Aktuelle Stellenanzeigen für Praktika und Berufseinsteiger in der Touristik der VIR Mitgliedsunternehmen.
Beiträge
Antalya und Palma de Mallorca an der Beliebtheitsspitze: Die beiden Warmwasserziele waren in diesem Sommer wieder die Favoriten der deutschen Urlauber. Zudem erlebt All-Inclusive eine große Nachfrage. Dies sind nur zwei der Ergebnisse aus der Daten-Analyse des VIR in Zusammenarbeit mit dem Reisetechnologie-Anbieter Amadeus.
Für Verbandsvorstand Michael Buller fanden in der vergangenen Woche viele wichtige tourismuspolitische Veranstaltungen statt. Hierbei konnte er die Verbandsmitglieder und die digitale Touristik tatkräftig vertreten. Die Branchenvertretung und die Mitwirkung am politischen Geschehen ist ein fundmentaler Bestandteil unserer Verbandsarbeit. Wir freuen uns immer wieder sehr, wenn sich die Gelegenheit ergibt, mit der Politik in Austausch zu treten und gemeinsame Projekte voranzutreiben.
Gemeinsam reichen der Deutsche Reiseverband e.V. (DRV) und der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) eine Stellungnahme zur geplanten Payment Service Regulation als Nachfolgeregelung zur PSD2 an das Bundesministerium der Finanzen. Besonders aus der verbindlichen Umsetzung der Richtlinie ohne die Möglichkeit zur Anpassung an nationale Besonderheiten ergeben sich besondere Herausforderungen für die deutsche Tourismuswirtschaft, insbesondere Reisebüros und Reiseveranstalter. In der Stellungnahme werden die möglichen Auswirkungen bestimmter Regelungen erörtert.
Tolle Neuigkeiten unseres Start-up Mitglieds Expipoint. Dank einer neuen Kooperation produzieren die FVW & MEINE REISE künftig für die Partner von expipoint individuelle Kundenmagazine. Dadurch sollen mehr Gesprächsanlässe erzeugt, die Bindung zwischen Kunden und dem Reiseveranstalter vertieft und es die Chance auf neue Umsätze geschaffen werden. MEINE REISE erscheint als digitales Magazin noch mit zwei Ausgaben in diesem Jahr.
Save the Date für wichtiges Branchen-Event: VIR Innovationstage finden kommendes Jahr am 18. und 19. Juni in Berlin statt. Juni in Berlin
Gleich fünf VIR Mitglieder stehen in diesem Jahr 2023 in der Finalrunde des fvw “Top unter 30” Wettbewerbs.
Neuer Zugang für den Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR): Die exklusive Reise-Community Voyage Privé ist jüngstes Mitglied der führenden Interessentenvertretung in der Internet-Reise-Industrie.
Als Student/in kann es schwierig sein, mit Unternehmen in Kontakt zu treten – genau das wollen wir mit unseren Unternehmenstouren ändern!
Die meisten Deutschen wollen auf Reisen nicht verzichten. Dies ist eines der Ergebnisse, das der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) in Zusammenarbeit mit der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) sowie mit dem Technologie-Dienstleister ta.ts GmbH ermittelt hat.
Seiten
Voyage Privé

Voyage Privé ist eine Online-Reise-Community, die seinen Mitgliedern Luxusreisen zu exklusiven Preisen anbietet. Das Unternehmen wurde 2006 von drei Freunden in Frankreich gegründet, die bereits Erfahrung in der Reise-Branche gesammelt hatten. Aus der Idee für ihre Freunde ein paar gute Angebote zu verhandeln und so von tollen Luxusreisen zu profitieren, entstand das Unternehmensmodell von Voyage Privé. Von Frankreich aus hat sich Voyage Privé mit seinem einzigartigen „Flash Sales“ Konzept schnell weiterentwickelt und zählt mittlerweile 44 Millionen Mitglieder weltweit. Heute ist Voyage Privé die größte Community für Luxus-Reisen in Europa und in neun Ländern präsent (Deutschland, Schweiz, Großbritannien, Italien, Spanien, Belgien, Niederlande und natürlich Frankreich).
Kontakt
VPG S.A.S.
330 rue Pascal Duverger
13090 Aix-en-Provence
Frankreich
Website : www.voyage-prive.de
Email : dpo@voyageprive.com
rhome GmbH

