Auf dem TalkTourism hatten registrierte Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Innovation, Visionen und Ideen in einem exklusiven Format zu präsentieren: den TalkTourism Shortcasts powered by travelholics_podcast.
Beiträge
Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO mit dem Titel „Wirtschaftsfaktor 360° Gastwelt“ im Auftrag der Tourismus-Denkfabrik Union der Wirtschaft (UdW) liefert neue Ergebnisse zum Wirtschaftsfaktor Tourismus und präsentiert ein ganz neues Verständnis von „Gastlichkeit“ als Serviceprodukt.
Auf den VIR Online Innovationstagen hatten registrierte Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Innovation und ihr Unternehmen in einem exklusiven Format zu präsentieren: dem VIR Innovation Shortcast powered by travelholics_podcast.
Seien Sie mit dabei: Am 7. November 2019 findet der Payment Day für die Touristik in Frankfurt statt.
Ägypten und Dubai machen das Rennen: Dies ist das Hauptergebnis einer Markterhebung, die der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) zu den beliebtesten Reisezielen über Weihnachten und Silvester 2018 erhoben hat.
Gemeinsam die Boomtown Chinas erleben: Das können Touristikunternehmen auf der zweiten Delegationsreise des VIR zur nächsten ITB China
VIR-Vorstand Michael Buller übt starke Kritik an der Vertriebspolitik der Lufthansa
Der VIR plant einen Gemeinschaftsstand für touristische Unternehmen aus Deutschland auf der ITB China 2019 in Shanghai…
Der VIR und die Stuttgarter Urlaubsmesse CMT werden zukünftig enger zusammenarbeiten …
Seiten
Karriere im Tourismus
Willkommen auf unserer Karriereseite für den Tourismus! Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Karriere in dieser aufregenden und dynamischen Branche interessieren. Der Tourismus ist eine der größten und am schnellsten wachsenden Branchen weltweit und bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Menschen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten und Erfahrungen.
Nutzen Sie die Chance, Teil einer Branche zu werden, welche unvergessliche Reiseerlebnisse schafft und die schönste Zeit im Jahr maßgeblich mitgestaltet.
Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Tourismus haben oder neu in den Beruf einsteigen möchten, bieten unsere über 90 Mitgliedsunternehmen und Hochschulkooperationen zahlreiche Möglichkeiten, die auf Ihre Interessen und Fähigkeiten zugeschnitten sind. Dies eine breite Palette von Positionen in den verschiedenen Bereichen der Touristik.
Profitieren auch Sie von der langjährigen Erfahrung im Tourismus und den Innovationspotenzialen dieser Zukunftsbranche. Wenn Sie bereit sind, Teil dieser zu werden und das Reisen zu unvergesslichen Erlebnissen zu machen, schauen Sie sich auf unseren Karriereseiten Tourismus-Studium und Jobs im Tourismus um!
Tourismus-Studium
Auf unserer Seite zum “Tourismus-Studium” stellen wir die Studienrichtung und ihre Potenziale genauer dar. Dabei sind allgemeine Informationen zum (dualen) Studium enthalten, Hochschulen, mit denen der VIR kooperiert, gelistet und verschiedene search4talents-Projekte werden näher beleuchtet. Dazu zählen die quartalsweise erscheinenden Stellenanzeigen für Tourismusstudenten sowie Events, auf denen Studenten Branchenexperten kennenlernen können.
Jobs im Tourismus
Auf unserer Seite zu “Jobs im Tourismus” geben wir einen Überblick über die Branche mit ihren vielfältigen Arbeitsbereichen. Auch Sie sind auf der Stellensuche innerhalb des Tourismus? Dann finden Sie an dieser Stelle die Karriereseiten unser Mitglieder verlinkt. Außerdem stellen wir die Imagekampagne “Wir machen Urlaub” der Bayern Tourismus Marketing GmbH sowie unsere VIR-search4talents-Initiative näher vor.
Tourismus Jobs
“Arbeiten, wo andere Urlaub machen” ist wohl die bekannteste Aussage über Karriere in der Touristik. Im Vordergrund steht dabei aber vor allem die Arbeit als “Urlaubsmacher“. Denn hinter jeder einzelnen Reise, egal ob im In- oder Ausland, in der Stadt oder auf dem Land, im Hotel oder am Campingplatz, stehen Menschen, die diese Erlebnisse überhaupt erst ermöglichen. Die Branche lebt wie keine andere von dem Ziel, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Doch dafür braucht es Menschen, welche die verschiedenen Bereiche im Tourismus durch ihr Engagement in ihren Jobs mit Leben füllen. Vom klassischen Reiseveranstalter über die Hotellerie und Gastronomie bis hin zum Customer Experience Management – jeder Mitarbeiter in der Reisebranche übernimmt die Verantwortung für die Wahrnehmung des individuellen Reiseerlebnisses.
Arbeitskräftemangel macht jedoch auch vor dem Tourismus nicht Halt, sodass Unternehmen auch hier stets auf der Suche nach Bewerbern sind. Wir als Verband Internet Reisevertrieb e.V., Interessenverband der deutschen digitalen Reiseindustrie, haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, eine Schnittstelle für unsere über 90 Mitglieder zu schaffen und unterstützen die Vermarktung ihrer Stellenangebote auf unserer Plattform. Egal ob eine neue Tätigkeit im Marketing, Produktmanagement, Kommunikation, Sales, HR oder Customer Management, es ist für jeden etwas zu finden.
Zudem stellen wir stetig News und Studien aus der Touristik bereit, um über (aktuelle) Entwicklungen der Zukunftsbranche zu informieren und engagieren uns für die Nachwuchsförderung im Tourismus.
Die Branche im Überblick
Etablierung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit
neue Perspektiven
weit gefächertes Netzwerk
Zukunftsbranche
vom Praktikum bis zur Managementebene
Werde ein #URLAUBSMACHER – Anforderungen und Qualifikationen
Die wohl wichtigste Voraussetzung, um in der Touristik die eigene Karriere erfolgreich zu gestalten, ist Leidenschaft. Daneben spielt natürlich auch Qualifikation und Know-how eine Rolle.
Egal, ob der Berufseinstieg nach dem Studium oder der Ausbildung, über eine Weiterbildung, als Quereinsteiger oder als erfahrener Branchenexperte – die Tourismuswirtschaft bietet für jeden den idealen Platz zum Arbeiten. Auch Sie möchten ein sogenannter Urlaubsmacher werden? Dann nutzen Sie die Karriereseiten unserer Mitglieder, welche unterstehend aufgezeigt werden und suchen Sie sich Ihren passenden Arbeitgeber.
#WIRMACHENURLAUB-Kampagne
Welche Bedeutung haben Tourismusakteure für die Einheimischen und Gäste? Die Imagekampagne #wirmachenurlaub der Bayern Tourismus Marketing GmbH zeigt auf, dass Tourismus ohne die “Urlaubsmacher” keine Perspektive hätte. An dieser Stelle gilt allen Akteuren daher ein Dankeschön.
Tourismus bereichert nicht nur Destinationen, sondern ist seit jeher auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und trägt zur Lebensqualität der Einheimischen in besonderer Art und Weise bei. Unter dem Motto “Ohne dich …” ruft die Kampagne dazu auf, eigene Erfahrungen zu teilen, die sich ohne die Tourismusakteure nicht vorstellen ließen oder schlichtweg nicht dasselbe wären. Dabei wird deutlich, dass der Tourismus in den Regionen, in der Wirtschaft und Kultur, aber vor allem in den Herzen der Menschen verankert ist. Werden deshalb auch Sie ein #URLAUBSMACHER.

