Ein Interview mit Dr. Julia-Sophie Ezinger (Co-Founder von rhome).
Beiträge
Ein Interview mit Ines Ganner (Founder und CEO von NeedNect Solutions).
myLike hat seinen „Mobilen Concierge“ und „Digital Tour Guide“ um eine spannende Funktion erweitert: die interaktive Webseiten-Integration.
Seiten
Karriere im Tourismus
Willkommen auf unserer Karriereseite für den Tourismus! Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Karriere in dieser aufregenden und dynamischen Branche interessieren. Der Tourismus ist eine der größten und am schnellsten wachsenden Branchen weltweit und bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Menschen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten und Erfahrungen.
Nutzen Sie die Chance, Teil einer Branche zu werden, welche unvergessliche Reiseerlebnisse schafft und die schönste Zeit im Jahr maßgeblich mitgestaltet.
Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Tourismus haben oder neu in den Beruf einsteigen möchten, bieten unsere über 90 Mitgliedsunternehmen und Hochschulkooperationen zahlreiche Möglichkeiten, die auf Ihre Interessen und Fähigkeiten zugeschnitten sind. Dies eine breite Palette von Positionen in den verschiedenen Bereichen der Touristik.
Profitieren auch Sie von der langjährigen Erfahrung im Tourismus und den Innovationspotenzialen dieser Zukunftsbranche. Wenn Sie bereit sind, Teil dieser zu werden und das Reisen zu unvergesslichen Erlebnissen zu machen, schauen Sie sich auf unseren Karriereseiten Tourismus-Studium und Jobs im Tourismus um!
Tourismus-Studium
Auf unserer Seite zum “Tourismus-Studium” stellen wir die Studienrichtung und ihre Potenziale genauer dar. Dabei sind allgemeine Informationen zum (dualen) Studium enthalten, Hochschulen, mit denen der VIR kooperiert, gelistet und verschiedene search4talents-Projekte werden näher beleuchtet. Dazu zählen die quartalsweise erscheinenden Stellenanzeigen für Tourismusstudenten sowie Events, auf denen Studenten Branchenexperten kennenlernen können.
Jobs im Tourismus
Auf unserer Seite zu “Jobs im Tourismus” geben wir einen Überblick über die Branche mit ihren vielfältigen Arbeitsbereichen. Auch Sie sind auf der Stellensuche innerhalb des Tourismus? Dann finden Sie an dieser Stelle die Karriereseiten unser Mitglieder verlinkt. Außerdem stellen wir die Imagekampagne “Wir machen Urlaub” der Bayern Tourismus Marketing GmbH sowie unsere VIR-search4talents-Initiative näher vor.
Jobs im Tourismus
“Arbeiten, wo andere Urlaub machen” ist wohl die bekannteste Aussage über Karriere in der Touristik, aber im Vordergrund steht vor allem die Arbeit als “Urlaubsmacher”, denn hinter jeder einzelnen Reise, egal ob im In-oder Ausland, stehen Menschen, welche diese Erlebnisse erst möglich machen. Die Branche lebt wie keine andere von dem Ziel, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Doch dafür braucht es Menschen, welche die verschiedenen Bereiche im Tourismus durch ihr Engagement mit Leben füllen. Vom klassischen Reiseveranstalter über die Hotellerie und Gastronomie bis hin zum Customer Experience Management – jeder Mitarbeiter in der Reisebranche übernimmt die Verantwortung für die Wahrnehmung des individuellen Reiseerlebnisses.
Arbeitskräftemangel macht jedoch auch vor dem Tourismus nicht Halt, sodass Unternehmen auch hier stets auf der Suche nach Bewerbern sind. Wir als Verband Internet Reisevertrieb e.V. als Interessenverband der deutschen digitalen Reiseindustrie haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, eine Schnittstelle für unsere über 90 Mitglieder zu schaffen, um ihre Stellenangebote zu präsentieren.
Zudem stellen wir stetig News und Studien aus der Touristik bereit, um über (aktuelle) Entwicklungen der Zukunftsbranche zu informieren.
Die Branche im Überblick
Etablierung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit
neue Perspektiven
weit gefächertes Netzwerk
Zukunftsbranche
vom Praktikum bis zur Managementebene
Werde ein #URLAUBSMACHER – Anforderungen und Qualifikationen
Die wohl wichtigste Voraussetzung, um in der Touristik die eigene Karriere erfolgreich zu gestalten, ist Leidenschaft. Daneben spielt natürlich auch Qualifikation und Know-how eine Rolle.
Egal ob der Berufseinstieg nach dem Studium oder der Ausbildung, über eine Weiterbildung, als Quereinsteiger oder als erfahrener Branchenexperte – die Tourismuswirtschaft bietet für jeden den idealen Platz zum Arbeiten. Auch Sie möchten Urlaubsmacher werden? Dann nutzen Sie die Karriereseiten unserer Mitglieder, welche unterstehend aufgezeigt werden.
#WIRMACHENURLAUB-Kampagne
Welche Bedeutung haben Tourismusakteure für die Einheimischen und Gäste? Die Imagekampagne #wirmachenurlaub der Bayern Tourismus Marketing GmbH zeigt auf, dass Tourismus ohne die “Urlaubsmacher” keine Perspektive hätte. An dieser Stelle gilt allen Akteuren daher ein Dankeschön.
Tourismus bereichert nicht nur Destinationen, sondern ist seit jeher auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und trägt zur Lebensqualität der Einheimischen in besonderer Art und Weise bei. Unter dem Motto “Ohne dich…” ruft die Kampagne dazu auf, eigene Erfahrungen zu teilen, die sich ohne die Tourismusakteure nicht vorstellen ließen oder schlichtweg nicht dasselbe wären. Dabei wird deutlich, dass der Tourismus in den Regionen, in der Wirtschaft und Kultur, aber vor allem in den Herzen der Menschen verankert ist. Werde deshalb auch du ein #URLAUBSMACHER.
Zukunftsperspektiven für (d)eine Karriere im Tourismus
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sind – egal ob studienbegleitend, als Berufseinstieg oder als Experte – finden Sie bei unseren über 90 Mitgliedern ganz bestimmt die passende Stelle.
Vertreten sind etablierte Unternehmen aus den Bereichen Reiseveranstaltung und -mittlung, Technologie, Versicherungen, Destinationsmanagement, Zahlungsdienstleistungen und vielfältige mehr, aber auch Start-ups.
VIR search4talents
Dem Verband Internet Reisevertrieb e.V. liegen vor allem auch die Nachwuchskräfte für die Branche am Herzen. Daher haben wir im Laufe der Jahre verschiedene search4alents-Projekte ins Leben gerufen, um junge Menschen für die Touristik zu begeistern und ihnen den Berufseinstieg zu erleichtern.
Quartalsweise erscheint daher ein search4talents-Blogbeitrag mit Stellenausschreibungen von unseren Mitgliedsunternehmen aus den verschiedenen Clustern, bei denen sie Praktika, Traineeships, duale Studiengänge, Werkstudententätigenkeiten und vor allem Festanstellungen in ihren vielfältigen Unternehmen präsentieren.
Außerdem veranstalten wir jährlich die VIR Online Innovationstage, bei denen Studenten die Möglichkeit haben, auf einem Branchenevent echte Experten kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Dafür haben wir zudem Unternehmenstouren geschaffen, um verschiedene Unternehmen zu besuchen. Diese finden auf der ITB (Internationale Tourismus Börse) in Berlin oder als Bustour in verschiedenen deutschen Städten statt.
Gern kooperieren wir auch mit den Hochschulen und Universitäten hinsichtlich der Erstellung und Ergebnisanalyse von Studien und anderen Fachprojekten.
Tourismus Studium
Das Tourismus-Studium kann eine aufregende und erfüllende Erfahrung für jeden sein, der leidenschaftlich daran interessiert ist, verschiedene Kulturen, Reiseziele und Erfahrungen zu erkunden. Egal, ob du am Management eines Hotels, der Planung einer Abenteuerreise oder der Förderung eines Touristenziels interessiert bist, kann ein Abschluss im Tourismus dir die Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, die du benötigst, um in dieser dynamischen und wachsenden Zukunftsbranche erfolgreich zu sein.
Einer der faszinierendsten Aspekte beim Studium des Tourismus ist die Möglichkeit, die einzigartigen und vielfältigen Reiseziele der Welt und die Menschen, die sie bewohnen, kennenzulernen. Von tropischen Stränden bis zu schneebedeckten Bergen, belebten Städten bis zu abgelegenen Wildnisgebieten bietet die Tourismusbranche eine Vielzahl von Möglichkeiten, neue Orte selbst zu erkunden, für Gäste zu besonderen Erlebnissen zu kombinieren und mit verschiedenen Kulturen in Kontakt zu treten.
Das Tourismusmanagement-Studium stattet dich mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten, die in der heutigen globalen Wirtschaft hoch geschätzt werden. Dazu können strategische Planung, Marketing, Kundenservice, Eventmanagement und Führungsposition-Kompetenz gehören, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus kann das Studium eine bereichernde persönliche Erfahrung sein, die deinen Horizont erweitert. Durch Kursarbeit, Exkursionen, Praktika und andere praktische Lernmöglichkeiten gewinnst du ein tieferes Verständnis für die Branche. Dies kann dir helfen, Empathie, interkulturelle Kompetenz und eine globale Perspektive zu entwickeln, die in der heutigen vernetzten Welt zunehmend wichtig sind.Die Tourismusbranche ist ständig im Wandel sowie auf der Suche nach Innovation und bietet dir somit zahlreiche Zukunftsperspektiven.
Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. hat aus diesem verschiedene search4talents-Projekte ins Leben, um (potenzielle) Studierende in der Touristik zu fördern und dich auf dem Weg in die Branche zu begleiten.
Dazu zählen die quartalsweise veröffentlichten Stellenanzeigen für Tourismusstudenten von den zahlreichen Mitgliedsunternehmen. Dabei wird stark darauf geachtet, dass die ausgeschrieben Stellen keine oder wenig Berufserfahrung voraussetzen, um dir den Berufseinsteiger zu erleichtern. Zudem stellen wir über verschiedene Projekte und Events den Kontakt zu Unternehmen aus der Branche her, um sie mit jungen Touristikern zusammenzubringen. Schließlich kooperieren wir auch mit verschiedenen Hochschulen, um gemeinsam verschiedenartige Projekte umzusetzen und sie bei der Forschung zu unterstützen.
Tourismusmanagement-Studium
Das Tourismusmanagement-Studium ist ein breit angelegter Studiengang, der sich mit der Verwaltung und dem Management von touristischen Unternehmen und Destinationen befasst. Studierende lernen dabei sowohl betriebswirtschaftliche Grundlagen als auch spezifische Aspekte des Tourismus wie Tourismusmarketing, Eventmanagement, Nachhaltigkeit im Tourismus oder Hotelmanagement.
Das Studium bereitet dich darauf vor, in verschiedenen Bereichen des Tourismus tätig zu sein, wie beispielsweise in Hotels, bei Reiseveranstaltern, Eventagenturen oder Tourismusverbänden. Das Studium ist oft interdisziplinär ausgerichtet und bietet auch die Möglichkeit, sich in bestimmten Bereichen zu spezialisieren.
Insgesamt ist das Tourismusmanagement-Studium eine gute Wahl für alle, die sich für die Verwaltung und das Management von touristischen Unternehmen und Destinationen interessieren und eine Karriere in dieser spannenden Branche anstreben.
Duales Studium im Tourismus
Ein duales Studium im Bereich Tourismus bietet zahlreiche Vorteile. Einer der größten Vorteile ist die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung. Während des Studiums arbeiten Studierende in einem Unternehmen in der Touristik und können so das erlernte Wissen direkt in der Praxis anwenden. Die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis erfährt dabei von allen Akteuren eine hohe Wertschätzung. Die Studierenden können die erworbenen Kenntnisse aus dem Studium direkt im Unternehmen anwenden und somit einen unmittelbaren Nutzen für das Unternehmen schaffen.
Durch das duale Studium erhältst frühzeitig Einblick in die Arbeitswelt der Tourismusbranche und kannst dadurch frühzeitig berufliche Kontakte knüpfen. Auch die Übernahmechancen nach dem Studium sind meist höher, da viele Unternehmen ihre dualen Studierenden nach dem Abschluss übernehmen. Zudem erhalten Studierenden eine Vergütung durch das Unternehmen, in dem sie arbeiten, sodass du dir um deine finanzielle Absicherung während des Studiums keine Gedanken machen musst.
Insgesamt bietet das duale Studium im Tourismus eine praxisnahe Ausbildung und erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Karriere in der Tourismusbranche.
Stellenanzeigen für Tourismusstudenten

Stellenanzeigen für Tourismusstudenten März 2023
News, Search4Talents
Rückblick des VIR auf die ITB Berlin 2023
News, Search4Talents
VIR search4talents-Tour auf der ITB 2023
News, Search4Talents
Stellenanzeigen für Tourismusstudenten Dezember 2022
News, Search4Talents
Starte deine Karriere beim VIR!
News, Search4Talents
Stellenanzeigen für Tourismusstudenten September 2022
News, Search4Talents
Stellenanzeigen für Tourismusstudenten Juni 2022
News, Search4Talents
Der VIR sucht Junior Marketing- und Projektmanager/in
News, Search4Talents
Stellenanzeigen für Tourismusstudenten März 2022
News, Search4TalentsVIR als Schnittstelle zu Unternehmen
Der VIR mit über 90 Mitgliedern bietet Studenten zahlreiche Möglichkeiten, die Branche näher kennenzulernen und junge (angehende) Touristiker mit etablierten Unternehmen oder auch Start-ups zu vernetzen. Dazu zählen unter anderem Unternehmenstouren sowie die Möglichkeit auf unseren vielfältigen Events ins Gespräch mit Branchenexperten zu kommen.
Studenten treffen Branchenexperten
Die VIR Online Innovationstage, die TIC & VIR Travel Start-up Nights sowie andere Events unseres Verbands bieten dir die Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber aus der digitalen Touristik persönlich kennenzulernen.
Unabhängig ob CEO, Marketingmanager oder Recruiter – alle Akteure aus der digitalen Touristik legen großen Wert darauf, dir wertvolle Einblicke in ihre Unternehmen zu ermöglichen. In ungezwunger Runde erfährst du, welche Anforderungen einerseits die Online-Touristik an Studenten stellt und du hast umgekehrt die Möglichkeit, dich über deine Erwartungen an potentielle Arbeitgeber der Branche auszutauschen und Fragen zu stellen.
Aus diesem Grund kannst du für den Austausch nicht nur allgemein die Events nutzen, sondern auch an unseren Unternehmenstouren, welche im Folgenden vorgestellt werden, teilnehmen.
Unternehmenstouren
Der VIR bietet Studenten regelmäßig exklusive Führungen auf der ITB Berlin sowie zu den Büros der VIR-Mitglieder an.
In diesem Rahmen besuchen die ausgewählten Teilnehmer eine Reihe von VIR-Mitgliedern und –Partnern, um Wissenswertes über die Unternehmen zu erfahren. Ebenso informieren die Unternehmer Studierende über die Berufsfelder in ihrem Haus sowie über die notwendigen Qualifikationen für die einzelnen Positionen.
An den vergangenen VIR Unternehmenstouren beteiligten sich unter anderem renommierte Unternehmen wie Amadeus Germany, GIATA, Berge & Meer, Ray Sono, ERV-Europäische Reiseversicherung, Wirecard, Travelport oder Traveltainment.
Bustour zu VIR Mitgliedsunternehmen
Bei den Bustouren fahren wir gemeinsam durch die jeweilige Stadt und nehmen ich in die verschiedenen dort ansässigen Unternehmen aus der Touristik mit. Personaler oder Manager aus den Fachbereichen der Unternehmen stellen diese vor und geben Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche sowie die damit verbundenen Aufgaben und Qualifikationen. Die einzelnen Stationen der Touren sind jeweils ein Mix aus Konzern, Mittelständler und Start up, sodass du verschiedene Unternehmensstrukturen und -organisationen kennenlernst.
