News
Wir informieren Sie über aktuelle Themen von und für die digitale Touristik. Wählen Sie aus unseren News-Kategorien den Themenbereich, der Sie interessiert oder klicken Sie sich durch alle News in der folgenden Auflistung.

Krieg in der Ukraine/Touristik hilft
Millionen von Menschen in Europa erfahren aktuell schlimmstes Leid und sind auf der Flucht. Daher schließen sich derzeit zahlreiche touristische Partner zusammen, um gemeinsam flüchtende Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Neu ist das Portal touristik-hilft.de, auf dem Unterkünfte für Schutzsuchende eingetragen und unbürokratisch angefragt werden können.

ITB Berlin: „Tourismusmarkt Deutschland: Perspektiven der Tourismuspolitik“
Auf dem ITB Berlin Kongress 2022 hat Dr. Robert Habeck, Deutscher Bundesminister für Wirtschaft und Energie, eine Keynote zur Eröffnung der Tourismusmesse gehalten.

Stellenanzeigen für Tourismusstudenten März 2022
Aktuelle Stellenanzeigen für Praktika und Berufseinsteiger in der Touristik der VIR Mitgliedsunternehmen.

Veröffentlichung der VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt
Wie lauten die Urlaubspläne der Deutschen im aktuellen Jahr und welche Erwartungen haben sie an die Reisebranche? Diesen Fragen ging der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), der Interessensverband der digitalen Reiseindustrie, im Rahmen von zwei Studien nach. Die Ergebnisse stehen am Montag, den 7. März 2022, ab 10.30 Uhr mit den „VIR Daten + Fakten zum Online-Reisemarkt 2022“ auf der Website www.v-i-r.de zum Download bereit. Auch eine Kurzversion mit den wichtigsten Erkenntnissen der beiden Studien ist dann online abrufbar.

Absage des „VIR Online Summit 2022“ aus aktuellem Anlass
Der VIR sagt aufgrund der Kriegsgeschehnisse in der Ukraine seine für kommenden Montag geplante Pressekonferenz zu aktuellen Reise-Studien ab.

#TOURISTIKHILFT – Eine Initiative deutscher Verbände im Tourismus
#TOURISTIKHILFT - Eine Initiative deutscher Verbände im Tourismus zur Unterstützung der Menschen, die jetzt Hilfe suchen und an der sich auch der VIR beteiligt.

VIR Vorstand zum Kriegsbeginn in der Ukraine
Stellungnahme von Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), zum Kriegsbeginn in der Ukraine. „Ich bin persönlich entsetzt, dass in der heutigen Zeit immer noch Waffen Worte schlagen."

Der Ticketshop für die VIR Online Innovationstage 2022 ist live
Es kann gebucht werden: Der VIR hat den Ticketkauf für die Online Innovationstage (OIT) 2022 am 1. und 2. Juni im Berliner Marshall-Haus freigeschaltet. Der renommierte Branchen-Event steht unter dem Leitthema „Zurück zur Zukunft“ und findet im Rahmen eines umfassenden Hygienekonzepts wieder auf dem Gelände der Messe Berlin statt, die auch zu den Kooperationspartnern zählt.

TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 in Köln: 7. April
Die Suche nach DEM "Travel Start-up 2022" geht weiter am 7. April 2022 bei billiger-mietwagen.de in Köln!

ATV fordert die rasche Schaffung einer nationalen Plattform für Tourismus
Voller Optimismus den Blick nach vorne richten: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) erwartet ein starkes Reisejahr 2022. Aktuelle Buchungszahlen in nahezu sämtlichen Reise-Segmenten sind den Branchenvertreter*innen zufolge sehr vielversprechend. Wichtig sei nun die schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag angekündigten nationalen Plattform für Tourismus, um die vielen Herausforderungen der Touristik anzupacken.

Was macht eigentlich das Travel Start-up DynAmaze?
Ein Interview mit Pétur Müller und Jasper Klimas (Founder von DynAmaze).

Mit aktuellen Zahlen zur Urlaubsnachfrage: VIR Online Summit 2022
Auf der digitalen VIR Pressekonferenz am 7. März 2022 präsentieren wir Ihnen die neuesten Kennzahlen zum digitalen Reisemarkt.

Rückblick: Die 1. virtuelle Travel Start-up Night 2022
Auch die erste virtuelle TIC & VIR Start-up Night 2022 fand wieder im digitalen Format statt. Es hatten erneut fünf Unternehmen die Möglichkeit vor laufender Kamera zu pitchen. Eine bunte Mischung aus Gästen etablierter Unternehmen sowie Start-ups waren der Einladung gefolgt, um auch in dieser besonderen Situation wieder einen spannenden Abend mit interessanten Start-up Pitches zu erleben.

Traveler Value Index der Expedia Group
Die Expedia Group hat eine Studie in Zusammenarbeit mit Wakefield Research im November 2021 unter 5.500 landesweit repräsentativen Erwachsenen ab 18 Jahren in Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Japan, Mexiko, Großbritannien Großbritannien und den USA durchgeführt. In dem Traveler Value Index sind die Ergebnisse der Studie zusammengefasst. Diese neuen Marktforschungsergebnisse sollen helfen, die Auswirkungen der Pandemie auf das Verhalten der Reisenden zu verstehen und einen Blick darauf zu werfen, wie COVID-19 auch in Zukunft Buchungsentscheidungen beeinflussen wird.