Header search 4 Talents

Starte deine Karriere…beim Travel Industry Club

Der Travel Industry Club - TIC - feiert seinen 10-jährigen Geburtstag in der Kameha Suite, aufgenommen am Mittwoch (06.05.2015) in der Klassikstadt in Frankfurt am Main.

Der TIC feierte seinen 10-jährigen Geburtstag in der Kameha Suite in der Klassikstadt in Frankfurt am Main.

Was macht der Travel Industry Club (TIC)?

Der Travel Industry Club (TIC) wurde im Jahr 2005 gegründet und hat sich als unabhängiger und einziger Wirtschaftsclub etabliert, in dem Macher und Beweger der Reisebranche organisiert sind. Die rund 800 persönlichen Mitglieder sind führende Köpfe und Nachwuchskräfte der Tourismusindustrie. Der Club versteht sich als innovativer „Think Tank“ der Branche und hat sich zum Ziel gesetzt, die wirtschaftliche Bedeutung der Reiseindustrie stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Bei ca. 60 Veranstaltungen im Jahr in verschiedensten Formaten werden zukunftsweisende, wirtschaftlich relevante, gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Themen in die breite Diskussion gebracht. 

gewinner-tim-2016

Die Gewinner des Travel Industry Manager 2016

Welche Rolle spielt er in der Touristik beziehungsweise welche Aufgabe hat er?

Der Travel Industry Club verfolgt zwei zentrale Ziele. Zum einen rücken wir die wirtschaftliche Bedeutung der Reiseindustrie stärker ins Licht der Öffentlichkeit, der Medien und der Politik. Zum anderen fungieren wir als zentrale Networking-Plattform für die Macher von Privat- und Geschäftsreisen. „We connect the Travel Industry“ gilt für unsere Mitglieder und Gäste gleichermaßen. Darüber hinaus nimmt sich der Travel Industry Club wissenschaftlichen Projekten an, fördert akademischen Nachwuchs und würdigt außergewöhnliche Leistungen in der Reisebranche mit festlichen Preisverleihungen sowohl auf der „Award Night” zur ITB Berlin als auch zum „Travel Industry Manager“ zum fvw Kongress in Essen.

TIC Geschaeftsstelle

Die TIC Geschäftsstelle mit Katharina Eßmann, Charlotte Stritter und Cristina Piccini

Wie viele Mitarbeiter hat der TIC?

Zurzeit beschäftigen wir sechs festangestellte Mitarbeiter in unserer Geschäftsstelle in Frankfurt am Main.

Ist er national oder international tätig?

Der Travel Industry Club ist primär in Deutschland tätig, engagiert sich zudem aber in Österreich und verfolgt aktuell weitere Ausbaupläne innerhalb Europas.

Was zeichnet das Unternehmen als Arbeitgeber aus?

Wir bieten ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit einem hohen Grad an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Durch intensive Verbindungen zu allen Segmenten der Branche, kann man sein persönliches Netzwerk erweitern. Hinzu kommt die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Branchenevents. 

Was sind mögliche Bereiche für Praktika oder den Berufseinstieg als Tourismusstudent?

Wir suchen Multi-Talente. Der Fokus unserer Tätigkeiten liegt bei der Organisation von Veranstaltungen. Diese müssen von A-Z geplant werden: Vom Brainstorming und der Suche nach Referenten bis hin zur Mitgliederkommunikation und der Finalisierung vor Ort. Zu den alltäglichen Aufgaben zählen zudem die Betreuung der Website, des Social Media Kanals und vor allem der Mitglieder wie auch die Kontrolle der Finanzen. Bei uns macht jeder alles.

Thema im

TIC Event unter dem Motto “Kampf am Himmel: Wie sich der Wettbewerb in der Airline Industrie neu definiert”.

Welche konkreten Aufgaben nimmt man dort beispielsweise war?

Man unterstützt die Project Manager bei der Planung, Gestaltung und Durchführung aller Veranstaltungen (Award Night auf der ITB in Berlin, Networkings etc.). Hinzu kommen Aufgaben im Bereich Rechnungswesen sowie Eventmanagement unter Anwendung des Systems „Event“. Weitere wichtige Themen sind das Content Management der Website, die Erstellung des monatlichen Newsletters und unser Mitgliedermanagement.

Warum sollte man beim TIC arbeiten?

Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit. Diese ist die ideale Ergänzung zu Ihrer akademischen Ausbildung durch einen hohen Praxisbezug mit entsprechendem Erfahrungsnachweis. Man erlangt bei uns Einblicke in den kompletten Bereich Eventmanagement und können durch intensive Verbindungen zu allen Segmenten der Branche Ihr persönliches Netzwerk erweitern. Bei geeigneter Qualifikation eröffnen sich berufliche Perspektive für die Zeit nach dem Studium.

Lesen Sie mehr News

Wir informieren Sie über aktuelle Themen von und für die Touristik.

Alle Beiträge finden Sie in unserem News-Bereich aufgelistet. Oder wählen Sie aus unseren News-Kategorien einen Themenbereich und lesen Sie nur die jeweiligen Themenbeiträge.