Beiträge

Politische Forderungen des VIR

Die Touristik-Branche setzte bereits in den frühen Phasen des globalen Internetaufschwungs die abstrakten technischen Möglichkeiten der Digitalität in konkrete Vorteile für die Verbraucherinnen und Verbraucher um. Reisende konnten fortan in Eigenregie das Angebot an Flügen, Hotels, Mietwagen, Ferienwohnungen, Last-Minute-Reisen, Pauschalreisen sowie Kreuzfahrten gezielt durchsuchen, Preise vergleichen, individuelle Urlaubspakete zusammenstellen und diese am Ende auch völlig selbstständig buchen.

VIR hebt mit AERTiCKET ab

München, 13. November 2017 – AERTiCKET bereichert VIR: Der Ticketgroßhändler ist das neueste Mitglied im Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). Mit derzeit rund 450 Mitarbeitern an 20 internationalen Standorten ist das Unternehmen einer der größten Anbieter seiner Art weltweit. Im Verband wird AERTiCKET künftig das Cluster der Service und Travel Technology Provider ergänzen.

Tourismus over?

Das neue Wort des Tourismusjahres 2017 ist nicht – wie man es vielleicht erwarten würde – Terrorismus, sondern „Overtourismus“. Aus Städten wie Palma, Barcelona oder Venedig hört man schon länger Stimmen gegen den Tourismus und es gab sogar schon Bilder von Wänden, auf denen „Tourist Go Home“ stand.

Reise.de neu im VIR

München, 8. November 2017 – VIR begrüßt Neuzugang: Reise.de ist das jüngste Mitglied im Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) und erweitert das Cluster OTA (Online Travel Agency). Das Online-Reisebüro wurde erst im Juli 2017 von Triplemind übernommen und ist somit neben TravelScout24 und Billigweg.de das neueste Portal im Portfolio. Das Online-Reisebüro legt insbesondere Wert auf die fachliche Beratung seiner Kunden.

Der beste Zeitpunkt, um Flüge zu buchen

Skyscanner hat Flugbuchungen der vergangenen zwei Jahre ausgewertet und dabei den für die Flugbuchung günstigsten Zeitpunkt ermittelt.

Willkommen im VIR, Evaneos!

München, 13. September 2017 – Zuwachs beim Branchenverband der digitalen Touristik: Mit Evaneos, dem Spezialisten für maßgeschneiderte Individualreisen, kann der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) nach seiner Umstrukturierung ein neues Mitglied im Cluster OTA (Online Travel Agency) in seinen Reihen willkommen heißen.

4yourbooking startet durch

Die Hamburger Agentur w3alpha bringt frisches Design für 4yourbooking.

Aufwärts-Trend im Online-Reisegeschäft

Eine gemeinsame Studie des VIR und der Marktforschungsgesellschaft GfK zeigt weiteren Aufwärts-Trend der Urlaubsbuchungen über Online-Reiseportale.

Die Sieger des „Sprungbretts“ 2017

Juvigo und DreamCheaper gewinnen den VIR Innovationswettbewerb „Sprungbrett“.