Die Sprungbrett-Finalisten stehen fest
Die Sprungbrett-Finalisten stehen fest.
Die Sprungbrett-Finalisten stehen fest.
Die 1. Start-up Night 2017: Geios und Unplanned gewinnen Vorentscheid zum Travel Start-Up 2017
Ab sofort sind Tickets für die VIR Online Innovationstage buchbar.
Die 1. Start-up Night findet am 24.4 in München statt.
München, den 16. Februar 2017 (w&p) – Rundes Jubiläum: Im Rahmen seines angesehenen „Sprungbrett“ Wettbewerbs sucht der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) 2017 zum zehnten Mal nach den innovativsten Geschäftsideen der Touristik. Unterteilt sind die Kategorien in etablierte Unternehmen und in Start-ups.
Könnt Ihr die Geschäftsidee von Eurem Start-up kurz beschreiben? CODE2ORDER ist eine Service- und Marketingplattform für Hotels und deren Gäste. Hierüber können die Hotels den Gästen sämtliche Services (z.B. Roomservice) und Informationen (z.B. Gästemappe, Points of Interest etc.) vor, während und nach dem Aufenthalt bereitstellen – ohne App und ohne zusätzliche Hardware.
Was ist eigentlich noch einmal Qixxit? Qixxit – das ist das intermodale Mobilitätsportal mit den deutschlandweit meisten Verkehrsmitteln. Qixxit-Nutzer kommen nicht nur mit Bus und Bahn an ihr Ziel, sondern kombinieren mit Qixxit clever die Angebote von zum Beispiel opodo, BlaBlaCar, Sixt, avis sowie mehr als 20 weiteren Partnern. Dafür müssen sie lediglich Start und Ziel eingeben und […]
München, den 11. Juli 2016 (w&p) – Rot markieren im Terminkalender: Der Verband Internet Reisevertrieb e. V. (VIR) veranstaltet die nächsten VIR Online Innovationstage am 21. und 22. Juni 2017 im Marshall-Haus der Messe Berlin. Der zweitägige Branchentreff zählt zu den renommiertesten Events der Reiseindustrie und beinhaltet im kommenden Jahr ein „rundes Jubiläum“: Zum 10. […]
München/Berlin, den 23. Juni 2016 (w&p) – Kopf an Kopf Rennen der Start-Up Finalisten: In der Endausscheidung des VIR Innovationswettbewerbs Sprungbrett konnte sich gestern die Online-Plattform get a camp (www.getacamp.com), die Campingplätze im deutschsprachigen Raum über das Internet buchbar macht, mit wenigen Prozentpunkten Vorsprung durchsetzen und über ein Gewinnerpaket im Wert von über 35.000 Euro […]
eat-the-world, Gewinner des VIR Innovationswettbewerb Sprungbrett 2009, bietet seit 2008 einmalige kulinarisch-kulturelle Stadtführungen an. Sie möchten ihren Gästen einen Blick hinter die Kulissen einer Stadt geben und führen abseits der Touristenpfade durch kleine authentische Viertel. Jede Stadtführung beinhaltet Kostproben von einzigartigen Restaurants, Feinkostläden und Imbissen sowie einen Blick ins lokale Leben – Geschichte, Kultur, Architektur und Unterhaltungsangebote.