Events

Das war die 2. virtuelle VIR & TIC Travel Start-up Night 2021

Neue Zeiten fordern neue Formate. Aus diesem Grund fand auch die zweite virtuelle TIC & VIR Start-up Night 2021 im digitalen Format statt und es hatten wieder fünf Unternehmen die Möglichkeit vor laufender Kamera zu pitchen. Eine bunte Mischung aus Gästen etablierter Unternehmen sowie Start-ups waren der Einladung gefolgt, um auch in dieser besonderen Situation wieder einen spannenden Abend mit interessanten Start-up Pitches zu erleben.

Zunächst einmal eröffneten Michael Buller als Vorstand des VIR sowie Dirk Bremer vom Travel Industry Club den Abend. Es folgte eine kurze Klärung der „Spielregeln“.

Anschließend hieß es für die ausgewählten Start-ups, volle Konzentration und auf in das Duell um den Sieg und somit um den Platz im Finale der Travel Start-up Nights am Ende des Jahres.

3, 2, 1… Pitch

Wie immer wurde in alphabetischer Reihenfolge gepitched, daher machten Marvin Billerbeck und Alexander Blancke von Beyond Bookings den Anfang. Die Mission des Unternehmens: Hotels ohne finanziellen sowie personellen Aufwand, Mehrwerte für sich und ihre Gäste zu bieten. Und dies mit dem Zusatzeffekt die Kosten leerstehender Zimmer zu reduzieren und obendrein neue Einnahmequellen für den Hotelier zu schaffen.

Der nächste vorgestellte Kandidat exfinity nimmt sich der Herausforderung an, dass OTAs, Airlines, Reiseveranstalter, Technologie-Anbieter u.a. nur über sehr limitierten Zugang zu Erlebnissen verfügen. Die von Gründer Georg Schiffmann präsentierte Lösung ist die Aggregation globaler Erlebnisse (Sport-Events, Shows, Musicals, Touren, Konzerte, Aktivitäten, Tischreservierungen…) auf einer Plattform, der exfinity Plattform.

Das Ziel der nächsten Pitchenden, Paul Pizzinini und Simon Peter vom Start-up fible, ist die Schaffung einer zentralen Plattform für User-Generated-Travel-Content. Auf der Plattform fible für Individualreisen wird für Reisende durch umfangreiche Such- und Filterfunktionen für jeden Reisewunsch die passende all-in-one Reiseroute identifiziert und Blogger haben die Möglichkeit, dass die von ihnen erstellten Reiseinhalten vollen Fokus genießen.

Im Anschluss stellte Carl Grubert, Gründer von sailwithus, seinen Beitrag zum nachhaltigen Wassertourismus dar. Sailwithus bietet für unterschiedliche Zielgruppen Segeltörns mit Skippern an, ganz im Sinne des slow tourism.

Daniel Bär, Mitbegründer von tourboerse, bildete dann den Abschluss mit dem letzten Pitch. Die Tourboerse bietet eine Plattform auf der Verbraucher einen Überblick über alle Aktivreisenischen haben, insbesondere Motorrad- und Fahrradreisen, und begegnet so der Herausforderung des stark fragmentierten und wenig digitalisierten Aktivreisemarktes.

Nach jedem Pitch ist kurz Zeit für aufkommende Fragen aus dem Publikum. Auch im virtuellen Raum wurde die Gelegenheit genutzt und viel Lob und Anregungen verteilt. Da bei den Travel Start-up Nights immer sowohl etablierte Player der Touristik als auch junge Start-ups vor Ort sind, ist dies eine perfekte Gelegenheit für die pitchenden Start-ups, sich Anregungen zu holen und ihre Geschäftsmodelle zu perfektionieren.

Im Anschluss konnten sich die Teilnehmer zum virtuellen Networking versammeln und sich in Kleingruppen austauschen.

Wer gewinnt die VIR & TIC eTravel Start-up Nights?

Obwohl man den Abend mit den eigenen Getränken und Snacks zuhause ausklingen lassen musste, warteten alle nicht minder gespannt darauf, welche Start-ups das Rennen gemacht hatten. Nach Auswertung der Onlineumfragen konnten folgende Start-ups die Gäste des Abends überzeugen und sich so einen Platz im Finale sichern:

Den ersten Platz konnte sich das Start-up sailwithus sichern, herzlichen Glückwunsch!

Der zweite Platz ging an Beyond Bookings, welche noch auf einen Platz im Finale hoffen darf.

Die nächste TIC & VIR Travel Start-up Night findet am 16. Juni in Salzburg statt.

Wann:  16. Juni 2021, 15.00-20.30 Uhr

Wo:  Am Messezentrum, 5020 Salzburg, Österreich, Anmeldung hier

Abonnieren Sie den monatlich erscheinenden VIR-Newsletter!

Wir informieren Sie über aktuelle Themen von und für die Touristik.

Alle Beiträge finden Sie in unserem News-Bereich aufgelistet. Oder wählen Sie aus unseren News-Kategorien einen Themenbereich und lesen Sie nur die jeweiligen Themenbeiträge.