Welche Arbeitgeber bietet die Touristik? Auf unserem Blog stellen wir verschiedenste Unternehmen der Tourismusbranche vor. In der neuesten Ausgabe präsentiert sich HanseMerkur Reiseversicherung.
Beiträge
Für Verbandsvorstand Michael Buller fanden in der vergangenen Woche viele wichtige tourismuspolitische Veranstaltungen statt. Hierbei konnte er die Verbandsmitglieder und die digitale Touristik tatkräftig vertreten. Die Branchenvertretung und die Mitwirkung am politischen Geschehen ist ein fundmentaler Bestandteil unserer Verbandsarbeit. Wir freuen uns immer wieder sehr, wenn sich die Gelegenheit ergibt, mit der Politik in Austausch zu treten und gemeinsame Projekte voranzutreiben.
Gemeinsam reichen der Deutsche Reiseverband e.V. (DRV) und der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) eine Stellungnahme zur geplanten Payment Service Regulation als Nachfolgeregelung zur PSD2 an das Bundesministerium der Finanzen. Besonders aus der verbindlichen Umsetzung der Richtlinie ohne die Möglichkeit zur Anpassung an nationale Besonderheiten ergeben sich besondere Herausforderungen für die deutsche Tourismuswirtschaft, insbesondere Reisebüros und Reiseveranstalter. In der Stellungnahme werden die möglichen Auswirkungen bestimmter Regelungen erörtert.
Welche Arbeitgeber bietet die Touristik? Die Branche ist so vielfältig und auf unserem Blog stellen wir verschiedenste Unternehmen der Tourismusbranche vor. Hier könnt ihr spannende Arbeitgeber im digitalen Tourismus kennenlernen, die genau das bieten, was ihr sucht. Von einem tollen Team, klasse Mitarbeiterbenefits, fairer Bezahlung bis hin zu spannenden Tätigkeitsbereichen und vieles mehr! In der neuesten Ausgabe des “Starte deine Karriere bei…”-Blogs präsentiert sich unser VIR Mitglied Sunny Cars.
Die Bayerische „Wir machen Urlaub“-Imagekampagne hat es in die TOP-10 des Deutschen Tourismuspreises 2023 geschafft. Die Imagekampagne hat sich gegenüber 72 weiteren Projekten durchgesetzt und die ExpertInnenjury überzeugt. Nun steht das Projekt in der TOP 10 Auswahl für den Award. Der Deutsche Tourismuspreis startet erstmals am 5. September mit einem öffentlichen Online-Pitch ins große Finale.
ADVANT Beiten hat eine Broschüre zum Recht der Künstlichen Intelligenz veröffentlicht. Mit dieser Broschüre wollen sie einen knappen Überblick über die aktuelle Rechtslageund den Stand der Diskussion geben. Daneben wagen sie einen Ausblick auf künftig bevorstehende Entwicklungen und mögliche Anpassungen des Rechtsrahmens im Hinblick auf die fortschreitende Autonomie von KI- und Roboter-Systemen.
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) veranstaltet gemeinsam mit Realizing Progress zwei erfolgreiche KI-Schulungen zu ChatGPT & Midjourney
Ein Rückblick auf den TalkTourism #3 hosted by Saint Elmo’s Tourismusmarketing, PORJOECT M und dem Verband Internet Reisevertrieb e. V. (VIR) in München.
Bei der dritten TIC & VIR Travel Start-up Night auf dem TalkTourism in München hatten wieder fünf spannende Travel Start-ups die Möglichkeit, vor einem interessierten Publikum zu pitchen und dieses von ihrem Konzept zu überzeugen.
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) mit erfolgreichem Start von Social Media-Kampagne unter dem Motto #reisesehnsucht
Aktuelle News
Schlagwörter
Reise Start-up
Innovation
Onlinebuchung
Touristik News
Marktforschung
Reiserecht
Urteile
Kategorien
Kontakt
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 29
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse