Beiträge

Boniversum Titelbild

Boniversum hat sich mit dem Verbraucherverhalten bei „Online-Buchungen von Last-Minute-Reisen” …

Michael Buller

Für die Gesamttouristik war 2017 ein wirklich starkes Jahr. Laut FUR-Reiseanalyse 2018 lassen wir mit insgesamt 123,6 Millionen verkaufter Reisen die Automobilindustrie bei den Stückzahlen weit hinter uns – diese hat in 2017 nämlich gerade einmal 3,44 Millionen Neuzulassungen erreicht. Die Touristik bringt also mehr Menschen auf die Straße als die Automobilindustrie!

Fotolia Urlaub suchen Globus

Eine gemeinsame Studie des VIR und der Marktforschungsgesellschaft GfK zeigt weiteren Aufwärts-Trend der Urlaubsbuchungen über Online-Reiseportale.

Daten Fakten 2017

Hier finden Sie einen Auszug aus den Ergebnissen der “VIR Daten und Fakten zum Online-Reisemarkt 2017”.

Harry Gatterer Copyright by Wolf Steinle

Harry Gatterer, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts erklärt den Begriff “Tourismus” für veraltet.

ERV Logo

Die ERV stellt sich im Rahmen unserer search4talents – Initiative vor.

Bayern und Baden Württemberg sind diese Woche in die Pfingstferien gestartet. In anderen Bundesländern sind es nur noch wenige Wochen bis zu den Sommerferien. Das aktuelle Regenwetter vielerorts lässt Fernweh in den sonnigen Süden aufkommen.  Höchste Zeit also, den Sommerurlaub zu buchen.

Die im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse in Berlin veröffentlichten Zahlen zum Online-Reisemarkt hat Netzvitamine zu einer übersichtlichen Infografik zusammengesetzt. Hierfür wurden verschiedene Studienergebnisse verwendet – unter anderem auch die Erhebungen aus der neuen VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt.

Im Internet findet man eine Menge Inspiration für die nächste Urlaubsreise. Egal ob Fotos auf Pinterest, Videos auf Youtube oder Berichte auf Reiseblogs – über zahlreiche Kanäle können Sie die schönsten Plätze der Welt entdecken. Da bekommt man direkt Lust, die nächste Urlaubsreise zu buchen. Mit wenigen Klicks ist dies möglich.