Beiträge

Ein Interview mit Sebastian Hubrich (Gründer von meine-weltkarte.de) Wann und wie kam Euch die Idee zu meine-weltkarte.de? meine-weltkarte.de wurde von mir  im Juni 2015 in München gegründet. Dass ich gerade in der Tourismusbranche gelandet bin war vor allzu langer Zeit noch nicht abzusehen, da ich von der Ausbildung her gesehen keinen Bezug zum Tourismus habe. Vor […]

Ein Interview mit Patrick Schulz (Gründer von iGuiding) Was genau macht Ihr bei iGuiding? iGuiding ist eine Suchmaschine für Ausflüge und Freizeitaktivitäten an über 4.200 Reisezielen weltweit. Wir durchsuchen die Angebote von den größten Tourenanbietern nach verfügbaren Ausflügen, Touren und Freizeitaktivitäten, vergleichen diese und listen das Ergebnis nach Destination auf. Die Ausflugssuchmaschine von iGuiding gibt […]

Ein Interview mit Katharina Seehuber (Gründerin vom Travel Start-up Let’s Yalla) Wie kam Euch die Idee zu Let’s Yalla? Das Problem der sogenannten Dead Seats ist weit verbreitet unter Airlines und Charterfluganbietern. Mit Auslastungsquoten, die die 90%-Marke selten überschreiten, bleiben viele Sitzplätze unverkauft und werden zum Verlustgeschäft für den Fluganbieter. Verstärkt wird diese seit Jahrzehnten bekannte […]

Ein Interview mit Uwe Hering (Gründer vom Travel Start-up myLike) Wie kamt Ihr auf die Idee von myLike? Ich war viel unterwegs und dachte dabei immer, dass alle Informationen wo ich hingehen und was ich tun kann, jederzeit und einfach mobil im Internet abrufbar seien. Zeit für die Planung hat man ja meist nicht. Aber tatsächlich […]

Der VIR und der Travel Industry Club haben sich zum Ziel gesetzt, die Travel Start-up Szene und die Touristikbranche stärker zu vernetzen und den Austausch untereinander zu fördern. Hierzu veranstalten der VIR und der TIC gemeinsam regelmäßige „Travel Start-up Nights“ in lockerer Atmosphäre in verschieden Städten Deutschlands.

GEIOS – Technologie, die Reisende verbindet Der Urlaub ist mehr als ein Bett. Die meisten Anbieter konzentrieren sich jedoch nur darauf, Betten zu verkaufen; danach hört der Gast meist nicht mehr viel. GEIOS setzt genau dort an: Direkte Kommunikation und Service für die Gäste vor, während und nach der Reise.

Sprungbrett

  München, den 06. Juni 2016 (w&p) – Contest geht in die heiße Phase: Für den renommierten Innovationswettbewerb der Touristik „VIR Innovationswettbewerb Sprungbrett“ stehen nun die Finalisten fest. Neben fünf etablierten Unternehmen sind auch sechs Start-ups in die entscheidende Runde auf die VIR Online Innovationstage 2016 nach Berlin eingeladen. Gepitcht und bewertet wird am 22. […]

Jedes Jahr aufs Neue findet im Frühjahr der renommierte Gründer- und Innovationswettbewerb VIR Sprungbrett statt. Da wir regelmäßig die Frage gestellt bekommen, wie der Wettbewerb abläuft, haben wir das einmal am diesjährigen Verlauf dargestellt.

München, den 07. April 2016 (w&p) – Von den Großen der Branche lernen: Das können Start-up Unternehmen aus der Touristik im Rahmen des renommierten Gründerwettbewerbs „Sprungbrett“, bei dem der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ein Sieger-Paket im Gesamtwert von über 33.000 Euro auslobt. Erstmals engagiert sich die TUI Deutschland GmbH mit einem Sonderpreis für einen […]