Beiträge

Innovationstage Lara Michi Astrid

Ein, für den VIR ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende und wir wollen das VIR-Jahr 2017 noch einmal Revue passieren lassen: Für uns war 2017 das Jahr des großen Umbruchs, denn der Verband besteht von nun an aus über 70 gleichwertigen Mitgliedern, die sich in 4 Cluster aufteilen.

Sie möchten Ihre Innovation den Machern und Bewegern der Branche vorstellen, sich mit anderen Gründern vernetzen und bereits etablierte Protagonisten des deutschen Tourismus beeindrucken

Nach einer fast 1-jährigen Start-up – Tour durch Deutschland steht nun endlich der Gewinner fest: Bookingkit gewinnt das Finale und sichert sich somit den Titel das „Travel Start-up 2017“ sowie ein Preispaket im Wert von 20.000 €.

Gewinner Start-up Night Berliln

Seit Donnerstag, den 28. September stehen nun endlich alle Finalisten für das große Finale um den Titel DAS “Travel Start-up 2017” fest!  Zusammen mit dem Travel Industry Club starteten wir unsere Suche im April in München, zogen im Juni weiter nach Frankfurt und endeten schließlich in Berlin. Im Rahmen der Start-up Nights pitchen ausgesuchte Jungunternehmer und das Publikum wählt im Anschluss jeweils die zwei Sieger  jeder Stadt.

Antonio Zentrales Fundbüro

Antonio vom Zentralen Fundbüro, Zweitplatzierter des VIR Innovationswettbewerbs “Sprungbrett” 2016 erzählt was sich seit dem Gewinn letztes Jahr beim VIR bei ihnen getan hat.

Gewinner Start-up Night Frankfurt 2017

Eine kleine Zusammenfassung der zweiten Start-up Night in Frankfurt.

boardandbed Team

Das Travel Start-up hat sich uns in einem Interview vorgestellt.

Sprungbrett Pokale

Die Sprungbrett-Finalisten stehen fest.

Foto Startup Night MUC

Die 1. Start-up Night 2017: Geios und Unplanned gewinnen Vorentscheid zum Travel Start-Up 2017

Kopf KI

Ab sofort sind Tickets für die VIR Online Innovationstage buchbar.