VIR search4talents
Dem Verband Internet Reisevertrieb e.V. liegen vor allem auch die Nachwuchskräfte für die Branche am Herzen. Daher haben wir im Laufe der Jahre verschiedene search4alents Projekte ins Leben gerufen, um junge Menschen für die Touristik zu begeistern und ihnen den Berufseinstieg zu erleichtern.
Quartalsweise erscheint daher ein search4talents-Blogbeitrag mit Stellenausschreibungen von unseren Mitgliedsunternehmen aus den verschiedenen Clustern, bei denen sie Praktika, Traineeships, duale Studiengänge, Werkstudententätigenkeiten und vor allem Festanstellungen in ihren vielfältigen Unternehmen präsentieren.
Außerdem veranstalten wir jährlich die VIR Online Innovationstage, bei denen Studenten die Möglichkeit haben, auf einem Branchenevent echte Experten kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Dafür haben wir zudem Unternehmenstouren geschaffen, um verschiedene Unternehmen zu besuchen. Diese finden auf der ITB (Internationale Tourismus Börse) in Berlin oder als Bustour in verschiedenen deutschen Städten statt.
Gern kooperieren wir auch mit den Hochschulen und Universitäten hinsichtlich der Erstellung und Ergebnisanalyse von Studien und anderen Fachprojekten.
Zukunftsperspektiven für (d)eine Karriere im Tourismus
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sind – egal ob studienbegleitend, als Berufseinstieg oder als Experte – finden Sie bei unseren über 90 Mitgliedern ganz bestimmt die passende Stelle.
Vertreten sind etablierte Unternehmen aus den Bereichen Reiseveranstaltung und -mittlung, Technologie, Versicherungen, Destinationsmanagement, Zahlungsdienstleistungen und vielfältige mehr, aber auch Start-ups.
Aktuell finden Sie bei uns Stellenanzeigen folgender Unternehmen:
Festanstellungen
AERTiCKET – Assistenz der Geschäftsführung – Festanstellung – Berlin
AERTiCKET – PR ManagerIn – Festanstellung – Berlin
Flyla – Junior Marketig Manager – Festanstellung – Berlin
Invia – Training Expert – Customer Care – Festanstellung – Leipzig
Invia – Einkauf – Tourismus / Supplier Relations – Festanstellung – Leipzig
Juvigo – Key Account & Customer Success Management Österreich & Schweiz – Festanstellung – Berlin
Juvigo – Sales Management Language Travel DACH – Festanstellung – Berlin
Lohospo – Kundenservice – Festanstellung – Freiburg
Lohospo – Sales Manager Schwarzwald – Festanstellung – Freiburg
Lohospo – Customer Onboarding Agent – Festanstellung – Freiburg
schauinsland-reisen – Sachbearbeiter im Bereich Flugservice – Festanstellung – Duisburg
schauinsland-reisen – Sachbearbeiter Reklamationsmanagement – Festanstellung – Duisburg
schauinsland-reisen – Sachbearbeiter für unsere Servicezentrale – Festanstellung – Duisburg
schauinsland-reisen – Junior Produktmanager – Festanstellung – Duisburg
schauinsland-reisen – Junior Produktmanager dynamische Hotelproduktion – Festanstellung – Duisburg
schauinsland-reisen – Produktmanager Hoteleinkauf – Festanstellung – Duisburg
schauinsland-reisen – Sachbearbeiter Kreuzfahrten – Festanstellung – Duisburg
Sunny Cars – Customer Service Expert – Festanstellung – München
Voyage Privé – Country Manager DACH Assistent – Aix-en-Provence, Frankreich
Voyage Privé – Content Editor – Aix-en-Provence, Frankreich
Voyage Privé – Traffic Manager – Aix-en-Provence, Frankreich
Werkstudententätigkeit/Trainee
Invia – HR – E-Commerce – Werkstudent – Leipzig
Invia – Tourismusmanagement – E-Commerce – Trainee – Leipzig
Juvigo – Key Account Management & Customer Success – Trainee – Berlin
Nieds – Community Management & Community Success – Trainee – Berlin
Nieds – Social Media & Marketing Management – Trainee – Berlin
Praktikum
Flyla – Performance Marketing Manager – Praktikum – Berlin
Juvigo – International Tourism Management – Praktikum – Berlin
Juvigo – Customer Success und Content Management – Praktikum – Berlin
Juvigo – Key Account & Customer Service – Praktikum – Berlin
sailwithus – Medien und Kommunikation für Tourismus Start up – Praktikum – Frankfurt
Ausbildungen
Momentan sind leider keine Ausbildungsplätze bei unseren Mitgliedern offen.