Kooperationspartner
Karriere im Tourismus
Willkommen auf unserer Karriereseite für den Tourismus! Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Karriere in dieser aufregenden und dynamischen Branche interessieren. Der Tourismus ist eine der größten und am schnellsten wachsenden Branchen weltweit und bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Menschen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten und Erfahrungen.
Nutzen Sie die Chance, Teil einer Branche zu werden, welche unvergessliche Reiseerlebnisse schafft und die schönste Zeit im Jahr maßgeblich mitgestaltet.
Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Tourismus haben oder neu in den Beruf einsteigen möchten, bieten unsere über 90 Mitgliedsunternehmen und Hochschulkooperationen zahlreiche Möglichkeiten, die auf Ihre Interessen und Fähigkeiten zugeschnitten sind. Dies eine breite Palette von Positionen in den verschiedenen Bereichen der Touristik.
Profitieren auch Sie von der langjährigen Erfahrung im Tourismus und den Innovationspotenzialen dieser Zukunftsbranche. Wenn Sie bereit sind, Teil dieser zu werden und das Reisen zu unvergesslichen Erlebnissen zu machen, schauen Sie sich auf unseren Karriereseiten Tourismus-Studium und Jobs im Tourismus um!
Tourismus-Studium
Auf unserer Seite zum “Tourismus-Studium” stellen wir die Studienrichtung und ihre Potenziale genauer dar. Dabei sind allgemeine Informationen zum (dualen) Studium enthalten, Hochschulen, mit denen der VIR kooperiert, gelistet und verschiedene search4talents-Projekte werden näher beleuchtet. Dazu zählen die quartalsweise erscheinenden Stellenanzeigen für Tourismusstudenten sowie Events, auf denen Studenten Branchenexperten kennenlernen können.
Jobs im Tourismus
Auf unserer Seite zu “Jobs im Tourismus” geben wir einen Überblick über die Branche mit ihren vielfältigen Arbeitsbereichen. Auch Sie sind auf der Stellensuche innerhalb des Tourismus? Dann finden Sie an dieser Stelle die Karriereseiten unser Mitglieder verlinkt. Außerdem stellen wir die Imagekampagne “Wir machen Urlaub” der Bayern Tourismus Marketing GmbH sowie unsere VIR-search4talents-Initiative näher vor.
Jobs im Tourismus
“Arbeiten, wo andere Urlaub machen” ist wohl die bekannteste Aussage über Karriere in der Touristik, aber im Vordergrund steht vor allem die Arbeit als “Urlaubsmacher”, denn hinter jeder einzelnen Reise, egal ob im In-oder Ausland, stehen Menschen, welche diese Erlebnisse erst möglich machen. Die Branche lebt wie keine andere von dem Ziel, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Doch dafür braucht es Menschen, welche die verschiedenen Bereiche im Tourismus durch ihr Engagement mit Leben füllen. Vom klassischen Reiseveranstalter über die Hotellerie und Gastronomie bis hin zum Customer Experience Management – jeder Mitarbeiter in der Reisebranche übernimmt die Verantwortung für die Wahrnehmung des individuellen Reiseerlebnisses.
Arbeitskräftemangel macht jedoch auch vor dem Tourismus nicht Halt, sodass Unternehmen auch hier stets auf der Suche nach Bewerbern sind. Wir als Verband Internet Reisevertrieb e.V. als Interessenverband der deutschen digitalen Reiseindustrie haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, eine Schnittstelle für unsere über 90 Mitglieder zu schaffen, um ihre Stellenangebote zu präsentieren.
Zudem stellen wir stetig News und Studien aus der Touristik bereit, um über (aktuelle) Entwicklungen der Zukunftsbranche zu informieren.
Die Branche im Überblick
Etablierung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit
neue Perspektiven
weit gefächertes Netzwerk
Zukunftsbranche
vom Praktikum bis zur Managementebene
Werde ein #URLAUBSMACHER – Anforderungen und Qualifikationen
Die wohl wichtigste Voraussetzung, um in der Touristik die eigene Karriere erfolgreich zu gestalten, ist Leidenschaft. Daneben spielt natürlich auch Qualifikation und Know-how eine Rolle.
