Zukunft des Tourismus im Fokus: Der VIR beim Gastwelt-Summit und Parlamentarischen Abend in Berlin 2025

Unser Vorstand Michael Buller beim Gastwelt-Summit 2025 in Berlin
Wie sichern wir die Zukunft unserer Gastwelt in Zeiten globaler Herausforderungen? Welche Rolle spielen Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung – und wie können wir als Branche aktiv dazu beitragen? Diese und weitere zentrale Fragen standen im Mittelpunkt eines besonderen Veranstaltungstages, an dem unser Vorstand Michael Buller teilnehmen durfte: dem Gastwelt-Summit und dem anschließenden Parlamentarischen Abend im Deutschen Bundestag.
Am 15. Mai 2025 lud die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gemeinsam mit den Branchenverbänden TIC, HDV, VIR, VKD, ICA und VDFU zum Gastwelt-Summit 2025 mit anschließenden Parlamentarischen Abend in den Deutschen Bundestag ein. Auch Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb (VIR), war als Mit-Veranstalter direkt vor Ort. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Kanzleramtsminister Thorsten Frei MdB – ein wichtiges Signal für die Relevanz der Gastwelt als unverzichtbarer Wirtschafts- und Gesellschaftsfaktor.
Gastwelt-Summit im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus: Impulse für eine starke Zukunft
Von 15:00 bis 18:30 Uhr trafen sich im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus führende Köpfe aus Politik, Tourismus, Freizeitwirtschaft und Hotellerie. Der Tag begann mit inspirierenden Keynotes unter anderem von:
- Dr. Joachim Lang (BDL),
- Michael Kießling MdB (CSU) und Michael Donth MdB (CDU),
- Julian Joswig MdB (Bündnis 90/Die Grünen).
Ein besonderer Höhepunkt war die intensive Diskussionsrunde mit den tourismuspolitischen Sprechern der drei Regierungsfraktionen:
- Stefan Zierke MdB (SPD),
- Stefan Schmidt MdB (Bündnis 90/Die Grünen),
- Michael Kießling MdB (CSU) und Michael Donth MdB (CDU).
Im Fokus der Gespräche standen konkrete Handlungsansätze zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Branche, zur Umsetzung nachhaltiger Konzepte und zur Förderung der Digitalisierung – allesamt entscheidende Themen, die die Zukunftsfähigkeit des Tourismusstandorts Deutschland maßgeblich beeinflussen.
Parlamentarischer Abend im Bundestag: Austausch auf Augenhöhe
Ab 18:30 Uhr ging es beim Parlamentarischen Abend im Dachgartenrestaurant Käfer im Deutschen Bundestag weiter. Den inhaltlichen Abschluss bildete eine starke Keynote von Sebastian Roloff MdB (SPD), die den offenen und lösungsorientierten Dialog des Tages perfekt abrundete.
In persönlichen Gesprächen zwischen Abgeordneten und Vertreter*innen der Branche wurde der direkte Austausch vertieft – konstruktiv, partnerschaftlich und mit dem klaren Ziel, gemeinsam an konkreten Lösungen zu arbeiten.
Unser Fazit: Der Wille zur Zusammenarbeit ist da – jetzt heißt es dranbleiben!
Der gestrige Tag hat deutlich gemacht: Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit zwischen Politik und Branche ist vorhanden. Nun liegt es an uns allen, den begonnenen Dialog fortzusetzen und gemeinsam konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die unsere Gastwelt zukunftsfähig machen.
Wir als VIR sind stolz, als einer der Mitveranstalter Teil dieses bedeutenden Tages gewesen zu sein. Ein großer Dank gilt der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) und insbesondere Dr. Marcel Klinge und seinem Team für die exzellente Organisation und das erfolgreiche Zusammenbringen der unterschiedlichen Akteure.
Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Branche aktiv gestalten – nachhaltig, digital und wettbewerbsfähig.
Hier geht es zur Bildergalerie des Events. Copyright Sven Serkis/DZG
Die Pressemeldung zum Gastwelt Summit der DZG steht hier zum Download bereit.
Lesen Sie mehr News
Wir informieren Sie über aktuelle Themen von und für die Touristik.
Alle Beiträge finden Sie in unserem News-Bereich aufgelistet. Oder wählen Sie aus unseren News-Kategorien einen Themenbereich und lesen Sie nur die jeweiligen Themenbeiträge.