Leidenschaftlich für die Entwicklung und Förderung der digitalen Technologien im Tourismussektor – das ist der VIR!
Der VIR ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Experten aus der Tourismusbranche. Als Verband sind wir bestrebt, die Interessen unserer Mitglieder in den Medien, der Politik sowie beim Verbraucher zu vertreten und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren der touristischen digitalen Industrie zu fördern. Wir bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices, um gemeinsam die Herausforderungen und Chancen der digitalen Ära anzugehen. Die Förderung von Start-ups liegen uns besonders am Herzen, um Innovation in die Branche zu bringen. Wir unterstützen eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus und fördern deshalb Initiativen der Branche. Sowohl innerhalb des VIR als auch gemeinsam mit seinen Mitgliedern werden Maßnahmen ergriffen, um einen zukunftsfähigen Tourismus zu gewährleisten.Zudem veranstalten wir Webinare & Events und veröffentlichen Studien, um unsere Mitglieder auf dem neuesten Stand zu halten und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
Wir laden Sie ein, sich näher mit unserer Arbeit auseinanderzusetzen und Teil unseres Verbandes zu werden. Gemeinsam können wir die touristische digitale Industrie vorantreiben und den Tourismussektor in eine aufregende und zukunftsorientierte Richtung lenken.
VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt 2023
Die neueste Ausgabe steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.
In der 18. Ausgabe werden wieder neben wichtigen Kennzahlen zum deutschen Gesamtreisemarkt, neueste Studienergebnisse rund um die Urlaubsnachfrage, das Informations- und Buchungsverhalten sowie Präferenzen für Urlaubsarten und Reiseziele in Zeiten von Ukrainekrieg, Inflation, Klimakrise und Pandemie der Deutschen Urlauber dargestellt.

