfacht haben.