TALK TOURISM hosted by VIR & House of Tourism
Die aktuelle Streikwelle in Deutschland zeigt deutlich auf, dass die Tourismusindustrie nach Abklingen der Corona-Pandemie noch lange nicht in „alten Fahrwassern“ ist. Wir, die Branchenvertreter*innen, bewegen uns vielmehr in einem äußerst fragilen Umfeld.
Wir laden euch daher herzlich zum TalkTourism am 14. und 15. Juni 2023 in München ein, um positive Zukunftsbilder für die Industrie zu gestalten und zu entwickeln.
Der TalkTourism ist dabei als einzige Veranstaltung sowohl auf die Inbound- als auch auf die Outbound-Industrie und den Austausch untereinander konzipiert. Der Fokus wird auf der Bedeutung der digitalen Welt liegen. Unter anderem wird diskutiert, wie Künstliche Intelligenz für touristische Unternehmen bei ihrer Zukunftsgestaltung von Nutzen sein kann.
Die Veranstaltung findet im House of Communication statt und wird am 14. Juni 2023 mit einer Begrüßung des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger eingeläutet. Es folgt eine Keynote von Deutschlands erster und einziger Zeitgeist-Forscherin Kristine Fratz zum Thema „Wie entsteht Zeitgeist?“. Sie stellt theoretische Überlegungen vor, wie man Zeit, Geist, Zukunft und Wirtschaft neu denken kann.
Im Anschluss folgen parallele Sessions, die sich zum einen mit touristischen Erfolgsrezepten beschäftigen, aber auch die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz z.B. durch Chat GPT und Dall-E behandeln. Eine weitere Session zu Destinationen und Vertrieb, welche Zielgruppenmodelle hierfür zukunftsfähig sind und was bei der Ansprache unterschiedlicher Generationen von Bedeutung ist, steht ebenfalls auf der Agenda.
Das Programm klingt an Tag eins von TalkTourism mit einer Keynote zum Thema „Teamsport“, und wie daran Teams zu Erfolgen geführt werden können, aus. Natürlich kommt auch das gesellige Zusammensein nicht zu kurz: Abschließend gibt es eine Networking-Party mit Band, DJ und lecker Verpflegung.
Den Folgetag läutet ein Social Brunch ein, gefolgt von zwei weiteren Sessions: Zum einen wird die Optimierung des Marketings und der Besucherlenkung durch die Nutzung von Online-Daten behandelt. Die zweite Session beschäftigt sich mit den Zukunftschancen von Web 3.0 für den Tourismus.
Am Nachmittag dreht sich alles um „Workation & Co-Working“. Wie können das Reisen und Arbeiten in einem für alle Beteiligten -Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen- passenden und zukunftsweisenden Weg kombiniert werden? Auch während der Veranstaltung ist bei Bedarf Co-Working im House of Communcation möglich.
Schließlich folgt zum Ende des zweiten TalkTourism Tages eine gemeinsame Start-up Night von TIC und VIR. Gründer*innen erhalten hierbei die Möglichkeit, ihre innovativen Produkte und Services zu präsentieren.
Bis zum 15. April 2023 wird die Teilnahme am TalkTourism zum Frühbucherpreis in Höhe von 149 Euro pro Teilnehmer*in angeboten.
Meldet euch noch heute an, denn die Plätze sind begrenzt – hier geht’s zu den Tickets.
Details zu TalkTourism:
Ein kleiner Einblick in das House of Communication:
Lesen Sie mehr News
Wir informieren Sie über aktuelle Themen von und für die Touristik.
Alle Beiträge finden Sie in unserem News-Bereich aufgelistet. Oder wählen Sie aus unseren News-Kategorien einen Themenbereich und lesen Sie nur die jeweiligen Themenbeiträge.