8. Februar 2022: Virtuelle TIC & VIR Travel Start-up Night
Wann: Dienstag, 8. Februar 2022, von 18.00 bis 20.30 Uhr
Wo:Virtuelle Durchführung über Zoom und anschließendes Get-together über Wonder.me, Anmeldung hier.
Wer macht das Rennen?
Seien Sie dabei wenn es wieder heißt „1,2,3 Pitch!“ und lernen Sie spannende und innovative Konzepte aus der Touristik kennen! Lassen Sie sich anstecken von der Neugier und Tatkraft der jungen Unternehmen und verknüpfen Sie sich mit interessanten Playern aus der Touristik!
Unser Einsatz für die Branche

Der VIR organisiert unterschiedliche Eventformate, die eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices bieten. Etablierte Touristiker sowie Start-ups & Studierende bekommen auf diesen Veranstaltungen Werkzeuge an die Hand, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.

Mit der search4talents-Initiative hat der VIR ein Forum für Nachwuchskräfte geschaffen, die sie bei ihrem Einstieg in die Tourismusbranche durch diverse Veranstaltungen und Stellenausschreibungen unterstützen soll.

Der VIR setzt sich als Interessenverband der deutschen digitalen Reiseindustrie im Bereich der Marktforschung mit den Entwicklungen innerhalb der Branche und deren Auswirkungen auseinander, insbesondere mit der Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen.

Der VIR vertritt die politischen Interessen der Mitglieder und steht in engem Austausch mit dem Bundestag und den Ministerien. Gemeinsam mit weiteren Tourismusverbänden haben wir das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) gegründet. Zu EU-politischen Entscheidungen arbeiten wir mit ETTSA zusammen.

Der VIR liefert die neuesten Updates aus der digitalen Touristikwelt. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen, gehen auf individuelle Themen ein, oder geben Einsichten durch Fachbeiträge verschiedener Experten. Unser Newschannel konzentriert sich auf Themen rund um Events, Presse, Marktforschung, Politik, Juristisches.

Start-ups haben im Verband einen hohen Stellenwert und seit 2017 auch ein eigenes Cluster. Der VIR ist stets daran interessiert, Travel Start-ups zu unterstützen und Innovationen zu fördern. Durch die TIC & VIR Travel Start-up Nights besteht stets enger Kontakt zum Markt der Newcommer.

Im Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) haben sich 27 touristische Branchenverbände zusammengeschlossen. Die gemeinsame Zielsetzung ist es, die vielfältige Tourismuslandschaft zu erhalten. Das Aktionsbündnis tritt gemeinsam und mit einer Stimme gegenüber Politik und Öffentlichkeit auf und bündelt die Interessen der Branche.

Der VIR ist aktiver Validator im Camino Mainnet von Chain4Travel. Chain4Travel ist ein Travel Technology Unternehmen, welches mit Camino eine Konsortium-Blockchain erschaffen hat, die auf die Bedürfnisse der Reisebranche abgestimmt ist. Camino bietet ein vielseitiges Entwicklungsnetzwerk, womit auf völlig neue Art und Weise mit dem Reisenden der Zukunft zu interagieren.

Der VIR ist Mitglied im „Verein zur Förderung eines offenen touristischen Datenstandards e.V.“ (OTDS e.V.). Der OTDS e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, mit OTDS ein offenes, kostenfreies und standardisiertes Datenformat in der Touristik zu etablieren – und ist damit erfolgreich: Die wichtigsten Vertriebssysteme verarbeiten heute bevorzugt OTDS, mit dem viele Reiseveranstalter und deren Technik-Dienstleister ihre Angebotsdaten übermitteln.

Der VIR ist Gründungsmitglied bei der Deutschen Reisesicherungsfonds GmbH, die für den Fall der Zahlungsunfähigkeit eines Reiseanbieters die von den Reisenden erbrachten Vorauszahlungen sowie den Rücktransport der Reisenden absichert. Seit dem 1. November 2021 muss sich nun jeder Reiseanbieter, der in Deutschland über EUR 10 Mio. Umsatz im Jahr erwirtschaftet, beim DRSF für den Fall der Zahlungsunfähigkeit absichern.

Gemeinsam mit Realizing Progress hat der VIR das 26-seitige Manifest mit acht Aspekten und Themenbereichen basiert auf den Erfahrungen und dem Wissen einer breiten touristischen Basis veröffentlicht, das dem Tourismus neue Handlungsoptionen aufzeigt.