rhome ist eine Plattform, die alle Hindernisse für remote work im Ausland sowohl für Arbeitgeber und Arbeitnehmer beseitigt und damit eine neue Art des Arbeitens und des Reisens ermöglicht. rhome bietet eine Software as a Service Lösung für Arbeitgeber, die es ihren Mitarbeitern ermöglichen möchten, von überall zu arbeiten. Heute stellt remote work bzw. mobiles Arbeiten aus dem Ausland ein Problem dar, da Arbeitgeber keine schnellen, sicheren und faktenbasierten Entscheidungen über kritische rechtliche und finanzielle Risiken wie Steuern, Sozialversicherung und andere Compliance-relevante Themen treffen können. Mit ihrer automatisierten Risikobewertungslösung können Arbeitgeber diese wesentlichen rechtlichen und finanziellen Risiken bewerten, verwalten und mindern.
Kontakt
rhome GmbH
Lautenschlagerstraße 16
70173 Stuttgart
Webseite: www.rhome.world
Telefon: +491738695266
Mail: julia@rhome.world
lialo

lialo Touren führen Gäste und Einwohner jeden Alters mit dem Smartphone durch Städte. Der Fokus liegt dabei selten auf typisch touristischen Informationen, sondern vielmehr auf weniger bekannten Geschichten und Geheimtipps, so dass der Eindruck entsteht, dass gute Freund*innen einem Orte vorstellen.
lialo Touren sind ein Format, das sinnvoll eingesetzt werden kann, wenn es um die Umsetzung von Konzepten und Ideen der folgenden Themen geht.
– “urbanes Flair / in Stadtkultur eintauchen”
– “erlebe deine Stadt”
– Dezentrale Angebote
– Empfehlung von Einwohnern
– Digitale Erlebnisunterstützung
Kontakt
TraSo

TraSo ist ein führender Technologiedienstleister der deutschen Tourismusbranche. Seit 2005 entwickelt das Leipziger Unternehmen innovative Software für die Tourismusindustrie. Mit den untereinander kombinierbaren Lösungen xRes, xMid, xTour und xIBE deckt TraSo die gesamte touristische Wertschöpfungskette für Veranstalter und Reisebüros ab, um Millionen Kunden ihren Urlaub zu ermöglichen.
Kontakt
TraSo GmbH
Nonnenstraße 42
04229 Leipzig
Website: www.traso.de
Telefon: +49 341 355 740 16
E-Mail: kontakt@traso.de
exfinity

Die B2B2C Plattform exfinity ist das Tor zur Welt der Erlebnisse: wir binden verschiedene große Anbieter an unsere Plattform an, vereinheitlichen Daten und bieten ein globales Portfolio: Sports Events, Shows, Ski Tickets, und Konzerten bis hin zu Musicals, Touren und Aktivitäten – alles über eine einzige API.
Fehlende Daten-Standards und fragmentierte Märkte machten es bisher schwer, einen All-in-One-Ansatz – welcher im Flug- und Hotelbereich bereits seit Längerem einen vereinfachten Zugang zu einem globalen Portfolio bietet – auch im Erlebnisbereich zu verfolgen.
Die Plattform-Technologie von exfinity wirkt dem entgegen und ermöglicht die Aggregation im hochgradig diversifizierten Erlebnis-Bereich. Dadurch erhält die Freizeit- und Tourismus-Industrie einen qualitativ hochwertigen Zugang zu einem weltweiten Erlebnis-Portfolio. Wir bieten eine Win-Win-Situation für Supplier, die ihr Portfolio zur Verfügung stellen (z.B. Konzert- oder Sportplattformen) und Merchants (z.B. Reiseveranstalter oder Airlines), deren Kunden Erlebnisse kaufen.
Green Tiny Houses

Kontakt
E-Mail: hallo@greentinyhouses.com
Lambus

Lambus – Die All-in-One-Reiseplattform
Alles was deine Reise betrifft an einem Ort: Wegpunkte, Kosten, Reiseunterlagen, Fotos und mehr! Egal ob allein oder als Gruppe!
Wir alle wissen, dass das Reisen mit mehreren Personen wie Freunden oder Familie schnell anstrengend werden kann. Vor allem, wenn man selbst die verantwortliche Person ist. Wann geht der Flug nochmal? Wer schuldet wem wie viel und wofür? Und wo ist nochmal gleich die Buchungsbestätigung vom Hotel?
Lambus löst all diese Probleme kinderleicht und bietet wie ein “Schweizer Taschenmesser” zahlreiche nützliche Funktionen (wie die Verwaltung von Dokumenten, Reisekosten und Fotos) auf nur einer einzigen Plattform. Nutzer*innen können ihre eigene Reise mit Hilfe der interaktiven Karte zusammenstellen und haben dank der Reiseroute, innovativer Planung und der Benachrichtigung bei Änderungen jederzeit den Überblick – und das alles in Echtzeit durch modernste Technik.
Unser Algorithmus erlaubt es uns auch, unseren Nutzern in Zukunft handverlesene Reisen vorzuschlagen und ihnen so die beste individuelle Erfahrung zu bieten.
TURESPAÑA

Das Institut für Tourismus von Spanien, TURESPAÑA, ist die Einrichtung der spanischen Staatsverwaltung, die für die internationale Bewerbung Spaniens als touristisches Reiseziel zuständig ist. Das Institut ist dem Ministerium für Industrie, Handel und Tourismus über den Staatssekretär für Tourismus angeschlossen.
Turespaña koordiniert und leitet die Vermarktung und Förderung der spanischen Tourismusstrategie, betreibt ein umfassendes Marketing und bietet Unterstützung für Touristen und Geschäftsreisende. Mit einem Netz von 33 Auslandbüros vermarktet Turespaña die touristische Vielfalt Spaniens in über 40 Quellmärkten. In Deutschland ist Turespaña mit 3 Büros (Berlin, Frankfurt und München) vertreten.
Kontakt
Lichtensteinallee 1
10787 Berlin
MyCabin

Fernab von Touristenhochburgen wird den Gästen die Chance gegeben, die Natur samt ihrer Vielfältigkeit auf ursprüngliche und entschleunigende Weise zu erleben. Als Webseite und App ermöglicht MyCabin allen Nutzern eine automatisierte Buchung mit persönlichem Charakter, vielen hilfreichen Tipps und Sicherheiten für beide Seiten.
Kontakt
Turmstraße 5
78467 Konstanz
E-Mail: info@mycabin.de
socialbnb

socialbnb ist ein Kölner Impact Start-up, welches kurzfristige Übernachtungsmöglichkeiten bei sozialen und ökologischen Organisationen auf der ganzen Welt anbietet. Diese können ihre Räumlichkeiten auf socialbnb.org anbieten und mit dem Geld, das sie für die Übernachtung erhalten, ihre Projekte und ihre Arbeit finanzieren, welche u.a. im Bereich Bildung, Naturschutz, Tierschutz oder Gleichberechtigung sein kann.
So sorgen wir dafür, dass das Geld vor allem der lokalen Bevölkerung und der Region zugutekommt. Zur selben Zeit haben die Reisenden eine einzigartige lokale & authentische Reiserfahrung abseits des Massentourismus und lernen mehr über die Arbeit vor Ort. Mit ihrer Übernachtung haben sie so einen positiven Impact auf die Region, die sie bereisen.
socialbnb ist aktuell in 35 Ländern aktiv und arbeitet mit mehr als 120 Organisationen zusammen.
Aktuelle News
Schlagwörter
Reise Start-up
Innovation
Onlinebuchung
Touristik News
Marktforschung
Reiserecht
Urteile
Kategorien
Kontakt
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 29
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse