Bunt gemischt

Preis der bayerischen Tourismusbranche TouBy

Der 2024 erstmals initiierte Preis der bayerischen Tourismusbranche „TouBy“ geht 2025 in die zweite Runde. Er rückt die Menschen in den Mittelpunkt, die sich im Bereich Tourismus in Bayern besonders verdient gemacht haben. Ihnen soll Wertschätzung und Anerkennung für ihre Arbeit und ihr Engagement entgegengebracht werden.

Der Fokus des Preises liegt auf der Auszeichnung von Persönlichkeiten und ist daher ausschließlich für natürliche Personen vorgesehen. Ehrungen von Projekten, Gruppen, Vereinigungen, Unternehmen, Gebietskörperschaften oder Destinationen sind nicht möglich.
Außerdem erfolgt die Bewerbung durch den Vorschlag eines Dritten. Vorgeschlagene Personen müssen der Bewerbung zustimmen, Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen.

Der Preis wird in den folgenden drei Kategorien vergeben:
  • Der Preis für das „Lebenswerk“ richtet sich an Persönlichkeiten, die sich langjährig und in herausragender Weise um den Tourismus in Bayern verdient gemacht haben.
  • Mit der Auszeichnung „Touristiker oder Touristikerin des Jahres“ werden Personen geehrt, die sich durch ein besonders ehrenamtliches, freiwilliges, soziales oder wirtschaftliches Engagement hervorgehoben haben. Die zu würdigende Leistung muss schwerpunktmäßig in den letzten drei Jahren erbracht worden sein.
  • Der „Nachwuchspreis“ richtet sich an die Generation der unter 35-Jährigen, die sich bereits in jungen Jahren durch besonders kreative Ideen oder außergewöhnliches Engagement einen Namen gemacht haben.

Mit den drei Kategorien verfügt der „Preis der bayerischen Tourismusbranche“ über einen generationsübergreifenden Ansatz.

Pro Kategorie wird maximal ein Gewinner ausgezeichnet.

Mit Hilfe des Bewerbungsbogens wird eine Auskunft über die Arbeit und das Engagement der nominierten Person erteilt.

Die Bewertung erfolgt anhand unterschiedlicher Kriterien wie Innovation und Kreativität, Engagement und gesellschaftlicher Beitrag, Mehrwert und Wirkung für den Bayerntourismus sowie Leadership und Inspiration. Je nach Kategorie werden die Kriterien unterschiedlich gewichtet. Die Gewinner erhalten am Ende einen tollen Preis.

Die ehrenamtliche Jury setzt sich aus namenhaften Akteuren im Tourismus zusammen. Sie speist sich aus den Partnern der Imagekampagne „Wir machen Urlaub“, von denen jedes Mitglied einen stimmberechtigten Vertreter benennt. Die Preisträger des jeweiligen Vorjahres sind ebenfalls einmalig Teil der Jury im Folgejahr. Das StMELF verfügt ebenfalls über ein Stimmrecht.

Zeitplan

  • Bewerbungszeitraum: 28. April 2025 bis 2. Juni 2025
  • Jurysitzung: 15. Juli 2025
  • Information der Gewinner: 16. Juli 2025
  • Preisverleihung beim Staatsempfang in der Münchner Residenz: 13. Oktober 2025

Weitere Informationen zum Bayerischen Tourismuspreis findet ihr hier.

Hier findet ihr den Bewerbungsbogen zum Download.

Lesen Sie mehr News

Wir informieren Sie über aktuelle Themen von und für die Touristik.

Alle Beiträge finden Sie in unserem News-Bereich aufgelistet. Oder wählen Sie aus unseren News-Kategorien einen Themenbereich und lesen Sie nur die jeweiligen Themenbeiträge.