In einer umfangreichen Meta-Studie unterstreichen der asr – Allianz selbständiger Reiseunternehmen e.V. und die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) die enorme Bedeutung des Outbound-Tourismus für die globale Wertschöpfung.
Beiträge
ChatGPT für die Reiseplanung – unsere Verbandsmitglieder Expedia und booking.com bieten ihren Kunden AI gestützte Reiseplanung
Neues Reisemagazin “check-in” über die Zukunft des Reisens von Booking.com
Eine gemeinsame Studie von Oxford Economics und Booking.com hat nun wissenschaftlich belegt, dass Online-Reiseplattformen eine zusätzliche Nachfrage nach Unterkünften erzeugen und so das BIP und die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern.
Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO mit dem Titel „Wirtschaftsfaktor 360° Gastwelt“ im Auftrag der Tourismus-Denkfabrik Union der Wirtschaft (UdW) liefert neue Ergebnisse zum Wirtschaftsfaktor Tourismus und präsentiert ein ganz neues Verständnis von „Gastlichkeit“ als Serviceprodukt.
Die Expedia Group hat eine Studie in Zusammenarbeit mit Wakefield Research im November 2021 unter 5.500 landesweit repräsentativen Erwachsenen ab 18 Jahren in Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Japan, Mexiko, Großbritannien Großbritannien und den USA durchgeführt. In dem Traveler Value Index sind die Ergebnisse der Studie zusammengefasst. Diese neuen Marktforschungsergebnisse sollen helfen, die Auswirkungen der Pandemie auf das Verhalten der Reisenden zu verstehen und einen Blick darauf zu werfen, wie COVID-19 auch in Zukunft Buchungsentscheidungen beeinflussen wird.
Das vom Verband Internet Reisevertrieb e. V. (VIR) mitbegründete Forschungsprojekt „ReiseZukunft“ lädt Sie recht herzlich zu ihrer deutschlandweiten Reisebüro-Befragung ein. Ziel der Umfrage ist es herauszufinden, welche Relevanz die Eigenveranstaltertätigkeit und der Verkauf verbundener Reiseleistungen bereits in der Geschäftstätigkeit von Reisemittlern einnehmen und wie diese die Chancen und Herausforderungen der verschiedenen Vertriebsmodelle einschätzen.
Das Projekt ReiseZukunft wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert und setzt sich zum Ziel, neue Ideen und wettbewerbsfähige Handlungsempfehlungen für den Reisevertrieb in Bayern zu entwickeln. Nun liegen erste Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung zum Buchungs- und Informationsverhalten in Online- und Offline-Kanälen mit 1.017 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor.
Nielsen, eines der globalen Datenanalyse-Unternehmen präsentiert auf der jährlichen VIR Pressekonferenz zum Auftakt der ITB Berlin neueste Zahlen aus dem deutschen e-Travel-Werbemakrt.
Aktuelle News
Schlagwörter
Reise Start-up
Innovation
Onlinebuchung
Touristik News
Marktforschung
Reiserecht
Urteile
Kategorien
Kontakt
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 29
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse