News
Wir informieren Sie über aktuelle Themen von und für die digitale Touristik. Wählen Sie aus unseren News-Kategorien den Themenbereich, der Sie interessiert oder klicken Sie sich durch alle News in der folgenden Auflistung.

Neues VIR-Mitglied: Invia Flights
Prominenter Neuzugang beim Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR): Mit Invia Flights ist das Portal fluege.de dem OTA-Cluster des digitalen Branchenverbands beigetreten.

Unternehmenstour auf der ITB 2018
/
1 Kommentar
Wer schon einmal als Student auf der ITB Berlin war, weiß wie schwer es ist dort mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Deshalb haben wir als Verband die search4talents-Touren gegründet, bei denen wir mit Studenten aus verschiedenen Hochschulen die Stände einiger unserer Mitglieder besuchen.

VIR heißt solamento willkommen
Neuzugang beim VIR: Mit der solamento Reisen GmbH begrüßt der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) erstmals einen Spezialisten für den mobilen Reisevertreib in seinen Reihen.

Stellenanzeigen für Tourismusstudenten
Im Rahmen unserer Hochschulinitiative search4talents sammelten wir immer wieder die Stellenanzeigen unserer Mitglieder, um diese auf den Jobmessen und Praxistagen der Hochschulen auszustellen. Dabei ist uns aufgefallen, dass der Bedarf Anzeigen auszustellen auf Unternehmensseite groß ist.

Start-up Night 2018 – Nr. 1 in Köln
Die erfolgreiche Serie der Start-up Nights von TIC und VIR geht am 6. Februar 2018 bei HRS in Köln weiter.

Neues aus der Welt der Travel Start-ups
Ein Branchensegment in Bewegung: Start-ups haben sich zu einem maßgeblichen Motor der digitalen Reise-Industrie entwickelt. Auch der VIR hat in den vergangenen Monaten einen regen Zulauf von Unternehmen aus diesem Segment verzeichnet.

Networking-Event: CRM, DSGVO & Future of Travel
Jörg Simm (Salesforce Germany) und Michael Buller (Verband Internet Reisevetrieb e. V.), laden ganz herzlich zu einer kostenfreien Abendveranstaltungsreihe rund um das Thema die Zukunft des CRM in Zeiten der Datenschutzgrundverordnung & Future of Travel in München, Frankfurt und Berlin ein.

Travel Start-up Nights gehen in die nächste Runde
Nach dem großen Erfolg 2017 führen der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) und der Travel Industry Club (TIC) ihre Travel Start-up Nights auch in diesem Jahr fort.

Was macht eigentlich das Start-up Tourlane?
Ein Interview mit Julian Weselek (Gründer von Tourlane)

2017: Der VIR-Rückblick
Ein, für den VIR ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende und wir wollen das VIR-Jahr 2017 noch einmal Revue passieren lassen: Für uns war 2017 das Jahr des großen Umbruchs, denn der Verband besteht von nun an aus über 70 gleichwertigen Mitgliedern, die sich in 4 Cluster aufteilen.

Die Bewerbung für einen Pitch während der Start-up Nights
Sie möchten Ihre Innovation den Machern und Bewegern der Branche vorstellen, sich mit anderen Gründern vernetzen und bereits etablierte Protagonisten des deutschen Tourismus beeindrucken

Sprachsteuerung wird „The Next Big Thing“
In der Digital-Touristik sind sich fast alle derzeit einig: Sprachsteuerung ist für unsere Branche „das nächste große“ Ding. Schaut man sich andere Branchen an, wird schnell klar, dass es auch für unsere Industrie höchste Eisenbahn ist

1. eTravel Start-up Day auf der ITB Berlin
Branchentreff der Gründerszene - Beim ersten eTravel Start-up Day präsentieren auf der eTravel World junge Unternehmen ihre innovativen Geschäftsmodelle

Das bewegt die digitale Touristik in 2018
München, 12. Dezember 2017 – Wohin geht die Reise? Für die Digital-Touristik wird 2018 ein ebenso spannendes wie herausforderndes Jahr. Neue, rechtliche Rahmenbedingen werden ebenso einen Einfluss auf die Industrie haben, wie die Insolvenz der Air Berlin und das veränderte User-Verhalten der Kunden.