News

Wir informieren Sie über aktuelle Themen von und für die digitale Touristik. Wählen Sie aus unseren News-Kategorien den Themenbereich, der Sie interessiert oder klicken Sie sich durch alle News in der folgenden Auflistung.

Michael Buller schwarz weiß

Hinkende Vergleiche und falsche Erwartungshaltung

Doch zunächst zum Inhalt: In ihrer Studie untersuchten die Marktwächter der Verbraucherzentrale Bayern insgesamt 30 Vermittlungsportale im Internet. Neben der Hotellerie und Pauschalreisen zählten dazu auch Anbieter, die Kredite, Strom- oder Mobilfunktarife vertreiben. Ein sehr weites Feld also. Als führender Verband der Digital-Touristik schauen wir uns naturgemäß die Ergebnisse im Hinblick auf unsere eigene Branche an.

Der VIR Jahresrückblick 2019

Das VIR-Jahr war glücklicherweise wieder ereignisreich. Was wir alles gemacht und erlebt haben möchten wir hier noch einmal mit Euch Revue passieren lassen:

Vier Neue in drei Clustern: VIR mit Mitglieder-Zugängen für die Bereiche Service & Technologie, OTA und Start-up

Gleich vier Neuzugänge bereichern ab sofort das Mitglieder-Spektrum des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). Neben den Clustern der Service & Travel Tech-Provider und OTAs gibt es auch wieder Neuzugänge für das schnell wachsende Verbandssegment der Travel Start-ups.

Der Förderwegweiser des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes

Mit dem Förderwegweiser Tourismus erhalten touristische Unternehmen, Organisationen und Gründer künftig Orientierung bei der Auswahl geeigneter Förderprogramme.

Das „Travel Start-up 2019” steht fest: Die Camping-Plattform PiNCAMP ist der Gewinner der TIC & VIR Travel Start-up Nights

Der Gesamtgewinner steht fest: Die ADAC-Tochter PiNCAMP hat das Finale der diesjährigen Travel Start-up Nights in Hamburg für sich entscheiden können.

Einblicke in das Land mit der höchsten Start-up Dichte der Welt

Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) lädt Touristiker und interessierte Unternehmen aus anderen Branchen für den Oktober 2020 zu einem viertägigen Aufenthalt nach Tel Aviv ein.

VIR und TrustYou ermitteln Wintersportorte mit den höchsten Zufriedenheitswerten

Grünten, Fanningberg und Motta Naluns Scuol sind die Publikumslieblinge: Das ist das Hauptergebnis einer Analyse, die der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) in Zusammenarbeit mit dem Bewertungsspezialisten TrustYou erhoben hat.

VIR ermittelt meist gebuchten Urlaubsziele für die Weihnachts- und Neujahrszeit

Ab in die Sonne: Dies heißt es wieder für viele Deutsche angesichts der nahenden Ferienzeit rund um Weihnachten und Silvester. Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) hat analysiert, wo es Winterurlauber nach aktuellem Stand am ehesten hinzieht.

VIR-Mitglieder und söp beschliessen Zusammenarbeit in der Touristik

Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) konkretisiert seine Kooperation mit der söp, der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr, die ihre Ar­beit damit erstmalig auf die Reise-Branche ausweitet.

Ein Blick hinter die Kulissen bei bekannten Deutschen Travel Start-ups

Ein Blick hinter die Kulissen bei bekannten deutschen Travel Start-ups.

Die erste TIC & VIR Travel Start-up Night 2020 auf der CMT in Stuttgart

Die Suche nach DEM "Travel Start-up 2020" startet am 16. Januar in Stuttgart!
©John Schnobrich

Stellenanzeigen für Tourismusstudenten November 2019

Aktuelle Stellenanzeigen für Praktika und Berufseinsteiger in der Touristik der VIR Mitgliedsunternehmen.

Rückblick: Payment Day 2019

Zusammen mit dem Travel Industry Club luden wir am 7.11. zum 3. „Payment Day für die Touristik“ - dieses Mal in den Räumen des Le Meridien in Frankfurt.

VIR mit neuen Gesichtern für Präsidium und Beirat

VIR mit neuen Gesichtern für Präsidium und Beirat: Nicole Zapp, Jörg Hauschild und Boris Raoul bekleiden künftig Schlüsselpositionen im führenden Verband der Digital-Touristik.