A3M als Spezialist für Kriseninformationen unterstützt die Branche mit Online-Lösungen für Reisen während COVID-19. Eine eigene Redaktion analysiert und erfasst die Vielzahl der Bestimmungen zu Einreise, Restriktionen vor Ort und Regelungen für die Rückreise und stellt diese über verschiedene Tools und Schnittstellen strukturiert und Reisetermin-bezogen zur Verfügung.
Beiträge
Sleeperoo – unser Mitglied aus dem Cluster “Start-up” wagte sich in die Höhle des Löwen und pitchte vor den Investoren der VOX-Sendung. Wie es Gründerin Karen Löhnert dabei erging, erzählt sie in folgendem Beitrag:
VIR-Mitglied und Ferienhaus-Suchmaschine Holidu ermittelte anhand von verwendeten Hashtags auf der Social-Media Plattform Instagram die weltweit beliebtesten Strände und präsentiert hier die Auswahl der Top 10
Digitale Weiterbildung in der Touristik, Visa-Hilfe und Airbnb-Management: Mit Teejit, Viselio und Airgreets stoßen erneut drei überaus interessante Touristik Newcomer zum Start-up-Segment des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR).
Unser Mitglied PayPal bietet seinen deutschen Kunden eine Gratis-Reiserücktrittsversicherung an. Haben Kunden ihre Reise, Zugfahrt oder ihren Flug mit PayPal bezahlt und können diese nicht antreten, so erstattet PayPal ihnen im Versicherungsfall die angefallenen Kosten bis zu einer Höhe von 300 Euro.
Ein weiteres Mitglied für das Technologie-Cluster: Mit SIX Payment Services stößt einer der führenden Zahlungsexperten zum Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). Im Rahmen seiner Mitgliedschaft möchte das Unternehmen unter anderem Schnittstellen mit bestehenden Kunden ausbauen und neue Kontakte in der Digital-Touristik knüpfen.
Neuzugang für das Technologie-Cluster: Die Travel Agency Technology & Services GmbH (ta.ts) ist jüngstes Mitglied im Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). Die 100-prozentige Lufthansa-Tochter gehört zu den führenden Anbietern im Bereich Finanzwesen und Reportingsysteme für die Touristik in Deutschland.
Juvigo, der „Sprungbrett“-Gewinner 2017 ist ein Buchungsportal für betreute Kinder-, Jugend- und Sprachreisen. Juvigo macht einen zutiefst regional fragmentierten Markt transparent. Für Kinder, Jugendliche und Eltern wird das Vergleichen und Buchen von Feriencamps stark vereinfacht.
Neues Travel Start up-Duo im VIR: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) begrüßt erneut zwei weitere Newcomer aus der digitalen Reise-Industrie.
Seiten
weloveholidays

weloveholidays ist ein Online-Reiseunternehmen, das maßgeschneiderte Pauschalreisen anbietet. Unter dem Namen loveholidays ist das Unternehmen bereits seit 2012 in Großbritannien und Irland auf dem Markt und das dort am schnellsten wachsende Online-Reiseunternehmen. Seit Mai 2023 agiert weloveholidays auch in Deutschland.
weloveholidays bietet Kundinnen und Kunden einfache Urlaubsbuchungen mit Bestpreis-Garantie, flexibler Bezahlung, unübertroffenem Komfort, persönlichem Service und einer großen Auswahl an Urlaubsdestinationen. Mit Zugang zu mehr als 30.000 Hotels und nahezu allen verfügbaren Flugangeboten bietet weloveholidays für alle das passende Angebot.
Kontakt
Website: www.loveholidays.com/de
E-Mail: info-de@loveholidays.com
Telefon: +49 211 9598 6727
Nieds

Nieds ist eine sozial und bedeutsam ausgerichtete Buchungsplattform, auf der neugierige Reisende bedeutsame Erlebnisse von ausschließlich lokalen Anwohner:innen buchen können. Unser Ziel ist es nicht nur mit authentischen Erlebnissen wirklich bedeutsame Momente der Verbindung zu schaffen, sondern auch die Region nachhaltig mit jeder Buchung langfristig aufzuwerten. Wir sind als Plattform nicht nur transparent und integrativ in unserer Struktur, sondern unterstützen mit jeder Buchung regionale Projekte und Organisationen.
Kontakt
Nieds GmbH
Rundlingsteig 8
13467 Berlin
Deutschland
Website: www.nieds.de
E-Mail: Moritz.freise@nieds.de
Telefon: +49 (0) 152 32182685
ZAUBAR UG

ZAUBAR ist ein in Berlin ansässiges B2B-SaaS-Unternehmen, das Kreativen aller Größenordnungen eine umfangreiche Suite von Tools anbietet, mit denen sie ihre ortsbezogenen Augmented Reality (AR)-Geschichten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erzählen können. Unsere Mission ist es, das Metaverse auf die Straße zu bringen. Unsere Plattform hilft Ihnen, Ihre bereits vorhandenen Multimedia-Inhalte in ein interaktives und immersives Augmented-Reality-Erlebnis zu verwandeln oder 3D-KI-Inhalte zu erstellen und sie an realen Orten zu platzieren. ZAUBAR hat mit Unternehmenskunden aus den Bereichen Tourismus, Kunst, E-Learning, Sport und Medien zusammengearbeitet. Zu den Nutzern unserer Creator-Plattform gehören Marken, Museen, Galerien, Gedenkstätten, Nachrichtenagenturen und Reiseleiter. ZAUBAR befindet sich derzeit in der geschlossenen Beta-Phase und wird in Kürze seine App veröffentlichen, die es Kreativen und Marken jeder Art und Größe ermöglicht, ihre immersiven Geschichten mit Hilfe von AR & KI zu erzählen.
Kontakt
ZAUBAR UG
Nollendorfstrasse 20
10777 Berlin
Webseite: www.zaubar.com
Telefon: +49 176 4156 1372
E-Mail: anne-sophie@zaubar.com
NeedNect Solutions

Mit der Plattform NeedNect gelingt der Blick in die Zukunft, denn dank der Softwarelösung kennen Hotels die Bedürfnisse ihrer Gäste lange vor deren Ankunft. Dadurch wird der Hotelalltag effizient und akkurat planbar und Ressourcen können nach tatsächlichem Bedarf eingesetzt werden. Durch smarte Hinweise wird das Personal vor Ort entlastet und stressige Spitzenzeiten abgefedert. Die Plattform setzt den Grundstein, um Gästedaten im Sinne der Nachhaltigkeit zu nutzen, während gleichzeitig jedem Gast ein personalisiertes Hotelerlebnis geboten wird.
Kontakt
NeedNect Solutions GmbH
Liesing 24
9653 Liesing
Österreich
Webseite: solutions.neednect.com
Telefon: +43 677 63798184
E-Mail: ines.ganner@neednect.com
act – accessibility connects in tourism

act macht touristische Leistungsträger fit für veränderte Kundenanforderungen. Mit unserer Erfassungs-App factcollect und Datenbank liefern wir ihnen entscheidungsrelevante Informationen für Reisende mit special needs. Dieser digitale Accessibility Content sorgt für Transparenz und Verlässlichkeit. Er kann an allen Sales- und Servicepoints zur maßgeschneiderten Produktgestaltung und Beratung genutzt werden.
Kontakt
act – accessibility connects in tourism
Nußdorfer Str. 13
83026 Rosenheim
Website: www.act-consulting.eu
Europ Assistance Versicherungs AG

you live we care
Getreu diesem Motto machen wir das Leben unserer Kunden jeden Tag einfacher. Wir bieten Ihnen Assistance und Versicherung in stressigen und schwierigen Situationen – ebenso wie Komfort und Sicherheit im Alltag.
Die Europ Assistance Gruppe wurde 1963 gegründet und ist Erfinder des Assistance-Konzepts. Neben Reiseversicherungen, Gesundheitsdienstleistungen und Schutzbriefversicherungen bieten wir innovative Assistanceprodukte an, um Privat- und Firmenkunden maßgeschneiderte Lösungen in Notfällen und im Alltag zu liefern – 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr.
Europ Assistance ist ein 100%-iges Tochterunternehmen der GENERALI Gruppe und deckt über 200 Länder mit ihren Services ab.
Kontakt
Europ Assistance Services GmbH
Adenauerring 9
81737 München
Deutschland
PAYONE GmbH

Mit über 260.000 Kunden und 3,8 Milliarden verarbeiteten Transaktionen pro Jahr ist PAYONE der führende Payment-Anbieter in Deutschland und Österreich. Im stationären Handel, mobil oder online – PAYONE hilft Händlern und Dienstleistern bei den Herausforderungen rund um das bargeldlose Bezahlen. Als Full Service-Zahlungsdienstleister entwickelt PAYONE digitale Bezahlprozesse, die schnell, einfach und sicher funktionieren. Auch über das klassische Payment-Geschäft hinaus liefert PAYONE individuelle Lösungen für alle Branchen und Unternehmensgrößen. PAYONE ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Worldline und der DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag).
Invia Group – Fluege.de

Fluege.de bietet den schnellen und einfachen Preisvergleich aus Tausenden von Flugtickets. Mit innovativer Technik wird die Tarifvielfalt von mehr als 550 Airlines übersichtlich aufbereitet. Weitere Services wie Mietwagen-, Hotel- oder Pauschalreisebuchungen gehören ebenso zum Portfolio. Ob mobil über die Website und App oder auf dem Desktop – mit fluege.de ist die Flugbuchung denkbar einfach.

Leidenschaftlich für die Entwicklung und Förderung der digitalen Technologien im Tourismussektor – das ist der VIR!
Der VIR ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Experten aus der Tourismusbranche. Als Verband sind wir bestrebt, die Interessen unserer Mitglieder in den Medien, der Politik sowie beim Verbraucher zu vertreten und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren der touristischen digitalen Industrie zu fördern. Wir bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices, um gemeinsam die Herausforderungen und Chancen der digitalen Ära anzugehen. Die Förderung von Start-ups liegen uns besonders am Herzen, um Innovation in die Branche zu bringen. Wir unterstützen eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus und fördern deshalb Initiativen der Branche. Sowohl innerhalb des VIR als auch gemeinsam mit seinen Mitgliedern werden Maßnahmen ergriffen, um einen zukunftsfähigen Tourismus zu gewährleisten.Zudem veranstalten wir Webinare & Events und veröffentlichen Studien, um unsere Mitglieder auf dem neuesten Stand zu halten und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
Wir laden Sie ein, sich näher mit unserer Arbeit auseinanderzusetzen und Teil unseres Verbandes zu werden. Gemeinsam können wir die touristische digitale Industrie vorantreiben und den Tourismussektor in eine aufregende und zukunftsorientierte Richtung lenken.
VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt 2023
Die neueste Ausgabe steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.
In der 18. Ausgabe werden wieder neben wichtigen Kennzahlen zum deutschen Gesamtreisemarkt, neueste Studienergebnisse rund um die Urlaubsnachfrage, das Informations- und Buchungsverhalten sowie Präferenzen für Urlaubsarten und Reiseziele in Zeiten von Ukrainekrieg, Inflation, Klimakrise und Pandemie der Deutschen Urlauber dargestellt.
Unser Einsatz für die Branche
Der VIR organisiert unterschiedliche Eventformate, die eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices bieten. Etablierte Touristiker sowie Start-ups & Studierende bekommen auf diesen Veranstaltungen Werkzeuge an die Hand, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
Mit der search4talents-Initiative hat der VIR ein Forum für Nachwuchskräfte geschaffen, die sie bei ihrem Einstieg in die Tourismusbranche durch diverse Veranstaltungen und Stellenausschreibungen unterstützen soll.
Der VIR setzt sich als Interessenverband der deutschen digitalen Reiseindustrie im Bereich der Marktforschung mit den Entwicklungen innerhalb der Branche und deren Auswirkungen auseinander, insbesondere mit der Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen im Rahmen der Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt.
Der VIR vertritt die politischen Interessen der Mitglieder und steht in engem Austausch mit dem Bundestag und den Ministerien. Gemeinsam mit weiteren Tourismusverbänden haben wir das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) gegründet. Zu EU-politischen Entscheidungen arbeiten wir mit ETTSA zusammen.
Der VIR liefert die neuesten Updates aus der digitalen Touristikwelt. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen, gehen auf individuelle Themen ein, oder geben Einsichten durch Fachbeiträge verschiedener Experten. Unser Newschannel konzentriert sich auf Themen rund um Events, Presse, Marktforschung, Politik, Juristisches.
Start-ups haben im Verband einen hohen Stellenwert und seit 2017 auch ein eigenes Cluster. Der VIR ist stets daran interessiert, Travel Start-ups zu unterstützen und Innovationen zu fördern. Durch die TIC & VIR Travel Start-up Nights besteht stets enger Kontakt zum Markt der Newcommer.
Im Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) haben sich 27 touristische Branchenverbände zusammengeschlossen. Die gemeinsame Zielsetzung ist es, die vielfältige Tourismuslandschaft zu erhalten. Das Aktionsbündnis tritt gemeinsam und mit einer Stimme gegenüber Politik und Öffentlichkeit auf und bündelt die Interessen der Branche.
Der VIR ist aktiver Validator im Camino Mainnet von Chain4Travel. Chain4Travel ist ein Travel Technology Unternehmen, welches mit Camino eine Konsortium-Blockchain erschaffen hat, die auf die Bedürfnisse der Reisebranche abgestimmt ist. Camino bietet ein vielseitiges Entwicklungsnetzwerk, womit auf völlig neue Art und Weise mit dem Reisenden der Zukunft zu interagieren.
Der VIR ist Mitglied im „Verein zur Förderung eines offenen touristischen Datenstandards e.V.“ (OTDS e.V.). Der OTDS e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, mit OTDS ein offenes, kostenfreies und standardisiertes Datenformat in der Touristik zu etablieren – und ist damit erfolgreich: Die wichtigsten Vertriebssysteme verarbeiten heute bevorzugt OTDS, mit dem viele Reiseveranstalter und deren Technik-Dienstleister ihre Angebotsdaten übermitteln.
Der VIR ist Gründungsmitglied bei der Deutschen Reisesicherungsfonds GmbH, die für den Fall der Zahlungsunfähigkeit eines Reiseanbieters die von den Reisenden erbrachten Vorauszahlungen sowie den Rücktransport der Reisenden absichert. Seit dem 1. November 2021 muss sich nun jeder Reiseanbieter, der in Deutschland über EUR 10 Mio. Umsatz im Jahr erwirtschaftet, beim DRSF für den Fall der Zahlungsunfähigkeit absichern.
Gemeinsam mit Realizing Progress hat der VIR das 26-seitige Manifest mit acht Aspekten und Themenbereichen basiert auf den Erfahrungen und dem Wissen einer breiten touristischen Basis veröffentlicht, das dem Tourismus neue Handlungsoptionen aufzeigt.
Der VIR unterstützt eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus und fördert deshalb Initiativen der Branche. Der VIR ist zudem Gründungsmitglied im Verein KlimaLink. KlimaLink ist eine Initiative gegründet aus dem Branchenprojekt „Klimabewusst Reisen“. In diesem Projekt von Futouris e. V. wurde mit der Entwicklung eines Standards zur Klimabilanzierung von Reisen begonnen.
VIR News-Channel

Avanera ist das Travel Start-up 2023 und gewann das TIC & VIR Travel Start-up Night Finale 2023
Events, News, Presse, Pressemeldungen, Start-ups
VIR Präsidiumswahl 2023
Events, Mitgliederbereich, News, Presse, Pressemeldungen
Starte deine Karriere bei Lohospo!
Mitglieder, News, Search4Talents
Rückblick: Die 4. TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 in Zürich
Events, News, Start-ups
Das Travel Start-up Night Finale 2023
Events, News, Start-ups
Rückblick search4talent-Tour in Berlin 2023 – powered by Juvigo
Events, Mitglieder, News, Search4Talentsweloveholidays

weloveholidays ist ein Online-Reiseunternehmen, das maßgeschneiderte Pauschalreisen anbietet. Unter dem Namen loveholidays ist das Unternehmen bereits seit 2012 in Großbritannien und Irland auf dem Markt und das dort am schnellsten wachsende Online-Reiseunternehmen. Seit Mai 2023 agiert weloveholidays auch in Deutschland.
weloveholidays bietet Kundinnen und Kunden einfache Urlaubsbuchungen mit Bestpreis-Garantie, flexibler Bezahlung, unübertroffenem Komfort, persönlichem Service und einer großen Auswahl an Urlaubsdestinationen. Mit Zugang zu mehr als 30.000 Hotels und nahezu allen verfügbaren Flugangeboten bietet weloveholidays für alle das passende Angebot.
Kontakt
Website: www.loveholidays.com/de
E-Mail: info-de@loveholidays.com
Telefon: +49 211 9598 6727
Nieds

Nieds ist eine sozial und bedeutsam ausgerichtete Buchungsplattform, auf der neugierige Reisende bedeutsame Erlebnisse von ausschließlich lokalen Anwohner:innen buchen können. Unser Ziel ist es nicht nur mit authentischen Erlebnissen wirklich bedeutsame Momente der Verbindung zu schaffen, sondern auch die Region nachhaltig mit jeder Buchung langfristig aufzuwerten. Wir sind als Plattform nicht nur transparent und integrativ in unserer Struktur, sondern unterstützen mit jeder Buchung regionale Projekte und Organisationen.
Kontakt
Nieds GmbH
Rundlingsteig 8
13467 Berlin
Deutschland
Website: www.nieds.de
E-Mail: Moritz.freise@nieds.de
Telefon: +49 (0) 152 32182685
ZAUBAR UG

ZAUBAR ist ein in Berlin ansässiges B2B-SaaS-Unternehmen, das Kreativen aller Größenordnungen eine umfangreiche Suite von Tools anbietet, mit denen sie ihre ortsbezogenen Augmented Reality (AR)-Geschichten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erzählen können. Unsere Mission ist es, das Metaverse auf die Straße zu bringen. Unsere Plattform hilft Ihnen, Ihre bereits vorhandenen Multimedia-Inhalte in ein interaktives und immersives Augmented-Reality-Erlebnis zu verwandeln oder 3D-KI-Inhalte zu erstellen und sie an realen Orten zu platzieren. ZAUBAR hat mit Unternehmenskunden aus den Bereichen Tourismus, Kunst, E-Learning, Sport und Medien zusammengearbeitet. Zu den Nutzern unserer Creator-Plattform gehören Marken, Museen, Galerien, Gedenkstätten, Nachrichtenagenturen und Reiseleiter. ZAUBAR befindet sich derzeit in der geschlossenen Beta-Phase und wird in Kürze seine App veröffentlichen, die es Kreativen und Marken jeder Art und Größe ermöglicht, ihre immersiven Geschichten mit Hilfe von AR & KI zu erzählen.
Kontakt
ZAUBAR UG
Nollendorfstrasse 20
10777 Berlin
Webseite: www.zaubar.com
Telefon: +49 176 4156 1372
E-Mail: anne-sophie@zaubar.com
NeedNect Solutions

Mit der Plattform NeedNect gelingt der Blick in die Zukunft, denn dank der Softwarelösung kennen Hotels die Bedürfnisse ihrer Gäste lange vor deren Ankunft. Dadurch wird der Hotelalltag effizient und akkurat planbar und Ressourcen können nach tatsächlichem Bedarf eingesetzt werden. Durch smarte Hinweise wird das Personal vor Ort entlastet und stressige Spitzenzeiten abgefedert. Die Plattform setzt den Grundstein, um Gästedaten im Sinne der Nachhaltigkeit zu nutzen, während gleichzeitig jedem Gast ein personalisiertes Hotelerlebnis geboten wird.
Kontakt
NeedNect Solutions GmbH
Liesing 24
9653 Liesing
Österreich
Webseite: solutions.neednect.com
Telefon: +43 677 63798184
E-Mail: ines.ganner@neednect.com
A3M als Spezialist für Kriseninformationen unterstützt die Branche mit Online-Lösungen für Reisen während COVID-19. Eine eigene Redaktion analysiert und erfasst die Vielzahl der Bestimmungen zu Einreise, Restriktionen vor Ort und Regelungen für die Rückreise und stellt diese über verschiedene Tools und Schnittstellen strukturiert und Reisetermin-bezogen zur Verfügung.
Sleeperoo – unser Mitglied aus dem Cluster “Start-up” wagte sich in die Höhle des Löwen und pitchte vor den Investoren der VOX-Sendung. Wie es Gründerin Karen Löhnert dabei erging, erzählt sie in folgendem Beitrag:
VIR-Mitglied und Ferienhaus-Suchmaschine Holidu ermittelte anhand von verwendeten Hashtags auf der Social-Media Plattform Instagram die weltweit beliebtesten Strände und präsentiert hier die Auswahl der Top 10
act – accessibility connects in tourism

act macht touristische Leistungsträger fit für veränderte Kundenanforderungen. Mit unserer Erfassungs-App factcollect und Datenbank liefern wir ihnen entscheidungsrelevante Informationen für Reisende mit special needs. Dieser digitale Accessibility Content sorgt für Transparenz und Verlässlichkeit. Er kann an allen Sales- und Servicepoints zur maßgeschneiderten Produktgestaltung und Beratung genutzt werden.
Kontakt
act – accessibility connects in tourism
Nußdorfer Str. 13
83026 Rosenheim
Website: www.act-consulting.eu
Europ Assistance Versicherungs AG

you live we care
Getreu diesem Motto machen wir das Leben unserer Kunden jeden Tag einfacher. Wir bieten Ihnen Assistance und Versicherung in stressigen und schwierigen Situationen – ebenso wie Komfort und Sicherheit im Alltag.
Die Europ Assistance Gruppe wurde 1963 gegründet und ist Erfinder des Assistance-Konzepts. Neben Reiseversicherungen, Gesundheitsdienstleistungen und Schutzbriefversicherungen bieten wir innovative Assistanceprodukte an, um Privat- und Firmenkunden maßgeschneiderte Lösungen in Notfällen und im Alltag zu liefern – 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr.
Europ Assistance ist ein 100%-iges Tochterunternehmen der GENERALI Gruppe und deckt über 200 Länder mit ihren Services ab.
Kontakt
Europ Assistance Services GmbH
Adenauerring 9
81737 München
Deutschland
Aktuelle News
Schlagwörter
Reise Start-up
Innovation
Onlinebuchung
Touristik News
Marktforschung
Reiserecht
Urteile
Kategorien
Kontakt
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 29
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse