Presse

Die nächste Bundesregierung muss liefern – VIR-Vorstand Michael Buller plädiert für eine offenere Kommunikation mit den BürgerInnen

Statement zur Bundestagswahl

München, 6. Februar 2025 (KC) – Die aktuelle Diskussion der Parteien in Deutschland sorgen bei Michael Buller, Vorstand des touristischen Digital-Verbands VIR (www.v-i-r.de), für Besorgnis. „Das Taktieren muss endlich aufhören“, so seine Forderung. „Es kann nicht angehen, dass im Wahlkampf keine strategischen Inhalte mehr vermittelt werden, sondern ausschließlich die Auseinandersetzungen untereinander beim Wähler und bei den Unternehmen als Botschaften haften bleiben.“

Gerade in den lautstark geführten Diskussionen der vergangenen Woche geht Buller zufolge vollkommen unter, wie wichtig eine erfolgreiche Zuwanderung für Deutschland ist. „Bis zu 40 Prozent in Bereichen der Gastwelt mit seinen insgesamt 6,2 Millionen Angestellten haben einen Migrationshintergrund“, betont er. „Ohne sie würde der Tourismus überhaupt nicht mehr funktionieren. In anderen Branchen liegt der Anteil zwar nicht so hoch, aber es gibt keine einzige, die noch ohne eine erfolgreiche Zuwanderung auskommt.“ Den Eindruck, den Deutschland gerade hinterlasse, ist Buller zufolge leider „verheerend und abschreckend.“

Michael Buller weiter: „Die Partei, die die Bundestagswahl für sich entscheidet, hat einen klaren Auftrag: Eine starke Regierung zu bilden, die abliefern muss – und zwar mit klaren Zielen und einer nachvollziehbaren und zukunftsfähigen Strategie dafür.“

Selbstverständlich sei auch die Wirtschaft gefordert, ihren Teil zu einer erfolgsträchtigen Zukunft Deutschlands beizutragen und sich den Herausforderungen zu stellen und sie anzugehen. Die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Politik mit gemeinsamen Lösungen wird Buller zufolge ein wichtiger Schlüssel für die weitere Entwicklung Deutschlands werden.

„Wir alle müssen unserer Verantwortung für eine erfolgreiche Zukunftsgestaltung gerecht werden“, fordert Michael Buller. Seine Befürchtung: „Sonst endet auch die nächste Legislaturperiode in einem Chaos, das die zukünftigen Generationen kaum noch bewältigen können.“

Die Pressemeldung im pdf-Format zum Download finden Sie hier.

Über den VIR:

Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ist seit über 20 Jahren der Interessenverband der deutschen Digital-Touristik, die laut FUR-Zahlen von 2023 rund 63 Prozent der Urlaubsreisen ab einer Übernachtung mit vorab gebuchten Leistungen ausmacht. Der VIR ist nicht nur Ansprechpartner für die Branche, sondern auch für VerbraucherInnen, Medien und Politik. Zu den VIR-Mitgliedern gehören über 90 Unternehmen, die in der digitalen Touristik tätig sind. Sie unterteilen sich in die vier Cluster OTA, Supplier & Tour Operator, Service- & Travel Technology Provider sowie Start-up. Zu den Aufgaben des VIR zählen auch die Nachwuchsförderung, die Unterstützung von Innovationen und Neuentwicklungen, sowie die Sensibilisierung der Touristik für wichtige Trends und Themen.

 

VIR-Mitglieder sind:

1-CP, A3M, ACCON-RVS, adigi, AERTiCKET, Allianz Travel, Amadeus Germany, Berge & Meer, audio solutions, Bewotec, Booking.com, .BOSYS, BPCS Consulting Services, CampNerd, CFM, Chain4Travel, DERTOUR Group, EC Travel, elysium, ERGO Reiseversicherung, Europ Assistance, Evaneos, expipoint, Expedia Group, fanz, FerienDiscounter, Flyla, For You Travel, GIATA, Hamburg Tourismus, HanseMerkur, HolidayCheck, holidayheroes, holidays2market, honeepot, HRS, Invia Group, Involatus Carrier Consulting, journaway, Juvigo, LEGOLAND Holidays, Mastercard, Midoco Group, NewTravel, Nomady, OBS OnlineBuchungsService, onlinejungle.camp, Passolution, Payone, PayPal, Peakwork, Sabre, schauinsland-reisen, solamento, Stadt und Land Reisen, Sunny Cars, taa travel agency accounting, ta.ts, team neusta, traffics, TraSo, travelbasys, Travel Data & Analytics (TDA), Travelport, TripPika, TURESPAÑA, ViralSpoon, vJourney, Voyage Privé, We Love Holidays Deutschland, weg.de, Wirelane, Worldpay, WorldTransfer, Xamine und ZAUBAR.

Geschäftsstelle:
Verband Internet Reisevertrieb e.V., Leonhardsweg 2, 82008 Unterhaching, Telefon: 089-610667-29, E-Mail: presse@v-i-r.de, info@v-i-r.de, Internet: www.v-i-r.de

Lesen Sie mehr News

Wir informieren Sie über aktuelle Themen von und für die Touristik.

Alle Beiträge finden Sie in unserem News-Bereich aufgelistet. Oder wählen Sie aus unseren News-Kategorien einen Themenbereich und lesen Sie nur die jeweiligen Themenbeiträge.