Bei der VIR & TIC Travel Start-up Night in Salzburg trafen sich auf der salz12 zahlreiche Neugierige, um fünf gänzlich unterschiedliche Travel Start-ups pitchen zu sehen.
Beiträge
Bei der TIC & VIR Travel Start-up Night in Köln hatten wieder vier spannende Travel Start-ups die Möglichkeit, vor einem interessierten Publikum zu pitchen und dieses von ihrem Konzept zu überzeugen.
Auch die erste virtuelle TIC & VIR Start-up Night 2022 fand wieder im digitalen Format statt. Es hatten erneut fünf Unternehmen die Möglichkeit vor laufender Kamera zu pitchen. Eine bunte Mischung aus Gästen etablierter Unternehmen sowie Start-ups waren der Einladung gefolgt, um auch in dieser besonderen Situation wieder einen spannenden Abend mit interessanten Start-up Pitches zu erleben.
Es war ein Herzschlagfinale: Mit knappem Vorsprung setzte sich die Buchungsplattform DynAmaze in der virtuell durchgeführten Endrunde der „Travel Start-up Nights“ durch und wurde zum „Travel Start-up 2021“ gekürt. Acht Finalisten, die die diesjährigen Ausscheidungsrunden der „Start-up Nights“ für sich entscheiden konnten, wetteiferten nicht nur um den Titel, sondern auch um ein stattliches Preispaket im Wert von rund 60.000 Euro.
Nach erfolgreicher Durchführung aller Start-up Nights ist es nun an der Zeit, das „Travel Start-up 2021“ zu küren.
Bei der sechsten TIC & VIR Travel Start-up Night 2021 hatten wieder fünf Unternehmen die Möglichkeit vor laufender Kamera zu pitchen. Eine bunte Mischung aus Gästen etablierter Unternehmen sowie Start-ups waren der Einladung gefolgt, um wieder einen spannenden Abend mit interessanten Start-up Pitches zu erleben.
In dem Positionspapier des ATV hat der VIR seine Positionen zur Digitalisierung und zur Gründungs- und Innovationsförderung dargelegt. So hat die Krise erneut aufgezeigt, wie wichtig der Ausbau und die Weiterentwicklung der Digitalisierung sind. Hier muss Deutschland digitaler Vorreiter werden und eine langfristige Digitalisierungsstrategie in allen Bereichen umsetzen. Zudem brauchen wir eine Stärkung der Innovationskultur in Deutschland, die die Förderung von neuen Geschäftsideen in den Mittelpunkt stellt.
Um Studierenden das Gründen eines Start-ups näher zu bringen, veranstaltet der Verband Internet Reisevertrieb e. V. (VIR) am Dienstag, den 23. November 2021, um 18.00 Uhr einen virtuellen Abend.
Bei der TIC & VIR Travel Start-up Night in Köln hatten wieder vier spannende Travel Start-ups die Möglichkeit, vor einem interessierten Publikum zu pitchen und dieses von ihrem Konzept zu überzeugen.
Auch dieses Jahr fand auf dem fvw|TravelTalk Kongress wieder das Start-up-Forum in Kooperation mit dem VIR statt, das seit einigen Jahren gemeinsam veranstaltet wird, um einen Einblick zu vermitteln, was es Neues in der Start-up Szene gibt. Moderiert wurde das Forum von Georg Kern, stellvertretender Chefredakteur der fvw|TravelTalk, und Michael Buller, Vorstand des VIR. Von Start-up Seite waren Hanna Bergsmann, Geschäftsführerin WinEcycle Tours, Michael Carlin, Gründer und Geschäftsführer von Motourismo, und Lukas Zirker, Gründer und CEO von Midnightdeal, mit dabei.
Seiten
FairWeg

faircations

Elysium

Wir sind ein junges Geschwisterpaar aus Süddeutschland, welches ein Start-up im B2B Tourismus gegründet hat. Mit unserer App elysium® tgs wandeln wir ein etabliertes Geschäftsmodell in ein SaaS Model im B2B um. elysium® wird vor allem im Tourismus bei Stadtführungen eingesetzt, um die Stimme des Tour Guides als live Audiostream an die Touristengruppe zu übertragen, sodass jeder Teilnehmer den Guide laut und deutlich versteht. Die App löst somit die etablierte Hardware, bestehend aus Funksender und -empfänger, ab und bietet eine einfache und kostengünstige digitale Lösung für das Smartphone.
Kontakt
elysium audio solutions GmbH
Roßfelder Straße 65/5
74564 Crailsheim, Germany
Website: www.my-elysium.app
E-Mail: welcome@my-elysium.app
Tel: +49 7951 9622 123
DynAmaze

