Verbraucher buchen Zusatzleistungen: Jeder Zwölfte ergänzt die Pauschalreise – oft für Mobilität und Sicherheit
München, 10. Juli 2025 – Der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) hat gemeinsam mit dem Midoffice- und CRM-Systemanbieter .Bosys die Daten von rund einer Million Pauschalreisen ausgewertet. Das Ergebnis zeigt: Immer mehr UrlauberInnen ergänzen ihre Reise gezielt um zusätzliche Leistungen – besonders gefragt sind Mobilitätsangebote und Sicherheitsabsicherungen.
Insgesamt entschieden sich über 185.000 Reisende für mindestens eine Zusatzleistung. Spitzenreiter ist die Reiseversicherung: Mehr als 89.000 Buchungen mit einem durchschnittlichen Preis von rund 168 Euro belegen, dass vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern der Schutz im Urlaub besonders wichtig ist. Das entspricht einem Anteil von 8,56 % aller Reisen.
Mietwagenbuchungen folgen mit rund 52.500 Vorgängen und einem durchschnittlichen Buchungswert von knapp 459 Euro. Das macht 5,05 % aller Reisen aus – ein klares Zeichen für den Wunsch nach individueller Mobilität am Reiseziel.
Auch Parkplätze am Flughafen (durchschnittlich 93 Euro), Tickets für Events (durchschnittlich 336 Euro) und Fahrkarten – etwa für Flughafentransfers oder den öffentlichen Nahverkehr (durchschnittlich 28 Euro) – werden gezielt hinzugebucht. Zwar machen diese Leistungen einzeln betrachtet kleinere Anteile aus, doch zusammengenommen zeigen sie ein differenziertes Bild moderner Reisebedürfnisse: vom komfortablen Parken über kulturelle Erlebnisse bis hin zur umweltbewussten Anreise.
Viele Reisende entscheiden sich bewusst dafür, Zusatzleistungen direkt bei der Buchung zu reservieren – und profitieren dabei mehrfach. Wer Leistungen wie Mietwagen, Parkplätze oder Tickets vorab bucht, spart häufig bares Geld. Bei Mietwagen geht es zudem nicht nur um den Preis: Wer frühzeitig bucht, kann sich auf transparente Bedingungen verlassen – inklusive klar geregelter Versicherungssummen und enthaltener Leistungen, die vor Ort oft unübersichtlich oder teurer sind.
Auch bei Versicherungen lohnt sich der Abschluss schon bei der Reisebuchung – nicht nur wegen des Reiserücktrittsschutzes, der greift, wenn vor der Abreise etwas dazwischenkommt. Viele Policen beinhalten zusätzlich sinnvolle Komponenten wie Gepäckversicherungen oder Unfallabsicherungen im Ausland, die im Ernstfall hohe Kosten auffangen können.
Beim Parken am Flughafen lässt sich durch Vorausbuchung besonders effektiv sparen. Wer statt direkt am Terminal bei spezialisierten Anbietern in der Nähe des Flughafens parkt, profitiert oft von deutlich besseren Konditionen. Diese Dienstleister bieten in der Regel einen Shuttle-Service an, der die Reisenden bequem zum Terminal bringt – und nach der Rückkehr auch wieder abholt. So wird günstiges Parken mit Komfort verbunden.
Darüber hinaus sorgt das Vorausbuchen für mehr Planungssicherheit und weniger Stress. Ob reservierter Parkplatz, garantierter Transfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Eintrittskarten für ein beliebtes Event – wer vorbereitet reist, vermeidet Wartezeiten, Engpässe und Enttäuschungen vor Ort. So wird die Pauschalreise zur maßgeschneiderten Wohlfühlreise mit maximaler Transparenz und Komfort.
Die Pressemeldung finden Sie hier als PDF-Format zum Download.
Über den VIR:
Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ist seit über 20 Jahren der Interessenverband der deutschen Digital-Touristik, die laut FUR-Zahlen von 2024 rund 67 Prozent der Urlaubsreisen ab einer Übernachtung mit vorab gebuchten Leistungen ausmacht. Der VIR ist nicht nur Ansprechpartner für die Branche, sondern auch für VerbraucherInnen, Medien und Politik. Zu den VIR-Mitgliedern gehören über 90 Unternehmen, die in der digitalen Touristik tätig sind. Sie unterteilen sich in die vier Cluster OTA, Supplier & Tour Operator, Service- & Travel Technology Provider sowie Start-up. Zu den Aufgaben des VIR zählen auch die Nachwuchsförderung, die Unterstützung von Innovationen und Neuentwicklungen, sowie die Sensibilisierung der Touristik für wichtige Trends und Themen.
VIR-Mitglieder sind:
1-CP, A3M, ACCON-RVS, adigi, AERTiCKET, Allianz Travel, Amadeus Germany, Berge & Meer, audio solutions, Bewotec, Booking.com, .BOSYS, BPCS Consulting Services, CampNerd, CFM, Chain4Travel, DERTOUR Group, EC Travel, elysium, ERGO Reiseversicherung, Europ Assistance, Evaneos, expipoint, Expedia Group, fanz, FerienDiscounter, Flyla, For You Travel, GIATA, Hamburg Tourismus, HanseMerkur, HolidayCheck, holidayheroes, holidays2market, honeepot, HRS, Invia Group, Involatus Carrier Consulting, journaway, Juvigo, LEGOLAND Holidays, Mastercard, Midoco Group, NewTravel, Nomady, OBS OnlineBuchungsService, onlinejungle.camp, OPINSTAR, Passolution, Payone, PayPal, Peakwork, Sabre, schauinsland-reisen, solamento, Stadt und Land Reisen, Sunny Cars, taa travel agency accounting, ta.ts, team neusta, traffics, TraSo, travelbasys, Travel Data & Analytics (TDA), Travelport, TripPika, TURESPAÑA, ViralSpoon, vJourney, Voyage Privé, We Love Holidays Deutschland, weg.de, WIIF, Wirelane, worcay, Worldpay, WorldTransfer, Xamine und ZAUBAR.
Lesen Sie mehr News
Wir informieren Sie über aktuelle Themen von und für die Touristik.
Alle Beiträge finden Sie in unserem News-Bereich aufgelistet. Oder wählen Sie aus unseren News-Kategorien einen Themenbereich und lesen Sie nur die jeweiligen Themenbeiträge.