News
Wir informieren Sie über aktuelle Themen von und für die digitale Touristik. Wählen Sie aus unseren News-Kategorien den Themenbereich, der Sie interessiert oder klicken Sie sich durch alle News in der folgenden Auflistung.

Gleich drei Vertreter*innen aus dem ATV im neuen Tourismusbeirat
Dreifache Ehre durch höchste Bundesstelle: Mit Anke Budde, Christian Günther und Michael Buller wurden gleich drei Branchen-Vertreter*innen in den Beirat für Fragen des Tourismus berufen, die dem Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) angehören. Das Gremium berät in der 20. Legislatur-Periode das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das seit der vergangenen Bundestagswahl unter der Leitung von Minister Dr. Robert Habeck steht. Vorsitzende des neuen Beirats ist Claudia Müller (MdB), Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus.

VIR Online Innovationstage: Zurück zur Zukunft
„Wir müssen uns trotz der anhaltenden Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs weiterhin um unsere Zukunft kümmern, und hier spielt die digitale Welt eine entscheidende Rolle“: Vorstand Michael Buller lädt im Namen des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) digital interessierte Unternehmen, Start-ups, Hochschulen und Vertreter*innen aus der Politik mit einem interaktiven Programm zu den „VIR Online Innovationstagen (OIT) 2022“ nach Berlin ein. Am 1. und 2. Juni 2022 findet der renommierte Branchen-Event nach coronabedingter Pause in 2020 bzw. nach rein virtueller Durchführung im Vorjahr wieder im Marshall-Haus der Messe Berlin statt, die zugleich OIT-Kooperationspartner ist. Die Teilnehmer*innen erwartet unter dem Leitmotiv „Zurück zur Zukunft“ ein abwechslungsreiches Programm rund um die Kernthemen Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Der VIR sucht Junior Marketing- und Projektmanager/in
Abwechslungsreiche Aufgaben in spannendem Umfeld!
Du magst den Umgang mit Menschen, hast Spaß am Organisieren & Koordinieren, suchst eine vielseitige Tätigkeit und möchtest detaillierte Einblicke in die verschiedenen Segmente der Digital-Touristik gewinnen? Dann ist die Arbeit in unserem Verband genau das Richtige für dich!

Das Start-up sailwithus zum Thema „Nachhaltigkeit“
Das Thema Nachhaltigkeit rückt zunehmend in den globalen Fokus und entwickelt sich auch in der Touristik zu einem wichtigen Faktor bei der Unternehmensentwicklung. Antworten, welche Möglichkeiten es bei der Integration nachhaltigen Tourismus gibt, liefert das Start-up sailwithus im Interview.

Für Eltern: Orientierung zur Berufswahl ihrer Kinder
Welche Möglichkeiten hat mein Kind? Welcher Weg bietet die besten Perspektiven? Das fragen sich viele Eltern, deren Kinder über die Berufswahl nachdenken. Antworten liefert die Kampagne „Ausbildung macht Elternstolz“. Unter elternstolz.de finden Eltern jede Menge Informationen, um ihre Kinder bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die Kampagne zeigt, warum eine duale Berufsausbildung krisenfest, zukunftssicher und persönlich sinnstiftend ist.

Was macht eigentlich das Travel Start-up faircations?
Ein Interview mit Sonja Karl (Co-Founder von faircations)

TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 in Salzburg: 12. Mai
Die Suche nach DEM "Travel Start-up 2022" geht weiter am 12. Mai 2022!

Rückblick: Die 2. Travel Start-up Night 2022 in Köln
Bei der TIC & VIR Travel Start-up Night in Köln hatten wieder vier spannende Travel Start-ups die Möglichkeit, vor einem interessierten Publikum zu pitchen und dieses von ihrem Konzept zu überzeugen.

Margenbesteuerung für Reiseleistungen nach § 25 UStG
In einem Schreiben an die Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen, Frau Prof. Luise Hölscher, hat das Aktionsbündnis zudem auf die Problematik rund um die so genannte Margenbesteuerung für Reiseleistungen nach § 25 UStG (vgl. Art. 306 – 310 MwStSystRL „Tour Operators Margin Scheme“, TOMS) hingewiesen und dass eine Abkehr Deutschlands von dem aktuell auf europäischer Ebene angewandten Verständnis der Margenbesteuerung für die Reisebranche eine enorme Herausforderung darstellen würde, insbesondere die Abkehr von der bisher in der Europäischen Union gängigen Praxis, die Margenbesteuerung auch auf nicht in der EU ansässige Reiseleister ohne EU-Betriebsstätte (Nicht-EU-Reiseleister) anzuwenden. Das Schreiben findet ihr anbei.

Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) appelliert an die Politik
Drängende Gegenwartsthemen wie Krisenbewältigung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und nicht zuletzt der eklatante Fachkräftemangel dulden keinen Aufschub: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV), in dem sich 28 Branchenverbände zusammengeschlossen haben, fordert deshalb von der Politik dringlichst die Einführung der im Koalitionsvertrag angekündigten Dialogplattform für die Tourismusindustrie.

Warum Künstliche Intelligenz (KI) unsere jetzigen Webseiten ersetzen wird
Für die aktuelle Ausgabe der Kundenzeitung von Neusta hat VIR-Vorstand Michael Buller den Artikel "Warum Künstliche Intelligenz (KI) unsere jetzigen Webseiten ersetzen wird" geschrieben, den ihr nachfolgend findet. KI ist seit einigen Jahren das Buzzword schlechthin. Sie hat bereits in unserem Alltag Einzug gehalten, allerdings noch nicht richtig revolutionär. Wie KI sich auf Webseiten auswirken wird, erläutert Michael Buller im Artikel.

Sechs neue Mitglieder im Interessenverband
Weiteres Wachstum in den Mitgliederreihen des VIR: Sechs neue Unternehmen aus der Touristik haben sich der digitalen Interessenvertretung angeschlossen. Der Feriencamp-Veranstalter Juvigo, bislang dem Start-up Cluster des VIR zugehörig, wechselt in das Cluster der Online Travel Agencies (OTA’s).

Touristik-Verbände: Impfen erleichtert das Reisen
Im nächsten Monat steht die erste größere Reisewelle des Jahres 2022 bevor: Anfang April beginnen in den ersten Bundesländern die Osterferien. Noch gibt es für Kurzentschlossene zahlreiche Angebote und Urlaubsmöglichkeiten in Nah und Fern. Sowohl in Deutschland, als auch innerhalb Europas sind Reisen ohne größere Einschränkungen möglich – Corona-Restriktionen sind oder werden gerade gestrichen. Vor allem ist unbeschwertes Reisen ohne größere Restriktionen für Geimpfte deutlich einfacher - darauf machen die Touristikverbände asr, DRV, DTV, RDA und VIR vor Beginn des Osterreiseverkehrs aufmerksam.

Willkommen im VIR, Jenny Hanisch
Heute dürfen wir eine neue Mitarbeiterin im Team des Verband Internet Reisevertrieb e.V. begrüßen: Jenny Hanisch wird uns von nun an als Praktikant tatkräftig in unserer Geschäftsstelle unterstützen. Sie wird dabei bei unseren verschiedenen Projekten und Events mitwirken.