A3M als Spezialist für Kriseninformationen unterstützt die Branche mit Online-Lösungen für Reisen während COVID-19. Eine eigene Redaktion analysiert und erfasst die Vielzahl der Bestimmungen zu Einreise, Restriktionen vor Ort und Regelungen für die Rückreise und stellt diese über verschiedene Tools und Schnittstellen strukturiert und Reisetermin-bezogen zur Verfügung.
Beiträge
Sleeperoo – unser Mitglied aus dem Cluster „Start-up“ wagte sich in die Höhle des Löwen und pitchte vor den Investoren der VOX-Sendung. Wie es Gründerin Karen Löhnert dabei erging, erzählt sie in folgendem Beitrag:
VIR-Mitglied und Ferienhaus-Suchmaschine Holidu ermittelte anhand von verwendeten Hashtags auf der Social-Media Plattform Instagram die weltweit beliebtesten Strände und präsentiert hier die Auswahl der Top 10
Digitale Weiterbildung in der Touristik, Visa-Hilfe und Airbnb-Management: Mit Teejit, Viselio und Airgreets stoßen erneut drei überaus interessante Touristik Newcomer zum Start-up-Segment des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR).
Unser Mitglied PayPal bietet seinen deutschen Kunden eine Gratis-Reiserücktrittsversicherung an. Haben Kunden ihre Reise, Zugfahrt oder ihren Flug mit PayPal bezahlt und können diese nicht antreten, so erstattet PayPal ihnen im Versicherungsfall die angefallenen Kosten bis zu einer Höhe von 300 Euro.
Ein weiteres Mitglied für das Technologie-Cluster: Mit SIX Payment Services stößt einer der führenden Zahlungsexperten zum Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). Im Rahmen seiner Mitgliedschaft möchte das Unternehmen unter anderem Schnittstellen mit bestehenden Kunden ausbauen und neue Kontakte in der Digital-Touristik knüpfen.
Neuzugang für das Technologie-Cluster: Die Travel Agency Technology & Services GmbH (ta.ts) ist jüngstes Mitglied im Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). Die 100-prozentige Lufthansa-Tochter gehört zu den führenden Anbietern im Bereich Finanzwesen und Reportingsysteme für die Touristik in Deutschland.
Juvigo, der „Sprungbrett“-Gewinner 2017 ist ein Buchungsportal für betreute Kinder-, Jugend- und Sprachreisen. Juvigo macht einen zutiefst regional fragmentierten Markt transparent. Für Kinder, Jugendliche und Eltern wird das Vergleichen und Buchen von Feriencamps stark vereinfacht.
Neues Travel Start up-Duo im VIR: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) begrüßt erneut zwei weitere Newcomer aus der digitalen Reise-Industrie.
Seiten
act – accessibility connects in tourism

act macht touristische Leistungsträger fit für veränderte Kundenanforderungen. Mit unserer Erfassungs-App factcollect und Datenbank liefern wir ihnen entscheidungsrelevante Informationen für Reisende mit special needs. Dieser digitale Accessibility Content sorgt für Transparenz und Verlässlichkeit. Er kann an allen Sales- und Servicepoints zur maßgeschneiderten Produktgestaltung und Beratung genutzt werden.
Kontakt
act – accessibility connects in tourism
Nußdorfer Str. 13
83026 Rosenheim
Website: www.act-consulting.eu
Europ Assistance Versicherungs AG

you live we care
Getreu diesem Motto machen wir das Leben unserer Kunden jeden Tag einfacher. Wir bieten Ihnen Assistance und Versicherung in stressigen und schwierigen Situationen – ebenso wie Komfort und Sicherheit im Alltag.
Die Europ Assistance Gruppe wurde 1963 gegründet und ist Erfinder des Assistance-Konzepts. Neben Reiseversicherungen, Gesundheitsdienstleistungen und Schutzbriefversicherungen bieten wir innovative Assistanceprodukte an, um Privat- und Firmenkunden maßgeschneiderte Lösungen in Notfällen und im Alltag zu liefern – 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr.
Europ Assistance ist ein 100%-iges Tochterunternehmen der GENERALI Gruppe und deckt über 200 Länder mit ihren Services ab.
Kontakt
Europ Assistance Services GmbH
Adenauerring 9
81737 München
Deutschland
PAYONE GmbH

Mit über 260.000 Kunden und 3,8 Milliarden verarbeiteten Transaktionen pro Jahr ist PAYONE der führende Payment-Anbieter in Deutschland und Österreich. Im stationären Handel, mobil oder online – PAYONE hilft Händlern und Dienstleistern bei den Herausforderungen rund um das bargeldlose Bezahlen. Als Full Service-Zahlungsdienstleister entwickelt PAYONE digitale Bezahlprozesse, die schnell, einfach und sicher funktionieren. Auch über das klassische Payment-Geschäft hinaus liefert PAYONE individuelle Lösungen für alle Branchen und Unternehmensgrößen. PAYONE ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Worldline und der DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag).
Invia Group – Fluege.de

Fluege.de bietet den schnellen und einfachen Preisvergleich aus Tausenden von Flugtickets. Mit innovativer Technik wird die Tarifvielfalt von mehr als 550 Airlines übersichtlich aufbereitet. Weitere Services wie Mietwagen-, Hotel- oder Pauschalreisebuchungen gehören ebenso zum Portfolio. Ob mobil über die Website und App oder auf dem Desktop – mit fluege.de ist die Flugbuchung denkbar einfach.

VIR Online Innovationstage am 1. und 2. Juni 2022 im Marshall-Haus der Messe Berlin

Der VIR sucht Verstärkung für sein Team!
Abwechslungsreiche Aufgaben in spannendem Umfeld!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin ein engagiertes Multitalent für unseren Verbandssitz in Unterhaching bei München als (Junior) Marketing- und Projektmanager (w/m/d) (Vollzeit, unbefristet)
Du hast Spaß am Organisieren & Texten, suchst eine vielseitige Tätigkeit und möchtest detaillierte Einblicke in die verschiedenen Segmente der Digital-Touristik gewinnen? Dann ist die Arbeit in unserem Verband genau das Richtige für dich!
Die gesamte Stellenanzeige findest du hier.

VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt 2022
Die neueste Ausgabe steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.
In der 17. Ausgabe finden Sie neben Kennzahlen zum deutschen Gesamtreisemarkt auch neueste Studienergebnisse rund um das Buchungs-, Informations- und Reiseverhalten der Deutschen Urlauber sowie zu Umsätzen und Marktanteilen und zur Nachhaltigkeit im Kontext mit Reisen und Urlaub.

8. Februar 2022: Virtuelle TIC & VIR Travel Start-up Night
Wann: Dienstag, 8. Februar 2022, von 18.00 bis 20.30 Uhr
Wo:Virtuelle Durchführung über Zoom und anschließendes Get-together über Wonder.me, Anmeldung hier.
Wer macht das Rennen?
Seien Sie dabei wenn es wieder heißt „1,2,3 Pitch!“ und lernen Sie spannende und innovative Konzepte aus der Touristik kennen! Lassen Sie sich anstecken von der Neugier und Tatkraft der jungen Unternehmen und verknüpfen Sie sich mit interessanten Playern aus der Touristik!
Wir engagieren uns: Aktionsbündnis Tourismusvielfalt
Unser Aktionsbündnis ist ein Zusammenschluss aus 28 Verbänden, der alle Bereiche der vielfältigen Tourismusbranche vertritt. Tourismus kann nur im Zusammenwirken dieser Vielfalt funktionieren. Wenn wichtige Bereiche der Reisebranche wegbrechen, wird Reisen in der Form, wie wir es leben und lieben, nicht mehr möglich sein.
Positionspapier für die Legislaturperiode 2021–2025
Mit diesem Papier möchten wir die unserer Ansicht nach wichtigsten Handlungsfelder für die Politik in der kommenden Legislaturperiode im Tourismussektor aufzeigen und Maßnahmen darlegen, welche für die Tourismusbranche unmittelbar wichtig sind, um den Restart der Reisewirtschaft zu ermöglichen und Weichen für die zukünftige Entwicklung der Branche zu stellen.
Touristik & Corona: Aktuelle Informationen für Verbraucher
Gemeinsam mit unserem Mitglied, der A3M Global Monitoring GmbH, haben wir aktuelle Informationen für Verbraucher bereitgestellt, die grundsätzliche Fragen zu Reisen während Corona beantworten und die Regelungen für die verschiedenen Risikogebiete übersichtlich darstellen.
Das #impulse4travel Manifest
Nicht erst Corona hat uns gezeigt, wie anfällig die Tourismusbranche ist. Politische Krisen, Naturkatastrophen und der voranschreitende Klimawandel haben schon vor der COVID19-Krise das touristische Geschäft beeinträchtigt.
Die Auswüchse des Massentourismus haben in vielen Regionen und Unternehmen zu echten Problemen geführt.
Daher wollen – oder besser gesagt – müssen wir den Tourismus neu denken. Die aktuellen Herausforderungen zeigen auch Chancen auf: Chancen für die Zukunft der gesamten Reisebranche.
#impulse4travel – Die Zukunft der Tourismusbranche ist eine gemeinschaftliche Initiative von Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) und Realizing Progress
VIR News-Channel

Der monatliche Newsletter rund um die digitale Touristik
Wir haben mit Newsletter2Go einen Vertrag zur Datenverarbeitung geschlossen. Wie genau wir mit ihren Daten verfahren, können Sie in der VIR-Datenschutzerklärung nachlesen.
24. Februar 2021: virtuelle TIC & VIR Travel Start-up Night
Wann: Mittwoch, 24. Februar 2021 ab 18.00 Uhr
Wo: virtuell über Zoom, Zugangslink wird bei Anmeldung mitgeteilt
Wer macht das Rennen?
Seien Sie dabei wenn es wieder heißt „1,2,3 Pitch!“ und lernen Sie spannende und innovative Konzepte aus der Touristik kennen! Lassen Sie sich anstecken von der Neugier und Tatkraft der jungen Unternehmen und verknüpfen Sie sich mit interessanten Playern aus der Touristik!

Aktuelle News
Schlagwörter
Reise Start-up
Innovation
Onlinebuchung
Touristik News
Marktforschung
Reiserecht
Urteile
Kategorien
Kontakt
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 29
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse