Mit „totalem Unverständnis“ reagiert der VIR auf die Aussagen des DRV im Rahmen des Hauptstadtkongresses über eine Bevorzugung von OTA’s und einer Benachteiligung klassischer Veranstalter bei der EU-Pauschalreiserichtlinie.
Beiträge
In einer umfangreichen Meta-Studie unterstreichen der asr – Allianz selbständiger Reiseunternehmen e.V. und die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) die enorme Bedeutung des Outbound-Tourismus für die globale Wertschöpfung.
ChatGPT für die Reiseplanung – unsere Verbandsmitglieder Expedia und booking.com bieten ihren Kunden AI gestützte Reiseplanung
Neues Reisemagazin “check-in” über die Zukunft des Reisens von Booking.com
Eine gemeinsame Studie von Oxford Economics und Booking.com hat nun wissenschaftlich belegt, dass Online-Reiseplattformen eine zusätzliche Nachfrage nach Unterkünften erzeugen und so das BIP und die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern.
Der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz für das Reisejahr 2022. Online-Reisebüros liegen im Sommer im Umsatz deutlich über 2019.
Die Service Center der Online Travel Agencies (OTA’s) stehen unter Dauerstrom: Wie eine Umfrage des Verband Internet Reisevertriebs e.V. (VIR) unter seinen Mitgliedern ergab, erhöhte sich seit Beginn der Corona-Krise zu Anfang März das Tätigkeitsvolumen der Service-Teams bei den Online-Reisebüros um rund das Vierfache zum vorherigen „normalen“ Pensum.
Gleich vier Neuzugänge bereichern ab sofort das Mitglieder-Spektrum des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). Neben den Clustern der Service & Travel Tech-Provider und OTAs gibt es auch wieder Neuzugänge für das schnell wachsende Verbandssegment der Travel Start-ups.
München, 13. September 2017 – Zuwachs beim Branchenverband der digitalen Touristik: Mit Evaneos, dem Spezialisten für maßgeschneiderte Individualreisen, kann der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) nach seiner Umstrukturierung ein neues Mitglied im Cluster OTA (Online Travel Agency) in seinen Reihen willkommen heißen.
München, den 12. Oktober 2016 (w&p) – Wie halten es die Hoteliers mit einem ihrer wichtigsten Vertriebswege? Dieser Frage ist das Heilbronner Institut für angewandte Marktforschung (H-InfaM) an der Hochschule Heilbronn auf Initiative des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) nachgegangen und hat das Verhältnis der Hoteliers zu den sogenannten Online Travel Agencies (OTAs) untersucht.
Seiten
weloveholidays

weloveholidays ist ein Online-Reiseunternehmen, das maßgeschneiderte Pauschalreisen anbietet. Unter dem Namen loveholidays ist das Unternehmen bereits seit 2012 in Großbritannien und Irland auf dem Markt und das dort am schnellsten wachsende Online-Reiseunternehmen. Seit Mai 2023 agiert weloveholidays auch in Deutschland.
weloveholidays bietet Kundinnen und Kunden einfache Urlaubsbuchungen mit Bestpreis-Garantie, flexibler Bezahlung, unübertroffenem Komfort, persönlichem Service und einer großen Auswahl an Urlaubsdestinationen. Mit Zugang zu mehr als 30.000 Hotels und nahezu allen verfügbaren Flugangeboten bietet weloveholidays für alle das passende Angebot.
Kontakt
Website: www.loveholidays.com/de
E-Mail: info-de@loveholidays.com
Telefon: +49 211 9598 6727
HolidayDiscounter

Kontakt
Website: www.holidaydiscounter.de
Invia Group – Fluege.de

Fluege.de bietet den schnellen und einfachen Preisvergleich aus Tausenden von Flugtickets. Mit innovativer Technik wird die Tarifvielfalt von mehr als 550 Airlines übersichtlich aufbereitet. Weitere Services wie Mietwagen-, Hotel- oder Pauschalreisebuchungen gehören ebenso zum Portfolio. Ob mobil über die Website und App oder auf dem Desktop – mit fluege.de ist die Flugbuchung denkbar einfach.
Aktuelle News
Schlagwörter
Reise Start-up
Innovation
Onlinebuchung
Touristik News
Marktforschung
Reiserecht
Urteile
Kategorien
Kontakt
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 29
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse