Beiträge

Erfreuliche Platzierungen für VIR-Mitglieder bei „Deutschlands Beste Online-Portale 2025“

Sechs VIR Mitglieder freuen sich auf eine gute Platzierung bei der Verbraucherbefragung „Deutschlands Beste Online-Portale 2025“

Der VIR freut sich über neue Mitglieder und Start-up Zuwachs

Viel Neues im Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR): Der Interessenverband der Digital-Touristik freut sich über neue Mitglieder und Start-up Zuwachs

OTA’s erhalten keine Vorzugsbehandlung bei der EU-Pauschalreiserichtlinie

Mit „totalem Unverständnis“ reagiert der VIR auf die Aussagen des DRV im Rahmen des Hauptstadtkongresses über eine Bevorzugung von OTA’s und einer Benachteiligung klassischer Veranstalter bei der EU-Pauschalreiserichtlinie.

Meta-Studie zur enormen globalen Bedeutung des Outbound-Tourismus

In einer umfangreichen Meta-Studie unterstreichen der asr – Allianz selbständiger Reiseunternehmen e.V. und die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) die enorme Bedeutung des Outbound-Tourismus für die globale Wertschöpfung.

Expedia und Booking.com bieten KI-basierte Reiseplanung

ChatGPT für die Reiseplanung – unsere Verbandsmitglieder Expedia und booking.com bieten ihren Kunden AI gestützte Reiseplanung

Booking.com Reisemagazin Check-in

Neues Reisemagazin „check-in“ über die Zukunft des Reisens von Booking.com

Booking.com Studie zu wirtschaftlichen Auswirkungen von OTAs

Eine gemeinsame Studie von Oxford Economics und Booking.com hat nun wissenschaftlich belegt, dass Online-Reiseplattformen eine zusätzliche Nachfrage nach Unterkünften erzeugen und so das BIP und die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern.

Starke Buchungszahlen für den Online-Reisevertrieb

Der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz für das Reisejahr 2022. Online-Reisebüros liegen im Sommer im Umsatz deutlich über 2019.

Hohes Arbeitspensum in der Corona-Krise: Das Tätigkeitsvolumen in den Service Centern der OTA’s hat sich dem VIR zufolge um das Vierfache erhöht

Die Service Center der Online Travel Agencies (OTA’s) stehen unter Dauerstrom: Wie eine Umfrage des Verband Internet Reisevertriebs e.V. (VIR) unter seinen Mitgliedern ergab, erhöhte sich seit Beginn der Corona-Krise zu Anfang März das Tätigkeitsvolumen der Service-Teams bei den Online-Reisebüros um rund das Vierfache zum vorherigen „normalen“ Pensum.

Vier Neue in drei Clustern: VIR mit Mitglieder-Zugängen für die Bereiche Service & Technologie, OTA und Start-up

Gleich vier Neuzugänge bereichern ab sofort das Mitglieder-Spektrum des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). Neben den Clustern der Service & Travel Tech-Provider und OTAs gibt es auch wieder Neuzugänge für das schnell wachsende Verbandssegment der Travel Start-ups.

Seiten

weloveholidays

Fluege.de ist VIR-Mitglied im Cluster OTA.

HolidayDiscounter

Feriendiscounter ist Mitglied im VIR Cluster OTA.

Invia Group

Fluege.de ist VIR-Mitglied im Cluster OTA.