Egal ob der Berufseinstieg nach dem Studium oder der Ausbildung, über eine Weiterbildung, als Quereinsteiger oder als erfahrener Branchenexperte – die Tourismuswirtschaft bietet für jeden den idealen Platz zum Arbeiten. Auch Sie möchten Urlaubsmacher werden? Dann nutzen Sie die Karriereseiten unserer Mitglieder, welche unterstehend aufgezeigt werden.
#WIRMACHENURLAUB-Kampagne
Welche Bedeutung haben Tourismusakteure für die Einheimischen und Gäste? Die Imagekampagne #wirmachenurlaub der Bayern Tourismus Marketing GmbH zeigt auf, dass Tourismus ohne die “Urlaubsmacher” keine Perspektive hätte. An dieser Stelle gilt allen Akteuren daher ein Dankeschön.
Tourismus bereichert nicht nur Destinationen, sondern ist seit jeher auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und trägt zur Lebensqualität der Einheimischen in besonderer Art und Weise bei. Unter dem Motto “Ohne dich…” ruft die Kampagne dazu auf, eigene Erfahrungen zu teilen, die sich ohne die Tourismusakteure nicht vorstellen ließen oder schlichtweg nicht dasselbe wären. Dabei wird deutlich, dass der Tourismus in den Regionen, in der Wirtschaft und Kultur, aber vor allem in den Herzen der Menschen verankert ist. Werde deshalb auch du ein #URLAUBSMACHER.
Zukunftsperspektiven für (d)eine Karriere im Tourismus
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sind – egal ob studienbegleitend, als Berufseinstieg oder als Experte – finden Sie bei unseren über 90 Mitgliedern ganz bestimmt die passende Stelle.
Vertreten sind etablierte Unternehmen aus den Bereichen Reiseveranstaltung und -mittlung, Technologie, Versicherungen, Destinationsmanagement, Zahlungsdienstleistungen und vielfältige mehr, aber auch Start-ups.
VIR search4talents
Dem Verband Internet Reisevertrieb e.V. liegen vor allem auch die Nachwuchskräfte für die Branche am Herzen. Daher haben wir im Laufe der Jahre verschiedene search4alents-Projekte ins Leben gerufen, um junge Menschen für die Touristik zu begeistern und ihnen den Berufseinstieg zu erleichtern.
Quartalsweise erscheint daher ein search4talents-Blogbeitrag mit Stellenausschreibungen von unseren Mitgliedsunternehmen aus den verschiedenen Clustern, bei denen sie Praktika, Traineeships, duale Studiengänge, Werkstudententätigenkeiten und vor allem Festanstellungen in ihren vielfältigen Unternehmen präsentieren.
Außerdem veranstalten wir jährlich die VIR Online Innovationstage, bei denen Studenten die Möglichkeit haben, auf einem Branchenevent echte Experten kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Dafür haben wir zudem Unternehmenstouren geschaffen, um verschiedene Unternehmen zu besuchen. Diese finden auf der ITB (Internationale Tourismus Börse) in Berlin oder als Bustour in verschiedenen deutschen Städten statt.
Gern kooperieren wir auch mit den Hochschulen und Universitäten hinsichtlich der Erstellung und Ergebnisanalyse von Studien und anderen Fachprojekten.
Tourismus Studium
Das Tourismus-Studium kann eine aufregende und erfüllende Erfahrung für jeden sein, der leidenschaftlich daran interessiert ist, verschiedene Kulturen, Reiseziele und Erfahrungen zu erkunden. Egal, ob du am Management eines Hotels, der Planung einer Abenteuerreise oder der Förderung eines Touristenziels interessiert bist, kann ein Abschluss im Tourismus dir die Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, die du benötigst, um in dieser dynamischen und wachsenden Zukunftsbranche erfolgreich zu sein.
Einer der faszinierendsten Aspekte beim Studium des Tourismus ist die Möglichkeit, die einzigartigen und vielfältigen Reiseziele der Welt und die Menschen, die sie bewohnen, kennenzulernen. Von tropischen Stränden bis zu schneebedeckten Bergen, belebten Städten bis zu abgelegenen Wildnisgebieten bietet die Tourismusbranche eine Vielzahl von Möglichkeiten, neue Orte selbst zu erkunden, für Gäste zu besonderen Erlebnissen zu kombinieren und mit verschiedenen Kulturen in Kontakt zu treten.
Das Tourismusmanagement-Studium stattet dich mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten, die in der heutigen globalen Wirtschaft hoch geschätzt werden. Dazu können strategische Planung, Marketing, Kundenservice, Eventmanagement und Führungsposition-Kompetenz gehören, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus kann das Studium eine bereichernde persönliche Erfahrung sein, die deinen Horizont erweitert. Durch Kursarbeit, Exkursionen, Praktika und andere praktische Lernmöglichkeiten gewinnst du ein tieferes Verständnis für die Branche. Dies kann dir helfen, Empathie, interkulturelle Kompetenz und eine globale Perspektive zu entwickeln, die in der heutigen vernetzten Welt zunehmend wichtig sind.Die Tourismusbranche ist ständig im Wandel sowie auf der Suche nach Innovation und bietet dir somit zahlreiche Zukunftsperspektiven.
Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. hat aus diesem verschiedene search4talents-Projekte ins Leben, um (potenzielle) Studierende in der Touristik zu fördern und dich auf dem Weg in die Branche zu begleiten.
Dazu zählen die quartalsweise veröffentlichten Stellenanzeigen für Tourismusstudenten von den zahlreichen Mitgliedsunternehmen. Dabei wird stark darauf geachtet, dass die ausgeschrieben Stellen keine oder wenig Berufserfahrung voraussetzen, um dir den Berufseinsteiger zu erleichtern. Zudem stellen wir über verschiedene Projekte und Events den Kontakt zu Unternehmen aus der Branche her, um sie mit jungen Touristikern zusammenzubringen. Schließlich kooperieren wir auch mit verschiedenen Hochschulen, um gemeinsam verschiedenartige Projekte umzusetzen und sie bei der Forschung zu unterstützen.
Tourismusmanagement-Studium
Das Tourismusmanagement-Studium ist ein breit angelegter Studiengang, der sich mit der Verwaltung und dem Management von touristischen Unternehmen und Destinationen befasst. Studierende lernen dabei sowohl betriebswirtschaftliche Grundlagen als auch spezifische Aspekte des Tourismus wie Tourismusmarketing, Eventmanagement, Nachhaltigkeit im Tourismus oder Hotelmanagement.
Das Studium bereitet dich darauf vor, in verschiedenen Bereichen des Tourismus tätig zu sein, wie beispielsweise in Hotels, bei Reiseveranstaltern, Eventagenturen oder Tourismusverbänden. Das Studium ist oft interdisziplinär ausgerichtet und bietet auch die Möglichkeit, sich in bestimmten Bereichen zu spezialisieren.
Insgesamt ist das Tourismusmanagement-Studium eine gute Wahl für alle, die sich für die Verwaltung und das Management von touristischen Unternehmen und Destinationen interessieren und eine Karriere in dieser spannenden Branche anstreben.
Duales Studium im Tourismus
Ein duales Studium im Bereich Tourismus bietet zahlreiche Vorteile. Einer der größten Vorteile ist die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung. Während des Studiums arbeiten Studierende in einem Unternehmen in der Touristik und können so das erlernte Wissen direkt in der Praxis anwenden. Die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis erfährt dabei von allen Akteuren eine hohe Wertschätzung. Die Studierenden können die erworbenen Kenntnisse aus dem Studium direkt im Unternehmen anwenden und somit einen unmittelbaren Nutzen für das Unternehmen schaffen.
Durch das duale Studium erhältst frühzeitig Einblick in die Arbeitswelt der Tourismusbranche und kannst dadurch frühzeitig berufliche Kontakte knüpfen. Auch die Übernahmechancen nach dem Studium sind meist höher, da viele Unternehmen ihre dualen Studierenden nach dem Abschluss übernehmen. Zudem erhalten Studierenden eine Vergütung durch das Unternehmen, in dem sie arbeiten, sodass du dir um deine finanzielle Absicherung während des Studiums keine Gedanken machen musst.
Insgesamt bietet das duale Studium im Tourismus eine praxisnahe Ausbildung und erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Karriere in der Tourismusbranche.
Stellenanzeigen für Tourismusstudenten

Stellenanzeigen für Tourismusstudenten März 2023
News, Search4Talents
Rückblick des VIR auf die ITB Berlin 2023
News, Search4Talents
VIR search4talents-Tour auf der ITB 2023
News, Search4Talents
Stellenanzeigen für Tourismusstudenten Dezember 2022
News, Search4Talents
Starte deine Karriere beim VIR!
News, Search4Talents
Stellenanzeigen für Tourismusstudenten September 2022
News, Search4Talents
Stellenanzeigen für Tourismusstudenten Juni 2022
News, Search4Talents
Der VIR sucht Junior Marketing- und Projektmanager/in
News, Search4Talents
Stellenanzeigen für Tourismusstudenten März 2022
News, Search4TalentsVIR als Schnittstelle zu Unternehmen
Der VIR mit über 90 Mitgliedern bietet Studenten zahlreiche Möglichkeiten, die Branche näher kennenzulernen und junge (angehende) Touristiker mit etablierten Unternehmen oder auch Start-ups zu vernetzen. Dazu zählen unter anderem Unternehmenstouren sowie die Möglichkeit auf unseren vielfältigen Events ins Gespräch mit Branchenexperten zu kommen.
Studenten treffen Branchenexperten
Die VIR Online Innovationstage, die TIC & VIR Travel Start-up Nights sowie andere Events unseres Verbands bieten dir die Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber aus der digitalen Touristik persönlich kennenzulernen.
Unabhängig ob CEO, Marketingmanager oder Recruiter – alle Akteure aus der digitalen Touristik legen großen Wert darauf, dir wertvolle Einblicke in ihre Unternehmen zu ermöglichen. In ungezwunger Runde erfährst du, welche Anforderungen einerseits die Online-Touristik an Studenten stellt und du hast umgekehrt die Möglichkeit, dich über deine Erwartungen an potentielle Arbeitgeber der Branche auszutauschen und Fragen zu stellen.
Aus diesem Grund kannst du für den Austausch nicht nur allgemein die Events nutzen, sondern auch an unseren Unternehmenstouren, welche im Folgenden vorgestellt werden, teilnehmen.
Unternehmenstouren
Der VIR bietet Studenten regelmäßig exklusive Führungen auf der ITB Berlin sowie zu den Büros der VIR-Mitglieder an.
In diesem Rahmen besuchen die ausgewählten Teilnehmer eine Reihe von VIR-Mitgliedern und –Partnern, um Wissenswertes über die Unternehmen zu erfahren. Ebenso informieren die Unternehmer Studierende über die Berufsfelder in ihrem Haus sowie über die notwendigen Qualifikationen für die einzelnen Positionen.
An den vergangenen VIR Unternehmenstouren beteiligten sich unter anderem renommierte Unternehmen wie Amadeus Germany, GIATA, Berge & Meer, Ray Sono, ERV-Europäische Reiseversicherung, Wirecard, Travelport oder Traveltainment.
Bustour zu VIR Mitgliedsunternehmen
Bei den Bustouren fahren wir gemeinsam durch die jeweilige Stadt und nehmen ich in die verschiedenen dort ansässigen Unternehmen aus der Touristik mit. Personaler oder Manager aus den Fachbereichen der Unternehmen stellen diese vor und geben Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche sowie die damit verbundenen Aufgaben und Qualifikationen. Die einzelnen Stationen der Touren sind jeweils ein Mix aus Konzern, Mittelständler und Start up, sodass du verschiedene Unternehmensstrukturen und -organisationen kennenlernst.
Kooperationspartner
Ein Interview mit Ines Ganner (Founder und CEO von NeedNect Solutions).
myLike hat seinen „Mobilen Concierge“ und „Digital Tour Guide“ um eine spannende Funktion erweitert: die interaktive Webseiten-Integration.
Aktuelle News
Schlagwörter
Reise Start-up
Innovation
Onlinebuchung
Touristik News
Marktforschung
Reiserecht
Urteile
Kategorien
Kontakt
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 28
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.