Der VIR ist Gründungsmitglied im Verein KlimaLink. KlimaLink ist eine Initiative gegründet aus dem Branchenprojekt „Klimabewusst Reisen“. In diesem Projekt der Futouris-Mitglieder in Kooperation mit dem Institut für nachhaltigen Tourismus GmbH sowie den Verbänden DRV, ÖRV und SRV wurde mit der Entwicklung eines Standards zur Klimabilanzierung von Reisen begonnen.
Unser Einsatz für die Branche
Der VIR organisiert unterschiedliche Eventformate, die eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices bieten. Etablierte Touristiker sowie Start-ups & Studierende bekommen auf diesen Veranstaltungen Werkzeuge an die Hand, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
Mit der search4talents-Initiative hat der VIR ein Forum für Nachwuchskräfte geschaffen, die sie bei ihrem Einstieg in die Tourismusbranche durch diverse Veranstaltungen und Stellenausschreibungen unterstützen soll.
Der VIR setzt sich als Interessenverband der deutschen digitalen Reiseindustrie im Bereich der Marktforschung mit den Entwicklungen innerhalb der Branche und deren Auswirkungen auseinander, insbesondere mit der Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen im Rahmen der Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt.
Der VIR vertritt die politischen Interessen der Mitglieder und steht in engem Austausch mit dem Bundestag und den Ministerien. Gemeinsam mit weiteren Tourismusverbänden haben wir das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) gegründet. Zu EU-politischen Entscheidungen arbeiten wir mit ETTSA zusammen.
Der VIR liefert die neuesten Updates aus der digitalen Touristikwelt. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen, gehen auf individuelle Themen ein, oder geben Einsichten durch Fachbeiträge verschiedener Experten. Unser Newschannel konzentriert sich auf Themen rund um Events, Presse, Marktforschung, Politik, Juristisches.
Start-ups haben im Verband einen hohen Stellenwert und seit 2017 auch ein eigenes Cluster. Der VIR ist stets daran interessiert, Travel Start-ups zu unterstützen und Innovationen zu fördern. Durch die TIC & VIR Travel Start-up Nights besteht stets enger Kontakt zum Markt der Newcommer.
Im Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) haben sich 27 touristische Branchenverbände zusammengeschlossen. Die gemeinsame Zielsetzung ist es, die vielfältige Tourismuslandschaft zu erhalten. Das Aktionsbündnis tritt gemeinsam und mit einer Stimme gegenüber Politik und Öffentlichkeit auf und bündelt die Interessen der Branche.
Der VIR ist aktiver Validator im Camino Mainnet von Chain4Travel. Chain4Travel ist ein Travel Technology Unternehmen, welches mit Camino eine Konsortium-Blockchain erschaffen hat, die auf die Bedürfnisse der Reisebranche abgestimmt ist. Camino bietet ein vielseitiges Entwicklungsnetzwerk, womit auf völlig neue Art und Weise mit dem Reisenden der Zukunft zu interagieren.
Der VIR ist Mitglied im „Verein zur Förderung eines offenen touristischen Datenstandards e.V.“ (OTDS e.V.). Der OTDS e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, mit OTDS ein offenes, kostenfreies und standardisiertes Datenformat in der Touristik zu etablieren – und ist damit erfolgreich: Die wichtigsten Vertriebssysteme verarbeiten heute bevorzugt OTDS, mit dem viele Reiseveranstalter und deren Technik-Dienstleister ihre Angebotsdaten übermitteln.
Der VIR ist Gründungsmitglied bei der Deutschen Reisesicherungsfonds GmbH, die für den Fall der Zahlungsunfähigkeit eines Reiseanbieters die von den Reisenden erbrachten Vorauszahlungen sowie den Rücktransport der Reisenden absichert. Seit dem 1. November 2021 muss sich nun jeder Reiseanbieter, der in Deutschland über EUR 10 Mio. Umsatz im Jahr erwirtschaftet, beim DRSF für den Fall der Zahlungsunfähigkeit absichern.
Gemeinsam mit Realizing Progress hat der VIR das 26-seitige Manifest mit acht Aspekten und Themenbereichen basiert auf den Erfahrungen und dem Wissen einer breiten touristischen Basis veröffentlicht, das dem Tourismus neue Handlungsoptionen aufzeigt.
Der VIR unterstützt eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus und fördert deshalb Initiativen der Branche. Der VIR ist zudem Gründungsmitglied im Verein KlimaLink. KlimaLink ist eine Initiative gegründet aus dem Branchenprojekt „Klimabewusst Reisen“. In diesem Projekt von Futouris e. V. wurde mit der Entwicklung eines Standards zur Klimabilanzierung von Reisen begonnen.
VIR News-Channel

