Beiträge

check-in Reisemagazin Booking.com

Neues Reisemagazin “check-in” über die Zukunft des Reisens von Booking.com

Booking.com Studie Auswirkungen OTA

Eine gemeinsame Studie von Oxford Economics und Booking.com hat nun wissenschaftlich belegt, dass Online-Reiseplattformen eine zusätzliche Nachfrage nach Unterkünften erzeugen und so das BIP und die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern.

Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) wächst weiter: Die Interessenvertretung der digitalen Touristik begrüßt die Buchungsplattform Booking.com, einen der größten Anbieter im Bereich der Online Travel Agencies (OTA). Das Buchungsportal Booking.com verstärkt den Verband im Cluster der Online Travel Agencies mit seiner Expertise. Somit sind alle großen, internationalen OTAs im Verband vertreten.

VIR Juristisches

Booking.com darf Hotels verbieten, auf ihren Internetseiten günstigere Preise oder Konditionen anzubieten als auf dem Buchungsportal von Booking.com. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf am 4. Juni 2019 entschieden.