Neues VIR-Mitglied: Invia Flights
Prominenter Neuzugang beim Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR): Mit Invia Flights ist das Portal fluege.de dem OTA-Cluster des digitalen Branchenverbands beigetreten.
Prominenter Neuzugang beim Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR): Mit Invia Flights ist das Portal fluege.de dem OTA-Cluster des digitalen Branchenverbands beigetreten.
Neuzugang beim VIR: Mit der solamento Reisen GmbH begrüßt der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) erstmals einen Spezialisten für den mobilen Reisevertreib in seinen Reihen.
Ein Branchensegment in Bewegung: Start-ups haben sich zu einem maßgeblichen Motor der digitalen Reise-Industrie entwickelt. Auch der VIR hat in den vergangenen Monaten einen regen Zulauf von Unternehmen aus diesem Segment verzeichnet.
Jörg Simm (Salesforce Germany) und Michael Buller (Verband Internet Reisevetrieb e. V.), laden ganz herzlich zu einer kostenfreien Abendveranstaltungsreihe rund um das Thema die Zukunft des CRM in Zeiten der Datenschutzgrundverordnung & Future of Travel in München, Frankfurt und Berlin ein.
Nach dem großen Erfolg 2017 führen der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) und der Travel Industry Club (TIC) ihre Travel Start-up Nights auch in diesem Jahr fort.
Branchentreff der Gründerszene – Beim ersten eTravel Start-up Day präsentieren auf der eTravel World junge Unternehmen ihre innovativen Geschäftsmodelle
München, 12. Dezember 2017 – Wohin geht die Reise? Für die Digital-Touristik wird 2018 ein ebenso spannendes wie herausforderndes Jahr. Neue, rechtliche Rahmenbedingen werden ebenso einen Einfluss auf die Industrie haben, wie die Insolvenz der Air Berlin und das veränderte User-Verhalten der Kunden.
Noch mehr frischer Wind im VIR: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) begrüßt erneut drei neue Mitglieder aus dem Segment der Travel Start-ups. Der rege Zulauf ist unter anderem ein Resultat der neuen Struktur, die zu Beginn des Jahres eingeführt wurde und den Newcomern der Branche besonders gute Konditionen ermöglicht.
In einem Ausschuss, in dem ich vertreten bin, hörte ich neulich einen Vortrag. Darin ging es darum, dass es in den jüngsten Jahren einen deutlichen Rückgang an Auszubildenden in dieser Branche gab und die Nachfrage unter der Anzahl der Lehrstellen lag. Eine Ursache: Immer mehr junge Menschen studieren – der Nachwuchs für die klassische Ausbildung geht zurück.
Noch mehr frischer Wind im VIR: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) begrüßt erneut sechs neue Mitglieder aus dem Segment der Travel Start-ups. Der rege Zulauf ist unter anderem ein Resultat der neuen Struktur, die zu Beginn des Jahres eingeführt wurde und den Newcomern der Branche besonders gute Konditionen ermöglicht.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen