Beiträge

Growth Pain – Warum Erfolg immer auch ein bisschen weh tut

Ein Gastbeitrag von Axel Jockwer (Business Angel und Gründercoach) Ein Geschäftsmodell verzeichnet Erfolge am Markt – eine gute Nachricht! Nun gilt es für das erfolgreiche Unternehmen, diesen Erfolg zu bewältigen und in ein gesundes Wachstum zu überführen. Entsprechend werden Prozesse nötig, um stabil zu skalieren, Strukturen und klare Verantwortlichkeiten müssen geschaffen werden und neue Personalressourcen […]

MEEVENTO Veranstaltungsmanagement

Was ist MEEVENTO? MEEVENTO ist ein ganzheitliches Planungs- & Controlling-Tool für das unternehmensweite Veranstaltungsmanagement. Es vereint alle Prozesse in einer webbasierten Anwendung: Von der initialen Planung einer Veranstaltung bis zur Sicherung aller steuerrelevanten Daten. Das macht es zu einem einfachen und leistungsstarken Inhouse-System für ein ganzheitliches Veranstaltungsmanagement im Unternehmen.

Was macht eigentlich das Travel Start-up Urlaubsheld?

Wann und wo wurde Urlaubsheld gegründet? Und wie seid ihr zu der Idee gekommen? Gegründet wurde Urlaubsheld zunächst als kleineres Projekt innerhalb der Firma Müller & Kollegen UG im Mai 2015. Schnell stellte sich heraus, dass das kleine Projekt sehr viel Arbeit und Herzblut erfordert, dafür aber auch sehr viel zurückgibt. Mittlerweile besteht allein das […]

TIC & VIR Start-up Night in Hamburg 2016

Zur fünften und letzten Ausgabe der TIC & VIR Start-up Night für dieses Jahr, waren wir beim Travel Start-up Voya in der Hansestadt Hamburg zu Gast. Dort begrüßte das junge Gründerteam, Maximilian Lober und Florian Stege, die Travel Industry in den direkt an der Elbe gelegenen beeindruckenden Büroräumen. Mehr als 70 Gäste, so viel wie auf bisher keiner TIC & […]

Was macht eigentlich das Travel Start-up meine-weltkarte?

Ein Interview mit Sebastian Hubrich (Gründer von meine-weltkarte.de) Wann und wie kam Euch die Idee zu meine-weltkarte.de? meine-weltkarte.de wurde von mir  im Juni 2015 in München gegründet. Dass ich gerade in der Tourismusbranche gelandet bin war vor allzu langer Zeit noch nicht abzusehen, da ich von der Ausbildung her gesehen keinen Bezug zum Tourismus habe. Vor […]

Travel Start-up Get a Camp zu Besuch bei TUI

Im Rahmen der diesjährigen Ausgabe des Travel Start-up Wettbewerb „VIR Innovationswettbewerb Sprungbrett“ auf den VIR Online Innovationstage 2016, hatte das Travel Start-up Get a Camp den Sonderpreis der TUI, eine sechsmonatige Hospitation beim Unternehmen, gewonnen.

Was macht eigtl. das Travel Start-up iguiding?

Ein Interview mit Patrick Schulz (Gründer von iGuiding) Was genau macht Ihr bei iGuiding? iGuiding ist eine Suchmaschine für Ausflüge und Freizeitaktivitäten an über 4.200 Reisezielen weltweit. Wir durchsuchen die Angebote von den größten Tourenanbietern nach verfügbaren Ausflügen, Touren und Freizeitaktivitäten, vergleichen diese und listen das Ergebnis nach Destination auf. Die Ausflugssuchmaschine von iGuiding gibt […]

Was macht eigentlich das Travel Start-up Roomatic?

Ein Interview mit Andreas van de Castel (Gründer von ROOMATIC) Was hat Euch zu der Idee zu Eurem Travel Start-up ROOMATIC inspiriert? Im meinem vorigen Job bei Facebook habe ich den digitalen Wandel an vorderster Front miterleben dürfen. Ich war regelmäßig auf Reisen und kam jährlich auf etwa 90 Hotelnächte – dabei fiel mir auf, […]

Was macht eigtl. das Travel Start-up Let’s Yalla?

Ein Interview mit Katharina Seehuber (Gründerin vom Travel Start-up Let’s Yalla) Wie kam Euch die Idee zu Let’s Yalla? Das Problem der sogenannten Dead Seats ist weit verbreitet unter Airlines und Charterfluganbietern. Mit Auslastungsquoten, die die 90%-Marke selten überschreiten, bleiben viele Sitzplätze unverkauft und werden zum Verlustgeschäft für den Fluganbieter. Verstärkt wird diese seit Jahrzehnten bekannte […]

Was macht eigtl. das Travel Start-up mylike?

Ein Interview mit Uwe Hering (Gründer vom Travel Start-up myLike) Wie kamt Ihr auf die Idee von myLike? Ich war viel unterwegs und dachte dabei immer, dass alle Informationen wo ich hingehen und was ich tun kann, jederzeit und einfach mobil im Internet abrufbar seien. Zeit für die Planung hat man ja meist nicht. Aber tatsächlich […]