Auf dem Weg zum klimaneutralen Tourismus – Symposium des Kompetenzzentrum Tourismus
Marktforschung, Marktforschung, Michis Thema der Woche, Nachhaltigkeit, News
Stellenanzeigen für Tourismusstudierende September 2023
News, Search4Talents
Starte deine Karriere bei HanseMerkur!
Mitglieder, News, Search4Talents
VIR präsentiert spannende Daten zu online gebuchten Pauschalreisen im Sommer 2023
News, Presse, Pressemeldungen
Politische Woche für den VIR in Berlin
News, Politik
Was macht eigentlich das Travel Start-up holidayheroes?
Bunt gemischt, Mitglieder, News, Start-ups, Was macht eigentlich...?24. Februar 2021: virtuelle TIC & VIR Travel Start-up Night
Wann: Mittwoch, 24. Februar 2021 ab 18.00 Uhr
Wo: virtuell über Zoom, Zugangslink wird bei Anmeldung mitgeteilt
Wer macht das Rennen?
Seien Sie dabei wenn es wieder heißt „1,2,3 Pitch!“ und lernen Sie spannende und innovative Konzepte aus der Touristik kennen! Lassen Sie sich anstecken von der Neugier und Tatkraft der jungen Unternehmen und verknüpfen Sie sich mit interessanten Playern aus der Touristik!

Auf dem TalkTourism hatten registrierte Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Innovation, Visionen und Ideen in einem exklusiven Format zu präsentieren: den TalkTourism Shortcasts powered by travelholics_podcast.
Karriere im Tourismus
Willkommen auf unserer Karriereseite für den Tourismus! Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Karriere in dieser aufregenden und dynamischen Branche interessieren. Der Tourismus ist eine der größten und am schnellsten wachsenden Branchen weltweit und bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Menschen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten und Erfahrungen.
Nutzen Sie die Chance, Teil einer Branche zu werden, welche unvergessliche Reiseerlebnisse schafft und die schönste Zeit im Jahr maßgeblich mitgestaltet.
Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Tourismus haben oder neu in den Beruf einsteigen möchten, bieten unsere über 90 Mitgliedsunternehmen und Hochschulkooperationen zahlreiche Möglichkeiten, die auf Ihre Interessen und Fähigkeiten zugeschnitten sind. Dies eine breite Palette von Positionen in den verschiedenen Bereichen der Touristik.
Profitieren auch Sie von der langjährigen Erfahrung im Tourismus und den Innovationspotenzialen dieser Zukunftsbranche. Wenn Sie bereit sind, Teil dieser zu werden und das Reisen zu unvergesslichen Erlebnissen zu machen, schauen Sie sich auf unseren Karriereseiten Tourismus-Studium und Jobs im Tourismus um!
Tourismus-Studium
Auf unserer Seite zum “Tourismus-Studium” stellen wir die Studienrichtung und ihre Potenziale genauer dar. Dabei sind allgemeine Informationen zum (dualen) Studium enthalten, Hochschulen, mit denen der VIR kooperiert, gelistet und verschiedene search4talents-Projekte werden näher beleuchtet. Dazu zählen die quartalsweise erscheinenden Stellenanzeigen für Tourismusstudenten sowie Events, auf denen Studenten Branchenexperten kennenlernen können.
Jobs im Tourismus
Auf unserer Seite zu “Jobs im Tourismus” geben wir einen Überblick über die Branche mit ihren vielfältigen Arbeitsbereichen. Auch Sie sind auf der Stellensuche innerhalb des Tourismus? Dann finden Sie an dieser Stelle die Karriereseiten unser Mitglieder verlinkt. Außerdem stellen wir die Imagekampagne “Wir machen Urlaub” der Bayern Tourismus Marketing GmbH sowie unsere VIR-search4talents-Initiative näher vor.
Tourismus Jobs
“Arbeiten, wo andere Urlaub machen” ist wohl die bekannteste Aussage über Karriere in der Touristik. Im Vordergrund steht dabei aber vor allem die Arbeit als “Urlaubsmacher“. Denn hinter jeder einzelnen Reise, egal ob im In- oder Ausland, in der Stadt oder auf dem Land, im Hotel oder am Campingplatz, stehen Menschen, die diese Erlebnisse überhaupt erst ermöglichen. Die Branche lebt wie keine andere von dem Ziel, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Doch dafür braucht es Menschen, welche die verschiedenen Bereiche im Tourismus durch ihr Engagement in ihren Jobs mit Leben füllen. Vom klassischen Reiseveranstalter über die Hotellerie und Gastronomie bis hin zum Customer Experience Management – jeder Mitarbeiter in der Reisebranche übernimmt die Verantwortung für die Wahrnehmung des individuellen Reiseerlebnisses.
Arbeitskräftemangel macht jedoch auch vor dem Tourismus nicht Halt, sodass Unternehmen auch hier stets auf der Suche nach Bewerbern sind. Wir als Verband Internet Reisevertrieb e.V., Interessenverband der deutschen digitalen Reiseindustrie, haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, eine Schnittstelle für unsere über 90 Mitglieder zu schaffen und unterstützen die Vermarktung ihrer Stellenangebote auf unserer Plattform. Egal ob eine neue Tätigkeit im Marketing, Produktmanagement, Kommunikation, Sales, HR oder Customer Management, es ist für jeden etwas zu finden.
Zudem stellen wir stetig News und Studien aus der Touristik bereit, um über (aktuelle) Entwicklungen der Zukunftsbranche zu informieren und engagieren uns für die Nachwuchsförderung im Tourismus.
Die Branche im Überblick
Etablierung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit
neue Perspektiven
weit gefächertes Netzwerk
Zukunftsbranche
vom Praktikum bis zur Managementebene
Werde ein #URLAUBSMACHER – Anforderungen und Qualifikationen
Die wohl wichtigste Voraussetzung, um in der Touristik die eigene Karriere erfolgreich zu gestalten, ist Leidenschaft. Daneben spielt natürlich auch Qualifikation und Know-how eine Rolle.
Egal, ob der Berufseinstieg nach dem Studium oder der Ausbildung, über eine Weiterbildung, als Quereinsteiger oder als erfahrener Branchenexperte – die Tourismuswirtschaft bietet für jeden den idealen Platz zum Arbeiten. Auch Sie möchten ein sogenannter Urlaubsmacher werden? Dann nutzen Sie die Karriereseiten unserer Mitglieder, welche unterstehend aufgezeigt werden und suchen Sie sich Ihren passenden Arbeitgeber.
#WIRMACHENURLAUB-Kampagne
Welche Bedeutung haben Tourismusakteure für die Einheimischen und Gäste? Die Imagekampagne #wirmachenurlaub der Bayern Tourismus Marketing GmbH zeigt auf, dass Tourismus ohne die “Urlaubsmacher” keine Perspektive hätte. An dieser Stelle gilt allen Akteuren daher ein Dankeschön.
Tourismus bereichert nicht nur Destinationen, sondern ist seit jeher auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und trägt zur Lebensqualität der Einheimischen in besonderer Art und Weise bei. Unter dem Motto “Ohne dich …” ruft die Kampagne dazu auf, eigene Erfahrungen zu teilen, die sich ohne die Tourismusakteure nicht vorstellen ließen oder schlichtweg nicht dasselbe wären. Dabei wird deutlich, dass der Tourismus in den Regionen, in der Wirtschaft und Kultur, aber vor allem in den Herzen der Menschen verankert ist. Werden deshalb auch Sie ein #URLAUBSMACHER.

VIR search4talents
Dem Verband Internet Reisevertrieb e.V. liegen vor allem auch die Nachwuchskräfte für die Branche am Herzen. Daher haben wir im Laufe der Jahre verschiedene search4alents Projekte ins Leben gerufen, um junge Menschen für die Touristik zu begeistern und ihnen den Berufseinstieg zu erleichtern.
Quartalsweise erscheint daher ein search4talents-Blogbeitrag mit Stellenausschreibungen von unseren Mitgliedsunternehmen aus den verschiedenen Clustern, bei denen sie Praktika, Traineeships, duale Studiengänge, Werkstudententätigenkeiten und vor allem Festanstellungen in ihren vielfältigen Unternehmen präsentieren.
Außerdem veranstalten wir jährlich die VIR Online Innovationstage, bei denen Studenten die Möglichkeit haben, auf einem Branchenevent echte Experten kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Dafür haben wir zudem Unternehmenstouren geschaffen, um verschiedene Unternehmen zu besuchen. Diese finden auf der ITB (Internationale Tourismus Börse) in Berlin oder als Bustour in verschiedenen deutschen Städten statt.
Gern kooperieren wir auch mit den Hochschulen und Universitäten hinsichtlich der Erstellung und Ergebnisanalyse von Studien und anderen Fachprojekten.
Zukunftsperspektiven für (d)eine Karriere im Tourismus
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sind – egal ob studienbegleitend, als Berufseinstieg oder als Experte – finden Sie bei unseren über 90 Mitgliedern ganz bestimmt die passende Stelle.
Vertreten sind etablierte Unternehmen aus den Bereichen Reiseveranstaltung und -mittlung, Technologie, Versicherungen, Destinationsmanagement, Zahlungsdienstleistungen und vielfältige mehr, aber auch Start-ups.
Aktuell finden Sie bei uns Stellenanzeigen folgender Unternehmen:
Festanstellungen
AERTiCKET – Assistenz der Geschäftsführung – Festanstellung – Berlin
AERTiCKET – PR ManagerIn – Festanstellung – Berlin
Flyla – Junior Marketig Manager – Festanstellung – Berlin
Invia – Training Expert – Customer Care – Festanstellung – Leipzig
Invia – Einkauf – Tourismus / Supplier Relations – Festanstellung – Leipzig
Juvigo – Key Account & Customer Success Management Österreich & Schweiz – Festanstellung – Berlin
Juvigo – Sales Management Language Travel DACH – Festanstellung – Berlin
Lohospo – Kundenservice – Festanstellung – Freiburg
Lohospo – Sales Manager Schwarzwald – Festanstellung – Freiburg
Lohospo – Customer Onboarding Agent – Festanstellung – Freiburg
schauinsland-reisen – Sachbearbeiter im Bereich Flugservice – Festanstellung – Duisburg
schauinsland-reisen – Sachbearbeiter Reklamationsmanagement – Festanstellung – Duisburg
schauinsland-reisen – Sachbearbeiter für unsere Servicezentrale – Festanstellung – Duisburg
schauinsland-reisen – Junior Produktmanager – Festanstellung – Duisburg
schauinsland-reisen – Junior Produktmanager dynamische Hotelproduktion – Festanstellung – Duisburg
schauinsland-reisen – Produktmanager Hoteleinkauf – Festanstellung – Duisburg
schauinsland-reisen – Sachbearbeiter Kreuzfahrten – Festanstellung – Duisburg
Sunny Cars – Customer Service Expert – Festanstellung – München
Voyage Privé – Country Manager DACH Assistent – Aix-en-Provence, Frankreich
Voyage Privé – Content Editor – Aix-en-Provence, Frankreich
Voyage Privé – Traffic Manager – Aix-en-Provence, Frankreich
Werkstudententätigkeit/Trainee
Invia – HR – E-Commerce – Werkstudent – Leipzig
Invia – Tourismusmanagement – E-Commerce – Trainee – Leipzig
Juvigo – Key Account Management & Customer Success – Trainee – Berlin
Nieds – Community Management & Community Success – Trainee – Berlin
Nieds – Social Media & Marketing Management – Trainee – Berlin
Praktikum
Flyla – Performance Marketing Manager – Praktikum – Berlin
Juvigo – International Tourism Management – Praktikum – Berlin
Juvigo – Customer Success und Content Management – Praktikum – Berlin
Juvigo – Key Account & Customer Service – Praktikum – Berlin
sailwithus – Medien und Kommunikation für Tourismus Start up – Praktikum – Frankfurt
Ausbildungen
Momentan sind leider keine Ausbildungsplätze bei unseren Mitgliedern offen.
Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO mit dem Titel „Wirtschaftsfaktor 360° Gastwelt“ im Auftrag der Tourismus-Denkfabrik Union der Wirtschaft (UdW) liefert neue Ergebnisse zum Wirtschaftsfaktor Tourismus und präsentiert ein ganz neues Verständnis von „Gastlichkeit“ als Serviceprodukt.
Auf den VIR Online Innovationstagen hatten registrierte Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Innovation und ihr Unternehmen in einem exklusiven Format zu präsentieren: dem VIR Innovation Shortcast powered by travelholics_podcast.
Seien Sie mit dabei: Am 7. November 2019 findet der Payment Day für die Touristik in Frankfurt statt.
Ägypten und Dubai machen das Rennen: Dies ist das Hauptergebnis einer Markterhebung, die der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) zu den beliebtesten Reisezielen über Weihnachten und Silvester 2018 erhoben hat.
Gemeinsam die Boomtown Chinas erleben: Das können Touristikunternehmen auf der zweiten Delegationsreise des VIR zur nächsten ITB China
VIR-Vorstand Michael Buller übt starke Kritik an der Vertriebspolitik der Lufthansa
Aktuelle News
Schlagwörter
Reise Start-up
Innovation
Onlinebuchung
Touristik News
Marktforschung
Reiserecht
Urteile
Kategorien
Kontakt
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 29
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.