Das Kölner Startup DynAmaze bietet über eine Online-Plattform verfallende Tickets von Freizeitanbietern exklusiv günstiger an. DynAmaze ist dabei die erste Freizeitplattform, die freie Kapazitäten mithilfe von dynamischer Preissetzung effizient füllt, Besucher smart in freie Zeitfenster lenkt und damit bestehende Ressourcen der Freizeitanbieter bestmöglich nutzt. Während dies zu einer nachhaltigen Auslastungsoptimierung des Anbieters führt, können Nutzer ihre Freizeit mit dem Smartphone einfacher, spontaner und günstiger gestalten. Mit diesem Konzept gewann DynAmaze den Travel Startup Award 2021 des VIR und TIC.
Fanz GmbH

fanz baut fantastische, einfach zu bedienende, von Unternehmen und Kunden gleichermaßen geliebte Mehrwertdienste auf die bestehende digitale Zahlungsinfrastruktur. Durch die intelligente Kombination digitaler Zahlungen mit Treueregeln, Bestelloptionen, Bewertungsautomatismen, Direktnachrichten, smarte Art von Empfehlungen, Loyalitäts-Werbenetzwerken, smarte Art von Trinkgeldern, maschinellem Lernen und mehr, denken wir die Art und Weise neu, wie Unternehmen Transaktionen durchführen, interagieren und mit neuen und bestehenden Kunden in Kontakt treten.
Kontakt
Fanz GmbH
Rathausstrasse 7
20095 Hamburg
Website: www.fanz.io
Ansprechpartner:
Michael Menzel
CEO & Co-Founder
E-Mail: michael@fanz.io
Travivre

Travivre ist ein digitaler Reiseveranstalter und spezialisiert auf private Rundreisen in Europa & Marokko. Roadtrips, Wüstentouren, Inselhopping uvm. erwartet euch. Wir verbinden individuelles Reisen mit der Sicherheit einer Pauschalreise. Die Vorteile der Digitalisierung und des papierlosen Buchens machen wir uns zu Nutze und verknüpfen Sie mit den Vorzügen eines persönlichen Reiseexperten.
Midnight Deal GmbH

Kontakt
Midnight Deal GmbH
Rathausstraße 3
1010 Wien (Österreich)
Email: office@midnightdeal.com
Website: www.midnightdeal.com
Journaway GmbH

Journaway vergleicht tagesaktuell über 15.000 Rundreisen von über 200 Veranstalter-Websites. Ob Safari in Südafrika, Studienreise nach Indien oder ein Aktivurlaub in kleiner Reisegruppe durch Kanada – es stehen Rundreisen in mehr als 100 Ländern zur Auswahl. Über die „Direct-Booking“-Funktion fungiert das Portal damit als OTA innerhalb der Metasuchmaschine. Ziel ist es, bis Ende 2019 das größte Rundreiseangebot Europas aufzubauen. Der Startschuss für journaway fiel im Jahr 2018. Das Unternehmen beschäftigt 30 Mitarbeiter am Standort Leer / Niedersachsen.
Kontakt
journaway GmbH
Am alten Handelshafen 1
26789 Leer
Website: www.journaway.com
E-Mail: kontakt@journaway.com
adigi GmbH

Adigi digitalisiert die Urlaubsberatung: Mit Künstlicher Intelligenz werden Urlaubsanfragen verstanden, interpretiert und mit individuell passenden Reiseangeboten in Echtzeit automatisiert beantwortet. Das geht schneller, günstiger und v.a. besser als bei herkömmlicher manueller Bearbeitung und ist beliebig skalierbar. Adigi ist eine B2B-Lösung für Reiseanbieter.
Aktuelle News
Schlagwörter
Reise Start-up
Innovation
Onlinebuchung
Touristik News
Marktforschung
Reiserecht
Urteile
Kategorien
Kontakt
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 29
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse