v-i-r.de
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Verband
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Mitglieder
  • News
    • Newsletter
    • Presse
      • Pressemeldungen
  • Events
    • VIR Online Innovationstage
    • Travel Start-up Night
    • Travel Start-up Safari
    • TalkTourism
  • Politik & Recht
    • Politik
      • Aktionsbündnis Tourismusvielfalt
    • Recht
      • Tipps für Verbraucher
    • Reiseschlichtung
  • Nachhaltiger Tourismus
    • Engagement des VIR
    • Politisches Streben
    • Zertifizierungen
  • Studien
    • VIR Daten und Fakten zum Online-Reisemarkt
  • Startups
  • Karriere im Tourismus
    • Tourismus-Studium
    • Tourismus Jobs
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Studien

Du bist hier: Startseite1 / Studien

Beiträge

Logo der VIR Daten und Fakten 2023

Mit aktuellen Zahlen zur Urlaubsnachfrage: VIR Online Summit 2023

Events, News, Presse, Pressemeldungen

Auf dem digitalen VIR Online Summit am 3. März 2023 präsentieren wir Kennzahlen zum digitalen Reisemarkt in einem herausfordernden Umfeld

Weiterlesen
9. Februar 2023/0 Kommentare/von Jenny Hanisch
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/02/final_cover_df23.png?fit=1920%2C1080&ssl=1 1080 1920 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-02-09 08:55:052023-02-09 08:55:05Mit aktuellen Zahlen zur Urlaubsnachfrage: VIR Online Summit 2023

Veröffentlichung der VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt

News, Presse, Pressemeldungen

Wie lauten die Urlaubspläne der Deutschen im aktuellen Jahr und welche Erwartungen haben sie an die Reisebranche? Diesen Fragen ging der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), der Interessensverband der digitalen Reiseindustrie, im Rahmen von zwei Studien nach. Die Ergebnisse stehen am Montag, den 7. März 2022, ab 10.30 Uhr mit den „VIR Daten + Fakten zum Online-Reisemarkt 2022“ auf der Website www.v-i-r.de zum Download bereit. Auch eine Kurzversion mit den wichtigsten Erkenntnissen der beiden Studien ist dann online abrufbar.

Weiterlesen
7. März 2022/0 Kommentare/von VIR Redaktion
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/02/vir-df-2022.png?fit=1920%2C1080&ssl=1 1080 1920 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-03-07 10:30:322022-03-07 09:35:15Veröffentlichung der VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt

Absage des “VIR Online Summit 2022” aus aktuellem Anlass

Events, News, Presse, Pressemeldungen

Der VIR sagt aufgrund der Kriegsgeschehnisse in der Ukraine seine für kommenden Montag geplante Pressekonferenz zu aktuellen Reise-Studien ab.

Weiterlesen
1. März 2022/0 Kommentare/von VIR Redaktion
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/02/vir-df-2022.png?fit=1920%2C1080&ssl=1 1080 1920 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-03-01 15:32:532022-03-04 09:26:10Absage des “VIR Online Summit 2022” aus aktuellem Anlass

Mit aktuellen Zahlen zur Urlaubsnachfrage: VIR Online Summit 2022

Events, News, Presse, Pressemeldungen

Auf der digitalen VIR Pressekonferenz am 7. März 2022 präsentieren wir Ihnen die neuesten Kennzahlen zum digitalen Reisemarkt.

Weiterlesen
15. Februar 2022/0 Kommentare/von VIR Redaktion
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/02/vir-df-2022.png?fit=1920%2C1080&ssl=1 1080 1920 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-02-15 16:24:272022-02-15 16:25:43Mit aktuellen Zahlen zur Urlaubsnachfrage: VIR Online Summit 2022

Mit aktuellen Zahlen zur Urlaubsnachfrage: VIR Online Summit 2021

News, Presse, Pressemeldungen

Auf der digitalen VIR Pressekonferenz am 8. März 2021 präsentieren wir Ihnen die neuesten Kennzahlen zum digitalen Reisemarkt.

Weiterlesen
15. Februar 2021/0 Kommentare/von VIR Redaktion
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2021/02/isaac-smith-at77q0njnt0-unsplash_ergebnis.jpg?fit=1200%2C800&ssl=1 800 1200 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2021-02-15 14:19:222021-02-17 15:32:03Mit aktuellen Zahlen zur Urlaubsnachfrage: VIR Online Summit 2021

Corona-Sonderstudie der FUR: Verreisen in diesem Jahr ist für viele ein Muss

News, Presse, Pressemeldungen

Die Deutschen schmieden auch in der Corona-Krise Reisepläne: Wie eine Sonderstudie der Forschungs-gemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) im Auftrag des VIR und zahlreichen anderen Touristikunternehmen zeigt, ist die Urlaubslust in der Bevölkerung groß.

Weiterlesen
25. Juni 2020/0 Kommentare/von VIR Redaktion
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2020/06/isaac-smith-at77q0njnt0-unsplash_ergebnis.jpg?fit=1200%2C800&ssl=1 800 1200 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2020-06-25 16:14:132020-06-30 11:15:46Corona-Sonderstudie der FUR: Verreisen in diesem Jahr ist für viele ein Muss
Daten&Fakten2020

Neueste Zahlen zur Digital-Touristik auf dem VIR Online Summit 2020

News, Presse, Pressemeldungen

Auf der VIR Pressekonferenz am 4. März 2020 präsentieren wir Ihnen die neuesten Kennzahlen zum digitalen Reisemarkt.

Weiterlesen
27. Januar 2020/0 Kommentare/von VIR Redaktion
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2020/01/web_final_cover-vir-df-2020.jpg?fit=595%2C420&ssl=1 420 595 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2020-01-27 11:54:212020-03-02 16:50:57Neueste Zahlen zur Digital-Touristik auf dem VIR Online Summit 2020
Daten & Fakten 2019

Neueste Marktzahlen auf dem VIR Online Summit 2019, ITB Berlin

News, Presse, Pressemeldungen

Auf der VIR Pressekonferenz am 6. März 2019 auf der ITB präsentieren wir Ihnen die neuesten Kennzahlen zum digitalen Reisemarkt.

Weiterlesen
24. Januar 2019/0 Kommentare/von VIR Redaktion
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2019/01/screenshot_df2019.jpg?fit=2558%2C1800&ssl=1 1800 2558 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2019-01-24 18:50:232019-01-24 18:51:36Neueste Marktzahlen auf dem VIR Online Summit 2019, ITB Berlin

Neueste Marktzahlen auf dem VIR Online Summit, ITB Berlin

News, Presse, Pressemeldungen

Auf der VIR Pressekonferenz am 7. März auf der ITB präsentieren wir Ihnen die neuesten Kennzahlen zum digitalen Reisemarkt.

Weiterlesen
31. Januar 2018/0 Kommentare/von viradmin
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2018/01/google-df2018-vir-header.jpg?fit=1458%2C829&ssl=1 829 1458 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2018-01-31 17:21:252018-02-16 10:52:50Neueste Marktzahlen auf dem VIR Online Summit, ITB Berlin

Seiten

Zertifizierungen

Zertifizierungen im Tourismus


Siegel der EU für Nachhaltigkeit sind ein Symbol, das auf Produkten und Dienstleistungen angebracht wird, um den Verbrauchern zu signalisieren, dass die Leistungen ökologisch und sozial verantwortungsvoll erbracht wurden. Sie sollen dazu beitragen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher nachhaltigere Entscheidungen treffen können und Unternehmen motivieren, nachhaltiger zu agieren.

Dysfunktionalerweise gibt es heutzutage jedoch unzählige Zertifizierungen, welche es für Unternehmen und Verbraucher schier unmöglich machen, diesen Label-Dschungel auf Seriosität und Relevanz zu durchforsten. Aus diesem Grund geben wir im Folgenden eine kurze Übersicht über wichtige Siegel für Nachhaltigkeit im Tourismus. Des Weiteren veröffentlichte die Zentrale für Nachhaltigen Tourismus (ZENAT) 2017 den Leitfaden Anforderungen an Unternehmenszertifizierungen für nachhaltigen Tourismus in Deutschland. Auch das Portal Tourism2030 stellt einen Certification Quickfinder zur Verfügung, um weltweit Siegel auf ihre Verfügbarkeit in den Ländern, Erwartungen hinsichtlich der Abdeckung von Nachhaltigkeitsaspekten und den Glaubwürdigkeitsgrad hin zu prüfen.

Eine Orientierung stellt dabei die ISO 14001 dar als weltweit akzeptierter und angewandter Standard für Umweltmanagementsysteme dar.

Aus der großen Menge an Zertifizierungen wird im Folgenden in kleiner Auszug präsentiert.

Biosphere Responsible Tourism


Biosphere Responsible Tourism LogoBiosphere is the Responsible Tourism Institute’s international sustainability management and recognition system, with more than 25 years of experience. The current working standard, Biosphere Sustainable, is the only methodology created as a result of the 4 Summits sponsored by UNESCO and the UNTWO during the International Year of Sustainable Tourism, to work on the basis of the UN 17 SDGs and with indicators developed jointly with the SDSN-Spain. With Biosphere you will be able to demonstrate your good practices in real time, sharing all your achievements and progress with the guarantee of a system based on the 2030 Agenda and the 17 SDGs. It is available in more than 9 languages and for companies of any typology, from hotels to travel agencies, media companies, academic institutions, libraries and all types of commerce. This model is a viable and scalable sustainability alignment process, that will allow you to involve your employees and customers, encouraging continuous improvement in ESG, in a real and attractive way.

DEHOGA Umweltcheck


DEHOGA Umweltcheck LogoDer DEHOGA Umweltcheck richtet sich speziell an die klein-und mittelständischen Betriebe im Gastgewerbe. Die Prüfung umfasst sowohl grundständische Kriterien aus dem betrieblichen Umweltmanagement als auch sehr anspruchsvolles Engagement in diesem Bereich. Geprüft werden die vier Bereiche Energieverbrauch, Wasserverbrauch, Abfallaufkommen/Restmüll sowie Lebensmittel, um die Unternehmen schließlich Bronze, Silber oder Gold auszuzeichnen.

EarthCheck


EarthCheck LogoEarthCheck als ein Tourismusberatungsunternehmen bietet Nachhaltigkeitszertifizierungen und -programme für Tourismusunternehmen in den verschiedenen Segmenten an. Dementsprechend haben sie verschiedene spezifische Zertifizierungen entwickelt – so zum Beispiel EarthCheck Certified,EarthCheck Sustainable Destination, EarthCheck Design, EarthCheck ECO oder den EventCheck. Die Prüfungsergebnisse unterlaufen nach wissenschaftlichen Kriterien und werden von Experten erhoben.

EMAS


EMAS LogoEMAS (Eco-Management and Audit Scheme) ist seit der Einführung 1995 das weltweit anspruchsvollste Umweltmanagementsystem. Die EMAS Verordnung wird regelmäßig aktualisiert, deshalb ändern sich die Jahreszahlen.  Es gibt bereits 3 Versionen der Verordnungen 1,2 und 3 (teils wurden z.B. 2018 nur die Anhänge geändert). Angesprochen werden damit Unternehmen aller Branchen und Betriebsgrößen. EMAS-geprüfte Unternehmen heben sich durch ihren Beitrag zum Umweltschutz, insbesondere in den Bereichen  Energie, Emissionen und Abfall, sowie gesellschaftliche Verantwortung und Kosteneinsparung hervor. Das Besondere dabei ist, dass alle Anforderungen der ISO 14001 bereits inkludiert sind. Außerdem prüft EMAS auch die Rechtssicherheit und Transparenz der Kriterien. Um die Zertifizierung zu erlangen, wird die Umsetzung sogar teilweise mit Fördermitteln unterstützt. Die EMAS Verordnung wird regelmäßig aktualisiert, deshalb ändern sich die Jahreszahlen.

EU Ecolabel


EU Ecolabel LogoDas EU Ecolabel ist das Umweltzeichen der Europäischen Kommission und wird in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Norwegen, Liechtenstein und Island anerkannt. Seit 1992 wird es auf freiwilliger Basis an Produkte und Dienstleistungen vergeben, die bezogen auf die gesamte Lebensdauer geringere Umweltauswirkungen haben als der Marktdurchschnitt, ohne dass dabei die Sicherheit oder die Gebrauchstauglichkeit der Produkte verringert wird. Vor einigen Jahren wurde der Kriterienkatalog um tourismusspezifische Kriterien erweitert, sodass die Zertifizierung nun auch für Reisende eine gute Referenz darstellt.

GreenSign Hotel


GreenSign Hotel LogoDie GreenSign Hotel Zertifizierung wird, je nach Ausprägung der Nachhaltigkeit in 5 Level, vom Berliner GreenSign Institut verliehen. Die vom GSTC international anerkannte Zertifizierung ist praxisnah und auf hohen Standards gemäß EMAS und DIN ISO 14001 aufgebaut. GreenSign Hotel, welches in Deutschland marktführend ist, bietet ein integriertes und ausgereiftes Prüfsystem, das ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Betriebsführung in über 100 Kriterien strukturiert, evaluiert und dokumentiert. Die Erstellung eines CO2-Fußabdrucks ist optional enthalten.

Green Pearls Unique Places


Green Pearls LogoGreen Pearls® ist eine internationale Informationsplattform für nachhaltiges Reisen – ein Filter für umweltfreundlichen Urlaub ohne Kompromisse, ein nachhaltiges Label und eine weltweit agierende Kommunikationsplattform für nachhaltigen Tourismus. Die Website www.greenpearls.com stellt Pioniere des grünen Tourismus vor, die sich für den Umweltschutz einsetzen und soziale Verantwortung übernehmen. Das deutsche Unternehmen mit Sitz in Darmstadt vereinigt unter ihrem Dach 69 handverlesene, nachhaltige und einzigartige Plätze weltweit. Alle Green Pearls® Partner eint ein hoher Standard, aktive umweltschonende Initiativen sowie soziales Engagement. „Wer sich für Urlaub in einer „Grünen Perle“ entscheidet, reist bewusst anders und trägt dazu bei, die Welt ein klein wenig besser zu machen. Bei unseren Partnern verstauben Nachhaltigkeitszertifikate nicht in Schubladen – alle leisten jeden Tag unzählige Beiträge zum Schutz von natürlichen Ressourcen, sozial Benachteiligten oder der lokalen Bevölkerung“, sagt die Gründerin von Green Pearls®, Stefany Seipp. Die Kollektion zeigt die große Vielfalt an unterschiedlichen Ansätzen zur Nachhaltigkeit. Aspekte wie Umweltschutz, lokale und authentische Erfahrungen, soziales und kulturelles Engagement der Partner werden im sogenannten „Green Score“ bewertet. So wird für den Gast transparent gemacht, in welchen Bereichen die „Grünen Perlen“ besonders aktiv agieren. Zu den Green Pearls®-Aufnahmekriterien gehören zudem ein Nachhaltigkeitsplan auf Managementebene, die Verwendung saisonaler und regionaler Zutaten in der Küche, Maßnahmen zum Schutz der Flora und Fauna, die Einbindung der lokalen Gemeinde und eine gerechte Entlohnung der Angestellten.

Travelife


Travelife Logo

Travelife for Accommodation is an internationally recognised accommodation sustainability programme that certified hotels of all sizes around the world. Travelife’s GSTC recognised standard is one of the most comprehensive and robust accommodation sustainability certifications, with requirements covering the environment, fair labour, human rights, child safeguarding and animal welfare. Both travellers and travel companies can have confidence that a Travelife Certified accommodation provider has had their work in these areas independently checked and verified following a full onsite audit of the property. For more information about Travelife visit www.travelifestaybetter.com.

Viabono


Viabono Logo Viabono ermittelt die betriebsspezifischen  Kennzahlen  in  den  Bereichen  Endenergie,  CO₂,  Wasser  und  Restabfall.  Dies  geschieht  im  Vergleich  der Daten  aus  einem  praxisgerechten  Erhebungsbogen  und  vergleichbarer  Betriebe.  Für  eine  erfolgreiche  Zertifizierung  ist  das  Unterschreiten  der Vergleichszahlen Pflicht.

TOURCERT


TourCert LogoTourCert berät und begleitet Tourismusunternehmen und Destinationen bei der Umsetzung einer nachhaltigen und erfolgreichen Wirtschaftsweise. Dabei kann das “TourCert Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmens-verantwortung im Tourismus” erworben werden, welches die gesamte Wertschöpfungskette in puncto Nachhaltigkeit untersucht und nachhaltiges Handeln attestiert.

News und Interessantes aus dem Bereich Nachhaltigkeit

Eveneos Studie Verantwortungsbewusstsein der Deutschen beim Reisen

Evaneos Studie zu verantwortungsbewusstem Reisen Deutschland

Marktforschung, Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/08/Bild-18.08.23-um-10.08-2-scaled.jpg?fit=2560%2C1458&ssl=1 1458 2560 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-08-22 09:15:562023-08-22 09:15:56Evaneos Studie zu verantwortungsbewusstem Reisen Deutschland

Meta-Studie zur enormen globalen Bedeutung des Outbound-Tourismus

Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/Meta-Studie-Auslandstourismus-Auswirkung-und-Bedeutung.png?fit=1200%2C300&ssl=1 300 1200 Jaqueline Petzinger https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jaqueline Petzinger2023-07-31 11:51:192023-07-31 11:51:19Meta-Studie zur enormen globalen Bedeutung des Outbound-Tourismus
KI-basierte Reiseplanung von Expedia und Booking.com

Expedia und Booking.com bieten KI-basierte Reiseplanung

Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/Chat-GPT-Reiseplaner.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-07-20 14:01:332023-07-20 14:01:33Expedia und Booking.com bieten KI-basierte Reiseplanung

Was macht eigentlich das Travel Start-up nieds?

Nachhaltigkeit, News, Start-ups, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/04/TheSocial-Booking-Plattform-.png?fit=1636%2C1025&ssl=1 1025 1636 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-05-05 07:57:212023-06-20 09:57:26Was macht eigentlich das Travel Start-up nieds?

Die hier aufgeführten Inhalte sollen einen Überblick über das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus geben. Hierzu haben wir die Inhalte von diversen Websiten zusammengestellt und deren Rechteinhaber zur weiteren Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen angefragt. Sollten Sie Urheber*in sein und und eine Veröffentlichung auf dieser Seite nicht wünschen, schreiben Sie uns bitte an und wir entfernen die Inhalte.

E-Mail
25. Juli 2023/von Laura Rimböck
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/google-deepmind-s2TPKAD6fag-unsplash-scaled.jpg?fit=2560%2C1440&ssl=1 1440 2560 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-07-25 16:10:352023-07-26 11:09:25Zertifizierungen

Zertifizierungen

Zertifizierungen im Tourismus


Siegel der EU für Nachhaltigkeit sind ein Symbol, das auf Produkten und Dienstleistungen angebracht wird, um den Verbrauchern zu signalisieren, dass die Leistungen ökologisch und sozial verantwortungsvoll erbracht wurden. Sie sollen dazu beitragen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher nachhaltigere Entscheidungen treffen können und Unternehmen motivieren, nachhaltiger zu agieren.

Dysfunktionalerweise gibt es heutzutage jedoch unzählige Zertifizierungen, welche es für Unternehmen und Verbraucher schier unmöglich machen, diesen Label-Dschungel auf Seriosität und Relevanz zu durchforsten. Aus diesem Grund geben wir im Folgenden eine kurze Übersicht über wichtige Siegel für Nachhaltigkeit im Tourismus. Des Weiteren veröffentlichte die Zentrale für Nachhaltigen Tourismus (ZENAT) 2017 den Leitfaden Anforderungen an Unternehmenszertifizierungen für nachhaltigen Tourismus in Deutschland. Auch das Portal Tourism2030 stellt einen Certification Quickfinder zur Verfügung, um weltweit Siegel auf ihre Verfügbarkeit in den Ländern, Erwartungen hinsichtlich der Abdeckung von Nachhaltigkeitsaspekten und den Glaubwürdigkeitsgrad hin zu prüfen.

Eine Orientierung stellt dabei die ISO 14001 dar als weltweit akzeptierter und angewandter Standard für Umweltmanagementsysteme dar.

Aus der großen Menge an Zertifizierungen wird im Folgenden in kleiner Auszug präsentiert.

Biosphere Responsible Tourism


Biosphere Responsible Tourism LogoBiosphere is the Responsible Tourism Institute’s international sustainability management and recognition system, with more than 25 years of experience. The current working standard, Biosphere Sustainable, is the only methodology created as a result of the 4 Summits sponsored by UNESCO and the UNTWO during the International Year of Sustainable Tourism, to work on the basis of the UN 17 SDGs and with indicators developed jointly with the SDSN-Spain. With Biosphere you will be able to demonstrate your good practices in real time, sharing all your achievements and progress with the guarantee of a system based on the 2030 Agenda and the 17 SDGs. It is available in more than 9 languages and for companies of any typology, from hotels to travel agencies, media companies, academic institutions, libraries and all types of commerce. This model is a viable and scalable sustainability alignment process, that will allow you to involve your employees and customers, encouraging continuous improvement in ESG, in a real and attractive way.

DEHOGA Umweltcheck


DEHOGA Umweltcheck LogoDer DEHOGA Umweltcheck richtet sich speziell an die klein-und mittelständischen Betriebe im Gastgewerbe. Die Prüfung umfasst sowohl grundständische Kriterien aus dem betrieblichen Umweltmanagement als auch sehr anspruchsvolles Engagement in diesem Bereich. Geprüft werden die vier Bereiche Energieverbrauch, Wasserverbrauch, Abfallaufkommen/Restmüll sowie Lebensmittel, um die Unternehmen schließlich Bronze, Silber oder Gold auszuzeichnen.

EarthCheck


EarthCheck LogoEarthCheck als ein Tourismusberatungsunternehmen bietet Nachhaltigkeitszertifizierungen und -programme für Tourismusunternehmen in den verschiedenen Segmenten an. Dementsprechend haben sie verschiedene spezifische Zertifizierungen entwickelt – so zum Beispiel EarthCheck Certified,EarthCheck Sustainable Destination, EarthCheck Design, EarthCheck ECO oder den EventCheck. Die Prüfungsergebnisse unterlaufen nach wissenschaftlichen Kriterien und werden von Experten erhoben.

EMAS


EMAS LogoEMAS (Eco-Management and Audit Scheme) ist seit der Einführung 1995 das weltweit anspruchsvollste Umweltmanagementsystem. Die EMAS Verordnung wird regelmäßig aktualisiert, deshalb ändern sich die Jahreszahlen.  Es gibt bereits 3 Versionen der Verordnungen 1,2 und 3 (teils wurden z.B. 2018 nur die Anhänge geändert). Angesprochen werden damit Unternehmen aller Branchen und Betriebsgrößen. EMAS-geprüfte Unternehmen heben sich durch ihren Beitrag zum Umweltschutz, insbesondere in den Bereichen  Energie, Emissionen und Abfall, sowie gesellschaftliche Verantwortung und Kosteneinsparung hervor. Das Besondere dabei ist, dass alle Anforderungen der ISO 14001 bereits inkludiert sind. Außerdem prüft EMAS auch die Rechtssicherheit und Transparenz der Kriterien. Um die Zertifizierung zu erlangen, wird die Umsetzung sogar teilweise mit Fördermitteln unterstützt. Die EMAS Verordnung wird regelmäßig aktualisiert, deshalb ändern sich die Jahreszahlen.

EU Ecolabel


EU Ecolabel LogoDas EU Ecolabel ist das Umweltzeichen der Europäischen Kommission und wird in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Norwegen, Liechtenstein und Island anerkannt. Seit 1992 wird es auf freiwilliger Basis an Produkte und Dienstleistungen vergeben, die bezogen auf die gesamte Lebensdauer geringere Umweltauswirkungen haben als der Marktdurchschnitt, ohne dass dabei die Sicherheit oder die Gebrauchstauglichkeit der Produkte verringert wird. Vor einigen Jahren wurde der Kriterienkatalog um tourismusspezifische Kriterien erweitert, sodass die Zertifizierung nun auch für Reisende eine gute Referenz darstellt.

GreenSign Hotel


GreenSign Hotel LogoDie GreenSign Hotel Zertifizierung wird, je nach Ausprägung der Nachhaltigkeit in 5 Level, vom Berliner GreenSign Institut verliehen. Die vom GSTC international anerkannte Zertifizierung ist praxisnah und auf hohen Standards gemäß EMAS und DIN ISO 14001 aufgebaut. GreenSign Hotel, welches in Deutschland marktführend ist, bietet ein integriertes und ausgereiftes Prüfsystem, das ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Betriebsführung in über 100 Kriterien strukturiert, evaluiert und dokumentiert. Die Erstellung eines CO2-Fußabdrucks ist optional enthalten.

Green Pearls Unique Places


Green Pearls LogoGreen Pearls® ist eine internationale Informationsplattform für nachhaltiges Reisen – ein Filter für umweltfreundlichen Urlaub ohne Kompromisse, ein nachhaltiges Label und eine weltweit agierende Kommunikationsplattform für nachhaltigen Tourismus. Die Website www.greenpearls.com stellt Pioniere des grünen Tourismus vor, die sich für den Umweltschutz einsetzen und soziale Verantwortung übernehmen. Das deutsche Unternehmen mit Sitz in Darmstadt vereinigt unter ihrem Dach 69 handverlesene, nachhaltige und einzigartige Plätze weltweit. Alle Green Pearls® Partner eint ein hoher Standard, aktive umweltschonende Initiativen sowie soziales Engagement. „Wer sich für Urlaub in einer „Grünen Perle“ entscheidet, reist bewusst anders und trägt dazu bei, die Welt ein klein wenig besser zu machen. Bei unseren Partnern verstauben Nachhaltigkeitszertifikate nicht in Schubladen – alle leisten jeden Tag unzählige Beiträge zum Schutz von natürlichen Ressourcen, sozial Benachteiligten oder der lokalen Bevölkerung“, sagt die Gründerin von Green Pearls®, Stefany Seipp. Die Kollektion zeigt die große Vielfalt an unterschiedlichen Ansätzen zur Nachhaltigkeit. Aspekte wie Umweltschutz, lokale und authentische Erfahrungen, soziales und kulturelles Engagement der Partner werden im sogenannten „Green Score“ bewertet. So wird für den Gast transparent gemacht, in welchen Bereichen die „Grünen Perlen“ besonders aktiv agieren. Zu den Green Pearls®-Aufnahmekriterien gehören zudem ein Nachhaltigkeitsplan auf Managementebene, die Verwendung saisonaler und regionaler Zutaten in der Küche, Maßnahmen zum Schutz der Flora und Fauna, die Einbindung der lokalen Gemeinde und eine gerechte Entlohnung der Angestellten.

Travelife


Travelife Logo

Travelife for Accommodation is an internationally recognised accommodation sustainability programme that certified hotels of all sizes around the world. Travelife’s GSTC recognised standard is one of the most comprehensive and robust accommodation sustainability certifications, with requirements covering the environment, fair labour, human rights, child safeguarding and animal welfare. Both travellers and travel companies can have confidence that a Travelife Certified accommodation provider has had their work in these areas independently checked and verified following a full onsite audit of the property. For more information about Travelife visit www.travelifestaybetter.com.

Viabono


Viabono Logo Viabono ermittelt die betriebsspezifischen  Kennzahlen  in  den  Bereichen  Endenergie,  CO₂,  Wasser  und  Restabfall.  Dies  geschieht  im  Vergleich  der Daten  aus  einem  praxisgerechten  Erhebungsbogen  und  vergleichbarer  Betriebe.  Für  eine  erfolgreiche  Zertifizierung  ist  das  Unterschreiten  der Vergleichszahlen Pflicht.

TOURCERT


TourCert LogoTourCert berät und begleitet Tourismusunternehmen und Destinationen bei der Umsetzung einer nachhaltigen und erfolgreichen Wirtschaftsweise. Dabei kann das “TourCert Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmens-verantwortung im Tourismus” erworben werden, welches die gesamte Wertschöpfungskette in puncto Nachhaltigkeit untersucht und nachhaltiges Handeln attestiert.

News und Interessantes aus dem Bereich Nachhaltigkeit

Eveneos Studie Verantwortungsbewusstsein der Deutschen beim Reisen

Evaneos Studie zu verantwortungsbewusstem Reisen Deutschland

Marktforschung, Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/08/Bild-18.08.23-um-10.08-2-scaled.jpg?fit=2560%2C1458&ssl=1 1458 2560 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-08-22 09:15:562023-08-22 09:15:56Evaneos Studie zu verantwortungsbewusstem Reisen Deutschland

Meta-Studie zur enormen globalen Bedeutung des Outbound-Tourismus

Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/Meta-Studie-Auslandstourismus-Auswirkung-und-Bedeutung.png?fit=1200%2C300&ssl=1 300 1200 Jaqueline Petzinger https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jaqueline Petzinger2023-07-31 11:51:192023-07-31 11:51:19Meta-Studie zur enormen globalen Bedeutung des Outbound-Tourismus
KI-basierte Reiseplanung von Expedia und Booking.com

Expedia und Booking.com bieten KI-basierte Reiseplanung

Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/Chat-GPT-Reiseplaner.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-07-20 14:01:332023-07-20 14:01:33Expedia und Booking.com bieten KI-basierte Reiseplanung

Was macht eigentlich das Travel Start-up nieds?

Nachhaltigkeit, News, Start-ups, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/04/TheSocial-Booking-Plattform-.png?fit=1636%2C1025&ssl=1 1025 1636 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-05-05 07:57:212023-06-20 09:57:26Was macht eigentlich das Travel Start-up nieds?

Die hier aufgeführten Inhalte sollen einen Überblick über das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus geben. Hierzu haben wir die Inhalte von diversen Websiten zusammengestellt und deren Rechteinhaber zur weiteren Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen angefragt. Sollten Sie Urheber*in sein und und eine Veröffentlichung auf dieser Seite nicht wünschen, schreiben Sie uns bitte an und wir entfernen die Inhalte.

E-Mail
25. Juli 2023/von Laura Rimböck
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/google-deepmind-s2TPKAD6fag-unsplash-scaled.jpg?fit=2560%2C1440&ssl=1 1440 2560 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-07-25 16:10:352023-07-26 11:09:25Zertifizierungen

Politisches Streben

Politisches Streben im deutschen und europäischen Raum

Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit


Nachhaltigkeit ist schon seit jeher ein zentrales Thema, unter anderem bei politischen Bestrebungen. So fand bereits 1992 die UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro statt, bei der die nachhaltige Entwicklung als globales Leitprinzip manifestiert wurde. 2015 veröffentlichten die Vereinten Nationen 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, welche weltweit für alle Staaten Geltung finden und Teil der Agenda 2030 sind. Diese so genannten Sustainable Development Goals (SDGs) umfassen insbesondere die drei Nachhaltigkeitsdimensionen. Die Vielfalt der darin enthaltenen Ziele verdeutlicht, dass Nachhaltigkeit noch immer zu den größten Herausforderungen der Menschheit zählt und gleichzeitig unheimlich viel Entwicklungspotenzial bietet. Die Dimensionen sind dabei nicht isoliert zu betrachten, sondern beeinflussen sich wechselseitig, sodass Nachhaltigkeitsfragen stets unter Beachtung weiterer Interdependenzen beantwortet werden sollten.


Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Cradle to Cradle


Etabliert ist seit vielen Jahrzehnten das Prinzip der linearen Wirtschaft, bei der Ressourcen gewonnen, in die Produktion von Gütern und Dienstleistungen eingebracht und nach der Verwendung entweder direkt entsorgt oder aufwändig recycelt werden. Doch für eine bessere Ökobilanz braucht es eine Wende. Dies wird mit dem so genannten “Cradle to Cradle”-Prinzip (C2C) angestrebt. Entwickelt in den 1990´ern setzt sich dieses innovative Konzept in der Wirtschaft zunehmend durch, denn Kreislaufwirtschaft, wie es sich ins Deutsche übersetzen lässt, richtet sich an den gesamten Prozess von der Produktion bis hin zu den Verbraucher*innen. Vielmehr soll ein Kreislauf geschaffen werden, bei dem nichts verloren geht und alle Ressourcen ohne Qualitätsverlust wiederverwendet oder in einem anderen Kreislauf eingesetzt werden können. Stattdessen sollen alle Materialien ohne Qualitätsverlust wiederverwendet werden können

Fit for 55


2020 umfasste der Treibhausgasaustoß der EU rund 3,4 Milliarden Tonnen an CO2-Äquivalenten (Statistisches Bundesamt, 2023). Dabei sind andere schädliche Emissionen und sonstige negative Auswirkungen des Wirtschaftens noch nicht einmal berücksichtigt. Mit 37 % des internationalen Reiseaufkommens im Jahr 2019 (Statista, 2023) trägt sicherlich auch der Tourismus nicht unwesentlich dazu bei. Zahlen, die aufhorchen lassen und Lösungen erforderlich, ja langfristig sogar umumgänglich machen.

Aus diesem Grund postuliert die EU im europäischen Klimagesetz die Nettotreibhausemissionen bis 2030 um mindestens 55 % senken zu wollen, um durch rechtliche Verpflichtungen die Klimaziele zu erreichen und schließlich bis 2050 klimaneutral zu agieren. Der Titel des Pakets “Fit for 55” leitet sich also aus den Zielen ab. Erreicht werden sollen diese mithilfe von Rechtsvorschriften, Initiativen und Maßnahmen, die sich aus einer Vereinbarung des EU-Rats und des Europäischen Parlaments ableiten, welcher auf eine Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der EU, faire Wettbewerbsbedingungen aller Länder sowie eine Vorbildfunktion der EU im globalen Kampf gegen den Klimawandel sowie  abstellt.

Was alles bereits jetzt möglich ist zeigt Google in seiner Vorbildfunktion als eines der GAFAM-Unternehmen (Google, Amazon, Facebook/Meta, Apple, Microsoft). Schon seit 2007 ist das Unternehmen klimaneutral, bis 2030 sollen alle Rechenzentren rund um die Uhr CO2-frei mit Strom versorgt werden.

Doch nicht nur mit technologischen Neuerungen müssen Fortschritte beim Thema Nachhaltigkeit gemacht werden. Die gesamte Branche sieht sich mit dem zunehmenden Druck durch Reisende konfrontiert, nachhaltiger zu agieren und Produkte dahingehend anzupassen, denn vor allem bei Umsatzriesen der Branche, wie der Kreuzfahrtindustrie oder dem Fliegen, ist dies mittlerweile die Aufgabe Nummer 1 der aktuellen Zeit. Doch die Touristik stellt sich dieser und findet starke Lösungen.

Nachhaltigkeit bei der UNWTO


Die UNWTO (United Nations World Tourism Organization) postuliert, dass nachhaltige Entwicklungsziele und -maßnahmen auf alle Tourismusformen projizierbar sind, indem mindestens die drei Nachhaltigkeitsdimensionen geachtet werden. Sie setzt sich daher weltweit in besonderem Maße für einen nachhaltigen Tourismus ein. Dazu zählen Maßnahmen wie die Förderung von umweltfreundlichen Transportmitteln, die Unterstützung von lokalen Gemeinschaften und die Sensibilisierung von Touristen für Umwelt- und Kulturschutz. Die Organisation setzt sich auch für den Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sowie für den Erhalt kultureller Erbe- und Naturstätten ein. Die UNWTO arbeitet eng mit Regierungen, NGOs und der Tourismusindustrie zusammen, um nachhaltige Entwicklung des Tourismus zu generalisieren und negative Auswirkungen zu minimieren. Dafür wurde beispielsweise das “Committee On Tourismus and Sustainability” (CTS) gegründet.


“Tourism that takes full account of its current and future economic, social and environmental impacts, addressing the needs of visitors, the industry, the environment and host communities”

UNWTOhttps://www.unwto.org/sustainable-developmenthttps://www.unwto.org/sustainable-development

EU-Taxonomie


Der “Europäische Green Deal” der EU-Kommission von 2020 ist nicht nur im Tourismus in aller Munde, sondern soll für Unternehmen aller Größen und Branchen gelten. Ziel ist der so genannten EU-Taxonomie ist es, eine Nachhaltigkeitsklassifizierung für alle Aktivitäten und Prozesse über alle europäischen Wirtschaftsakteure hinweg zu etablieren, um schließlich übergeordnet mehr Transparenz und günstigere Bedingungen für klima- und umweltfreundlicheres Wirtschaften in der EU zu schaffen sowie untergeordnete Ziele wie zum Beispiel der Verlagerung von Investitionen, Co2-Verringerung oder Anpassung an den Klimawandel langfristig zu erreichen. Bezogen auf letztere beiden sind seit dem 1. Januar 2022 umfassende Berichtspflichten wesentlicher Bestandteil der Taxonomie. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der “Corporate Social Responsibility” (CSR) von Unternehmen, welche ihre gesellschaftliche Verantwortung für nachhaltiges Wirtschaften nachzuweisen müssen.

Politische Zielsetzungen in Deutschland


Es gibt mehrere politische Beschlüsse und Initiativen in Deutschland zur Förderung von Nachhaltigkeit im Tourismus. Hier sind einige Beispiele:

Nationale Tourismusstrategie: Im April 2019 hat die Bundesregierung die “Nationale Tourismusstrategie” verabschiedet, die unter anderem die Nachhaltigkeit als einen wichtigen Pfeiler des Tourismus in Deutschland definiert. Nach drei herausfordernden Jahren erweiterte man 2022 die Strategie zudem um weitere Eckpunkte, um den notwendigen Fokus auf Zukunft nicht zu verlieren. Die Nationale Tourismusstrategie in Deutschland hat das Ziel, den Tourismus als Wirtschaftsfaktor zu stärken und gleichzeitig nachhaltig zu gestalten. Konkret sollen bis 2030 die Übernachtungszahlen und der Anteil internationaler Gäste erhöht werden, indem insbesondere die digitale Infrastruktur ausgebaut und das touristische Angebot weiter diversifiziert wird. Gleichzeitig sollen Umweltbelastungen minimiert und die soziale Verantwortung im Tourismus gestärkt werden. Dazu gehören unter anderem die Förderung von nachhaltigen Reiseangeboten und die Sensibilisierung der Gäste für umweltfreundliches Verhalten und den Innovationsgedanken.

Nachhaltige Tourismusstrategie 2025: Die einzelnen Länder verfolgen parallel zu den nationalen Bestrebungen des Weiteren noch individuelle Strategien, die spezifisch auf ihre Gegebenheiten ausgerichtet sind. Deren Strategien zielen darauf ab, den Tourismus vor Ort so zu gestalten, dass er die Umweltbelastungen minimiert, die lokale Wirtschaft unterstützt und den Bedürfnissen der Einheimischen und der Touristen gleichermaßen gerecht wird

Förderung von nachhaltigen Destinationen: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert im Rahmen des Programms “Wirtschaftsnahe touristische Infrastruktur” nachhaltige Destinationen in Deutschland. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit von touristischen Regionen zu stärken und den nachhaltigen Tourismus zu fördern.

Klimaschutz im Tourismus: Das Bundesumweltministerium hat verschiedene Initiativen gestartet, um den Klimaschutz im Tourismus zu fördern. Dazu gehört unter anderem die Unterstützung von Projekten, die den CO2-Ausstoß im Tourismus reduzieren.

Zertifizierungen und Labels: Es gibt sowohl in Deutschland  als auch im europäischen Raum und global verschiedene Zertifizierungen und Label für nachhaltigen Tourismus.

Diese politischen Beschlüsse und Initiativen zeigen, dass Nachhaltigkeit im Tourismus in Deutschland ein unerlässliches Thema und auch von der Agenda der Regierung nicht mehr wegzudenken ist.

Nachhaltigkeitsbestrebungen anderer Tourismusverbände


 

News und Interessantes aus dem Bereich Nachhaltigkeit

Eveneos Studie Verantwortungsbewusstsein der Deutschen beim Reisen

Evaneos Studie zu verantwortungsbewusstem Reisen Deutschland

Marktforschung, Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/08/Bild-18.08.23-um-10.08-2-scaled.jpg?fit=2560%2C1458&ssl=1 1458 2560 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-08-22 09:15:562023-08-22 09:15:56Evaneos Studie zu verantwortungsbewusstem Reisen Deutschland

Meta-Studie zur enormen globalen Bedeutung des Outbound-Tourismus

Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/Meta-Studie-Auslandstourismus-Auswirkung-und-Bedeutung.png?fit=1200%2C300&ssl=1 300 1200 Jaqueline Petzinger https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jaqueline Petzinger2023-07-31 11:51:192023-07-31 11:51:19Meta-Studie zur enormen globalen Bedeutung des Outbound-Tourismus
KI-basierte Reiseplanung von Expedia und Booking.com

Expedia und Booking.com bieten KI-basierte Reiseplanung

Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/Chat-GPT-Reiseplaner.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-07-20 14:01:332023-07-20 14:01:33Expedia und Booking.com bieten KI-basierte Reiseplanung

Was macht eigentlich das Travel Start-up nieds?

Nachhaltigkeit, News, Start-ups, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/04/TheSocial-Booking-Plattform-.png?fit=1636%2C1025&ssl=1 1025 1636 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-05-05 07:57:212023-06-20 09:57:26Was macht eigentlich das Travel Start-up nieds?
25. Juli 2023/von Laura Rimböck
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/casey-horner-4rDCa5hBlCs-unsplash-scaled.jpg?fit=1709%2C2560&ssl=1 2560 1709 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-07-25 16:00:222023-08-09 15:05:33Politisches Streben
VIR Engagement in Nachhaltigkeit im Tourismus

Engagement des VIR

VIR-Engagement und Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus

“Nichts ist perfekt, aber wir sind auf dem Weg. Komplexe Verflechtungen innerhalb der Branche stellen zwar einerseits eine Herausforderung dar, aber sind andererseits eine große Chance, Innovation und Wandel im Bereich der Nachhaltigkeit voranzutreiben, wenn die Potenziale dafür genutzt werden.”

Michael BullerVorstand Verband Internet Reisevertrieb e.V.

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Nachhaltigkeit beim VIR

Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. unterstützt eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus und fördert deshalb Initiativen der Branche. Sowohl innerhalb des VIR als auch gemeinsam mit seinen Mitgliedern werden Maßnahmen ergriffen, um einen zukunftsfähigen Tourismus zu gewährleisten.

Deshalb erfasst der VIR seinen gesamten CO2-Verbrauch mittels einer Software. Durch die Messbarkeit der CO2-Werte wird sichtbar gemacht, welche Bereiche den höchsten Verbrauch haben und wo es Einsparpotenzial gibt. Bei eingekauften Leistungen gibt es wenig Einfluss, um CO2 einzusparen. Doch in den Bereichen, die direkt beeinflussbar sind, wurde durch das angepasste Verhalten des VIR deutlich CO2 eingespart. Insbesondere die Wahl des Verkehrsmittels und die virtuelle Teilnahme an Terminen hatte den größten Einfluss auf den CO2-Verbrauch. Hierdurch hat sich der CO2-Verbrauch im Dienstreisebereich vom VIR im Vergleich zu 2019 um 85 % reduziert.

Zudem gründete der VIR gemeinsam mit seinen Mitgliedern eine Steuerungsgruppe, die sich seit 2021 regelmäßig zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus austauscht und wertvolle Praxistipps teilt. Der VIR ist ebenfalls Gründungsmitglied von KlimaLink, einer Initiative von Futouris e. V., der sich die digitale Bereitstellung von Daten zu Treibhausgasemissionen für die Reisebranche auf Basis eines verlässlichen, einheitlichen Standards zum Ziel gesetzt hat. Auch die Beteiligung am #impulse4travel Manifest ist Teil der nachhaltigen Orientierung beim VIR.

Auch das Thema Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendes Arbeiten liegen dem VIR am Herzen. 2022 führte der VIR daher die etablierten VIR Online Innovationstage papierlos durch, setzte stattdessen eine hybride Plattform ein, gab Workshops zu den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit und ermöglichte schließlich sogar einen Ausgleich, indem die gesamten Veranstaltungsaktivitäten CO2-kompensiert wurden. So kam auch die Idee, aus einem Banner von den VIR Online Innovationstagen Taschen für die Sponsoren herzustellen.

Zudem arbeitet das Team überwiegend remote und nutzt sowohl zur internen als auch externen Kommunikation hauptsächlich digitale Tools.

Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit im VIR


Um die Interessen der vielfältigen Unternehmen, welche im Verband Internet Reisevertrieb e.V. organisiert sind, bestmöglich zu wahren, wurde 2021 die Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Ziel dieser ist es, den Input aller Mitglieder zu der Frage, wie man den Tourismus nachhaltiger gestalten kann, zu bündeln und gemeinsam weiterführende Projekte zu entwickeln. Im Fokus steht daneben, eine spezifische Kommunikationsplattform zu schaffen, um einen stetigen Austausch zu gewährleisten, sowie Umfragen und Initiativen anzustoßen.


Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

#impulse4travel Manifest

Das #impulse4travel Manifest


Im Jahr 2025 weist der Tourismus als Zukunfts- und Lebensraumgestalter den Weg in eine offene und nachhaltige Welt: Diese mutige Vision ist eine der Kernaussagen von impulse4travel, eines brancheninternen Denkprozesses von über 300 Akteur*innen aus der Tourismusbranche. Das daraus resultierende Manifest präsentierten die Initiatoren Realizing Progress und der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) bereits im Jahr 2020 im Rahmen eines Zukunftstages und setzen sich seitdem in verschiedener Art und Weise für Projekte für einen nachhaltigen Tourismus ein.

Auf den Erfahrungen und dem Wissen einer breiten touristischen Basis basierend, zeigt #impulse4travel dem Tourismus neue Handlungsoptionen anhand acht Themenbereichen auf. Dazu gehören: Tourismus als Zukunftsraumgestalter, Nachhaltigkeit & Wertschätzung als Chancen für zukunftsfähiges Handeln, konsequente Wertorientierung als Basis für die Marktorientierung, echte Offenheit & Vernetzung in allen Beziehung, ethische Gestaltung der soziotechnischen Entwicklung, Leben neuer Arbeits- und Reiseformen, Mitarbeiter*innen als tragende Säule des Wandels sowie Tourismus als politischer Berater & Gestalter.

ReiseAnalyse: aktuelle Kennzahlen zur Urlaubsnachfrage


In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut FUR Reiseanalyse blickt der Verband Internet Reisevertrieb e.V. einmal jährlich allumfassend auf die Tourismusnachfrage im deutschen Quellmarkt zurück und gibt einen Ausblick auf die Urlaubspläne der deutschen Bevölkerung im aktuellen Jahr. Eine zunehmend zentrale Rolle spielt dabei das Thema Nachhaltigkeit, sodass dieses als eigener Themenbereich in den VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt geführt wird. Zudem veranstalten wir gemeinsam verschiedene Veranstaltungen zu diesem  Thema.


Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

VIR Daten und Fakten zum Online-Reisemarkt


Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Kooperation zwischen dem VIR und KlimaLink

Kooperation mit KlimaLink


Der Verein KlimaLink ist eine Initiative gegründet aus dem Branchenprojekt „Klimabewusst Reisen“, bei dem auch der VIR als Gründungsmitglied vertreten ist. In diesem Projekt der Futouris-Mitglieder in Kooperation mit dem Institut für nachhaltigen Tourismus GmbH sowie den Verbänden DRV, ÖRV und SRV wurde mit der Entwicklung eines Standards zur Klimabilanzierung von Reisen begonnen. Die Weiterentwicklung dieses Standards und die zukünftige Umsetzung und Systemintegration der entwickelten Klimabilanzierungsmethode in die IT-Infrastruktur der Tourismusbranche soll maßgeblich von einer eigenständigen Organisation betreut werden – KlimaLink.

Die Reisebranche soll befähigt werden, nach einem einheitlichen Berechnungsstandard alle touristischen Leistungen mit korrekten Emissionskennzahlen abzubilden. Hierzu müssen die notwendigen Emissionsdaten zentral für alle Unternehmen der Reisebranche verfügbar sein. Zweck des Vereines sind die Weiterentwicklung von CO2e-Berechnungsstandards und die digitale Bereitstellung von Emissionsdaten.

Kooperation mit Hochschulen


Nachhaltigkeit kommt auch jenseits der Medien und der Politik in den Universitäten und Hochschulen an. Junge Menschen setzen sich aktiv für das Thema ein, um für Zukunft zu kämpfen. Wenig verwunderlich ist daher, dass auch immer mehr Forschung in diesem Bereich durch Studenten betrieben wird und Lehrstühle zunehmend Nachaltigkeitsmodelle und -konzepte entwickeln.

Der VIR engagiert sich dabei mit der search4talent-Initiative und steht mit dem Know-how zahlreicher Branchenexperten zur Verfügung.

Auch Ihre Hochschule oder Sie als Student oder Dozent möchten mit dem VIR kooperieren? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: info@v-i-r.de


Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Mitglieder mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit aus dem Start-up-Cluster


 


Nachhaltigkeitsbestrebungen unserer Mitglieder


 

News und Interessantes aus dem Bereich Nachhaltigkeit

Eveneos Studie Verantwortungsbewusstsein der Deutschen beim Reisen

Evaneos Studie zu verantwortungsbewusstem Reisen Deutschland

Marktforschung, Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/08/Bild-18.08.23-um-10.08-2-scaled.jpg?fit=2560%2C1458&ssl=1 1458 2560 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-08-22 09:15:562023-08-22 09:15:56Evaneos Studie zu verantwortungsbewusstem Reisen Deutschland

Meta-Studie zur enormen globalen Bedeutung des Outbound-Tourismus

Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/Meta-Studie-Auslandstourismus-Auswirkung-und-Bedeutung.png?fit=1200%2C300&ssl=1 300 1200 Jaqueline Petzinger https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jaqueline Petzinger2023-07-31 11:51:192023-07-31 11:51:19Meta-Studie zur enormen globalen Bedeutung des Outbound-Tourismus
KI-basierte Reiseplanung von Expedia und Booking.com

Expedia und Booking.com bieten KI-basierte Reiseplanung

Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/Chat-GPT-Reiseplaner.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-07-20 14:01:332023-07-20 14:01:33Expedia und Booking.com bieten KI-basierte Reiseplanung

Was macht eigentlich das Travel Start-up nieds?

Nachhaltigkeit, News, Start-ups, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/04/TheSocial-Booking-Plattform-.png?fit=1636%2C1025&ssl=1 1025 1636 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-05-05 07:57:212023-06-20 09:57:26Was macht eigentlich das Travel Start-up nieds?

25. Juli 2023/von Laura Rimböck
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/noah-buscher-x8ZStukS2PM-unsplash-scaled.jpg?fit=2560%2C1466&ssl=1 1466 2560 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-07-25 15:56:242023-08-09 15:02:28Engagement des VIR
Sustainable Tourism - green landscape with windmills

Nachhaltigkeit und nachhaltiger Tourismus

Nachhaltiger Tourismus


Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche ist heute wichtiger denn je. Als eine der größten Herausforderungen zählt, wie man Tourismusdestinationen nachhaltiger gestaltet. Wenn Reiseveranstalter, Tourismusdestinationen und alle beteiligten Unternehmen gleichermaßen auf die Nachhaltigkeit achten, trägt dies auch zu einer langfristigen positiven Tourismusentwicklung bei.

Auch TourCert setzt sich für Nachhaltigkeit in der Tourismuswirtschaft ein. Das Unternehmen vergibt Siegel an Reiseveranstalter, Unterkünfte, Destinationen und andere Tourismusunternehmen die bestimmte Kriterien erfüllen und somit ein gutes Beispiel für die Branche darstellen. Diese beinhalten unter anderem den Schutz der Natur, die Minimierung von Umweltschäden und den reduzierten CO2-Ausstoß.

Das Umweltbundesamt betont, dass der Klimawandel und die steigenden Emissionen eine Herausforderung für die Tourismusentwicklung darstellen. Unternehmen müssen daher verstärkt darauf achten, wie ihre Reiseveranstaltungen und Reiseziele den Klimawandel beeinflussen und wie sie den CO2-Ausstoß und Wasserverbrauch reduzieren können.

Auch Gäste und Reisende können in ihrem Urlaub dazu beitragen, Nachhaltigkeit im Tourismus zu fördern, indem sie sich für ein Reiseziel entscheiden, das auf Naturschutz und Umweltschutz achtet. So können Touristen dazu beitragen, die Biodiversität zu erhalten und den Massentourismus zu reduzieren. Auch das Vermeiden von Müll und die Reduzierung der eigenen Emissionen kann helfen, die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Ein Naturerlebnis muss nicht zwangsläufig zu Umweltschäden führen. Durch einen verantwortungsvollen Tourismus können Unternehmen und die Bevölkerung gleichermaßen profitieren. Naturschutz und Tourismus müssen kein Widerspruch sein. Unternehmen können darauf achten, dass ihre Aktivitäten bei Reisen die Umwelt so wenig wie möglich beeinträchtigen und gleichzeitig ein einzigartiges Naturerlebnis für ihre Gäste bieten.

Die Tourismusindustrie befindet sich im Wandel und steht mit ihren Anstrengungen erst am Anfang.

Was ist Nachhaltigkeit?

1
2
3
Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit
1

Lebensfähigkeit + beständige Rentabilität

2

faire Nutzung + lebenswerte Umwelt

3

gerechtes Wachstum + Fairness

Nachhaltigkeit bedeutet das harmonische Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher Entwicklung, Umweltschutz und sozialem Fortschritt. Diese drei Säulen sind entscheidend für eine nachhaltige Zukunft. Ein ausgewogenes Zusammenspiel dieser Säulen ist von entscheidender Bedeutung, um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten. Dies erfordert das harmonische Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher Entwicklung, Umweltschutz und sozialem Fortschritt.

Ökologische Nachhaltigkeit ist die Nutzung eines Systems in einer Weise, dass dieses in seinen wesentlichen Eigenschaften dauerhaft erhalten bleibt.

Soziale Nachhaltigkeit zielt auf ein menschenwürdiges Leben ab, d.h. auf die Verteilung gesellschaftlicher Belastungen, auf Rollenverteilung, auf Verteilung von Arbeit / Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und auf Chancengleichheit.

Ökonomische Nachhaltigkeit verkörpert die Sicherung der Lebens- und Produktionsbedingungen.

Stimmen unserer VIR-Mitglieder zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus

Tourismus hat unglaubliches Potenzial ein Motor für eine nachhaltige Zukunft zu sein. Dafür müssen wir heute die Weichen stellen und mutig neue touristische Angebote, die die Menschen und die Umwelt in den Destinationen in den Fokus rücken, entwickeln.

Alexander Haufschildsocialbnb

Wunsch und die Notwendigkeit nachhaltig zu reisen ist groß – in unserem Sustainable Travel Report 2022 gaben 78 Prozent an, im kommenden Jahr mindestens einmal in einer nachhaltigen Unterkunft übernachten zu wollen. Mit eigenen ambitionierten Zielen, globalen Partnerschaften, innovativen Lösungen und Angeboten wie unserem “Travel Sustainable Badge”, wollen wir nachhaltiges Reisen künftig für alle erleichtern und die Dekarbonisierung und nachhaltige Transformation der Reiseindustrie gemeinsam mit Politik und Partnern vorantreiben.

Alexandra Wolframmbooking.com

Die Tourismusbranche steht erst am Anfang der großen Nachhaltigkeitswende. Zukünftig müssen alle Player der Branche enger zusammenarbeiten, um Ressourcen, Natur und Denkmäler zu schonen und intakt zu halten. Mit NeedNect unterstützen wir Hotels dabei, ihren internen Ressourcenverbrauch genau auf die Gästebedürfnisse abzustimmen.

Ines GannerNeedNect Solutions
Engagement des VIR
Politisches Streben
Zertifizierungen

Stand der Branche

Studie zum Wunsch der Bevölkerung für Nachhaltigkeit im Urlaub

Der Wunsch nach ökologisch-und sozialverträglichem Urlaub

Tourismus ist in den Herzen der Menschen so stark wie wohl kaum eine andere Branche verankert. Dementsprechend hoch ist das Engagement der Branche, um Nachhaltigkeit in der Touristik zu fördern. Eine Besonderheit stellt dabei die Komplexität der Branche dar, da jeder Akteur andere Auswirkungen, positive wie negative, auf die Umwelt hervorruft und man das Thema daher aus verschiedenen Perspektiven betrachten und mehrdimensionale Lösungen entwickeln muss. Der Druck dafür kommt zunehmend auch aus der Bevölkerung, da sich immer mehr Menschen ein nachhaltiges Reiseerlebnis wünschen. In einer Studie der ReiseAnalyse von 2023 gaben 43 Prozent an, ihre Urlaubsreise gern ökologisch nachhaltig gestalten zu wollen, bei 56 Prozent soll er auch sozialverträglich sein. Darauf muss die Branche reagieren und Produkte sowie Prozesse transformieren.

Um sich dafür einzusetzen, wurde 2022 der “Transition Pathway for Tourism“ (TTP) geschaffen, mit dem ein möglichst reibungsloser Übergang des touristischen Ökosystem in Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der EU angestrebt werden soll. In den 27 Themenfeldern beteiligen sich zahlreiche Akteure an dessen Umsetzung. Inzwischen sind 179 Organisationen allgemeine Verpflichtungen eingegangen, 382 konkrete Aktionszusagen wurden eingereicht, doch die Sammlung von Verpflichtungen geht weiter, um die zukunftsgerichteten Bemühungen zu intensivieren. Ergebnisse werden regelmäßig auf der Website veröffentlicht.

Nicht zu vernachlässigen sind neben in den Medien fokussierten negativen Auswirkungen des Tourismus vor allem auch die unzähligen positiven Effekte auf die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit.

Ökologisch kann der Tourismus dazu beitragen, dass Schutzgebiete und natürliche Ressourcen erhalten bleiben, wenn sie durch den Tourismus einen wirtschaftlichen Wert erhalten. Gleichzeitig schafft die Touristik Anreize für den Einsatz erneuerbarer Energien und für umweltfreundliches Verhalten. Aus sozialer Sicht unterstützt der Tourismus die lokale Wirtschaft, indem Arbeitsplätze geschaffen und Gebiete durch verschiedenste Infrastrukturmaßnahmen aufgewertet werden. Er kann auch dazu beitragen, dass Kultur und Traditionen erhalten bleiben, wenn sie für Touristen attraktiv sind. Der Tourismus fördert zudem interkulturellen Austausch und kann zum Verständnis zwischen verschiedenen Nationen und Kulturen beitragen. Ökonomisch trägt die Branche dazu bei, dass wirtschaftliche Aktivitäten in einer Region oder einem Land diversifiziert werden und somit die Abhängigkeit von anderen Branchen oder Märkten verringert wird, dass neue Einkommensquellen für die lokalen Bevölkerung in Erwägung gezogen werden können und so zur Armutsbekämpfung beigetragen wird.

Von besonderer Bedeutung ist, die Tourismus-Aktivitäten immer im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit durchzuführen, sodass diese ausgewogen zueinander stehen.

Stimmen unserer VIR-Mitglieder zum Thema nachhaltiger Tourismus

Ökonomie, Ökologie, Soziales – Wirelane setzt auf ein im Einklang stehendes Handeln und nachhaltiges Geschäftsmodell. Das bedeutet für uns konkret: wir produzieren unsere Hardware in Deutschland und nehmen keine niedrigen Umwelt- und Sozialstandards in Kauf. 

Energieeffizienz, nachhaltiger Einkauf, Förderung des Betriebsklimas – für KMUs gestalten sich Nachhaltigkeitsaktivitäten, aufgrund personeller und finanzieller Ressourcen, oft als Herausforderung. Wir sind überzeugt, dass sich das Annehmen der Herausforderung lohnt, sowohl für die Unternehmen als auch für unsere Umwelt.

Hakan ArdicWirelane

Wir stehen alle gemeinsam vor der drängenden Aufgabe, den Klimawandel aufzuhalten. Ohne nachhaltiges Management wird kein touristisches Unternehmen auf Dauer überleben. Uns allen muss klar sein, dass es hier um mehr geht: Klimaschutz sichert unsere Zukunft. Wir müssen bald und wir müssen engagiert handeln.

Rainer KleeAERTiCKET

News und Interessantes aus dem Bereich Nachhaltigkeit

Eveneos Studie Verantwortungsbewusstsein der Deutschen beim Reisen

Evaneos Studie zu verantwortungsbewusstem Reisen Deutschland

Marktforschung, Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/08/Bild-18.08.23-um-10.08-2-scaled.jpg?fit=2560%2C1458&ssl=1 1458 2560 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-08-22 09:15:562023-08-22 09:15:56Evaneos Studie zu verantwortungsbewusstem Reisen Deutschland

Meta-Studie zur enormen globalen Bedeutung des Outbound-Tourismus

Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/Meta-Studie-Auslandstourismus-Auswirkung-und-Bedeutung.png?fit=1200%2C300&ssl=1 300 1200 Jaqueline Petzinger https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jaqueline Petzinger2023-07-31 11:51:192023-07-31 11:51:19Meta-Studie zur enormen globalen Bedeutung des Outbound-Tourismus
KI-basierte Reiseplanung von Expedia und Booking.com

Expedia und Booking.com bieten KI-basierte Reiseplanung

Marktforschung, Nachhaltigkeit, News
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/Chat-GPT-Reiseplaner.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-07-20 14:01:332023-07-20 14:01:33Expedia und Booking.com bieten KI-basierte Reiseplanung

Was macht eigentlich das Travel Start-up nieds?

Nachhaltigkeit, News, Start-ups, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/04/TheSocial-Booking-Plattform-.png?fit=1636%2C1025&ssl=1 1025 1636 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-05-05 07:57:212023-06-20 09:57:26Was macht eigentlich das Travel Start-up nieds?
hier finden Sie alle News zum Thema Nachhaltigkeit

23. Mai 2023/von Jenny Hanisch
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/03/appolinary-kalashnikova-WYGhTLym344-unsplash-scaled.jpg?fit=2560%2C1707&ssl=1 1707 2560 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-05-23 12:26:092023-09-21 13:30:48Nachhaltigkeit und nachhaltiger Tourismus

Tourismus-Studium

Tourismus Studium

bachelor degree in tourismDas Tourismus-Studium, unabhängig von Bachelor oder Master, kann eine aufregende und erfüllende Erfahrung für jeden über alle Semester hinweg und für die eigene Zukunft sein, der leidenschaftlich daran interessiert ist, verschiedene Kulturen, Reiseziele und Erfahrungen zu erkunden. Egal, ob du am Management eines Hotels, der Planung einer Abenteuerreise oder der Förderung eines Touristenziels interessiert bist, kann ein Abschluss im Tourismus dir die Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, die du benötigst, um in dieser dynamischen und wachsenden Zukunftsbranche erfolgreich zu sein.

Einer der faszinierendsten Aspekte beim Studium des Tourismus ist die Möglichkeit, die einzigartigen und vielfältigen Reiseziele der Welt und die Menschen, die sie bewohnen, kennenzulernen. Von tropischen Stränden bis zu schneebedeckten Bergen, belebten Städten bis zu abgelegenen Wildnisgebieten bietet die Tourismusbranche eine Vielzahl von Möglichkeiten, neue Orte selbst zu erkunden, für Gäste zu besonderen Erlebnissen zu kombinieren und mit verschiedenen Kulturen in Kontakt zu treten.

Das Tourismusmanagement-Studium stattet dich mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten und Voraussetzungen aus, die in der heutigen globalen Wirtschaft hoch geschätzt werden. Dazu können strategische Planung, Marketing, Kundenservice, Eventmanagement und Führungsposition-Kompetenz gehören, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus kann das Studium eine bereichernde persönliche Erfahrung sein, die deinen Horizont erweitert. Durch Kursarbeit, Exkursionen, Praktika und andere praktische Lernmöglichkeiten gewinnst du ein tieferes Verständnis für die Branche. Dies kann dir helfen, Empathie, interkulturelle Kompetenz und eine globale Perspektive zu entwickeln, die in der heutigen vernetzten Welt zunehmend wichtig sind.Die Tourismusbranche ist ständig im Wandel sowie auf der Suche nach Innovation und bietet dir somit zahlreiche Zukunftsperspektiven.

Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. hat aus diesem verschiedene search4talents-Projekte ins Leben, um (potenzielle) Studierende in der Touristik zu fördern und dich auf dem Weg in die Branche zu begleiten.

Dazu zählen die quartalsweise veröffentlichten Stellenanzeigen für Tourismusstudenten von den zahlreichen Mitgliedsunternehmen. Dabei wird stark darauf geachtet, dass die ausgeschriebenen Stellen keine oder wenig Berufserfahrung voraussetzen, um dir den Berufseinsteiger zu erleichtern. Zudem stellen wir über verschiedene Projekte und Events den Kontakt zu Unternehmen aus der Branche her, um sie mit jungen Touristikern zusammenzubringen. Schließlich kooperieren wir auch mit verschiedenen Hochschulen, um gemeinsam verschiedenartige Projekte umzusetzen und sie bei der Forschung zu unterstützen.

Tourismusmanagement-Studium

Das Tourismusmanagement-Studium ist ein breit angelegter Studiengang an Universitäten und Hochschulen, der sich mit der Verwaltung und dem Management von touristischen Unternehmen und Destinationen befasst. Studierende lernen dabei sowohl betriebswirtschaftliche Grundlagen als auch spezifische Aspekte des Tourismus wie Tourismusmarketing, Eventmanagement, Nachhaltigkeit im Tourismus oder Hotelmanagement.

Das Studium bereitet dich darauf vor, in verschiedenen Bereichen der Branche als Tourismusmanager/in tätig zu sein, wie beispielsweise in Hotels, bei Reiseveranstaltern, Eventagenturen oder Tourismusverbänden. Das Studium ist oft interdisziplinär ausgerichtet, bietet die Möglichkeit, sich mit bestimmten Studieninhalten auf einen Schwerpunkt zu spezialisieren, und ermöglicht insbesondere lehrreiche Auslandssemester.

Insgesamt ist das Tourismusmanagement-Studium eine gute Wahl für alle, die sich für die Verwaltung und das Management von touristischen Unternehmen und Destinationen interessieren, und eine zukunftsträchtige Voraussetzung für alle, die eine Karriere in dieser spannenden Branche anstreben.

Duales Studium im Tourismus

Ein duales Studium im Bereich Tourismus bietet zahlreiche Vorteile. Einer der größten Vorteile ist die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung. Während des Studiums arbeiten Studierende in einem Unternehmen in der Touristik und können so das erlernte Wissen direkt in der Praxis anwenden. Die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis erfährt dabei von allen Akteuren eine hohe Wertschätzung. Die Studierenden können die erworbenen Kenntnisse aus dem Studium direkt im Unternehmen anwenden und somit einen unmittelbaren Nutzen für das Unternehmen schaffen. Zudem ist es möglich, den Studiengang neben dem Präsenzstudium auch als Fernstudium (berufsbegleitend oder im Ausland) zu absolvieren und parallel Berufserfahrung zu sammeln.

Durch das duale Studium erhältst du frühzeitig Einblick in die Arbeitswelt der Tourismusbranche und kannst dadurch frühzeitig berufliche Kontakte knüpfen. Auch die Übernahmechancen nach dem Studium sind meist höher, da viele Unternehmen ihre dualen Studierenden nach dem Abschluss übernehmen. Zudem erhalten Studierenden eine Vergütung durch das Unternehmen, in dem sie arbeiten, sodass du dir um deine finanzielle Absicherung während des Studiums keine Gedanken machen musst.

Insgesamt bietet der duale Studiengang im Tourismus eine praxisnahe Ausbildung und erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Karriere in der Tourismusbranche.

Stellenanzeigen für Tourismusstudenten

Starte deine Karriere bei HanseMerkur!

Mitglieder, News, Search4Talents
Welche Arbeitgeber bietet die Touristik? Auf unserem Blog stellen wir verschiedenste Unternehmen der Tourismusbranche vor. In der neuesten Ausgabe präsentiert sich HanseMerkur Reiseversicherung.
0 Kommentare
/
21. September 2023
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2020/03/HanseMerkurWebsite.png?fit=300%2C300&ssl=1 300 300 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-09-21 09:30:472023-09-21 12:32:30Starte deine Karriere bei HanseMerkur!
Starte deine Karriere bei VIR Mitglied Sunny Cars

Starte deine Karriere bei Sunny Cars!

News, Search4Talents
Welche Arbeitgeber bietet die Touristik? Die Branche ist so vielfältig und auf unserem Blog stellen wir verschiedenste Unternehmen der Tourismusbranche vor. Hier könnt ihr spannende Arbeitgeber im digitalen Tourismus kennenlernen, die genau das bieten, was ihr sucht. Von einem tollen Team, klasse Mitarbeiterbenefits, fairer Bezahlung bis hin zu spannenden Tätigkeitsbereichen und vieles mehr! In der neuesten Ausgabe des "Starte deine Karriere bei..."-Blogs präsentiert sich unser VIR Mitglied Sunny Cars.
0 Kommentare
/
30. August 2023
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/08/Sunny-Cars-400x400-1.png?fit=400%2C400&ssl=1 400 400 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-08-30 09:24:542023-09-13 12:01:16Starte deine Karriere bei Sunny Cars!

search4talent-Tour für Studierende in Berlin – powered by Juvigo

News, Search4Talents
Als Student/in kann es schwierig sein, mit Unternehmen in Kontakt zu treten – genau das wollen wir mit unseren Unternehmenstouren ändern!
0 Kommentare
/
11. Juli 2023
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/Juvigo-Logo-Webseite-1.png?fit=400%2C400&ssl=1 400 400 Jaqueline Petzinger https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jaqueline Petzinger2023-07-11 11:45:462023-07-14 10:10:50search4talent-Tour für Studierende in Berlin – powered by Juvigo
Stellenanzeigen Tourismus VIR

Stellenanzeigen für Tourismusstudenten Juni 2023

News, Search4Talents
Aktuelle Stellenanzeigen für Praktika und Berufseinsteiger in der Touristik der VIR Mitgliedsunternehmen.
0 Kommentare
/
27. Juni 2023
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/05/MicrosoftTeams-image-11.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-06-27 09:32:302023-08-08 09:42:20Stellenanzeigen für Tourismusstudenten Juni 2023

Starte deine Karriere beim VIR!

News, Search4Talents
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort oder ab September 2023 ein*e Werkstudent*in oder Pflichtpraktikant*in - full remote möglich.
0 Kommentare
/
5. Mai 2023
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/12/search4talents.png?fit=300%2C300&ssl=1 300 300 Jaqueline Petzinger https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jaqueline Petzinger2023-05-05 11:44:492023-05-05 11:46:53Starte deine Karriere beim VIR!
Two girls searching for jobs online

Stellenanzeigen für Tourismusstudenten März 2023

News, Search4Talents
Aktuelle Stellenanzeigen für Praktika und Berufseinsteiger in der Touristik der VIR Mitgliedsunternehmen.
0 Kommentare
/
27. März 2023
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/03/brooke-cagle-tLG2hcpITZE-unsplash-scaled.jpg?fit=2560%2C1707&ssl=1 1707 2560 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-03-27 09:52:062023-06-26 15:13:56Stellenanzeigen für Tourismusstudenten März 2023
VIR Team auf der ITB 2023

Rückblick des VIR auf die ITB Berlin 2023

News, Search4Talents
Rückblick VIR auf die ITB Berlin 2023
0 Kommentare
/
14. März 2023
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG_5089-scaled.jpeg?fit=2560%2C2214&ssl=1 2214 2560 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-03-14 13:55:582023-03-14 15:52:51Rückblick des VIR auf die ITB Berlin 2023
young professionals

VIR search4talents-Tour auf der ITB 2023

News, Search4Talents
Wer schon einmal als Student auf der ITB Berlin war, weiß wie schwer es  ist dort mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Deshalb haben wir als Verband die search4talents-Touren gegründet, bei denen wir mit Studenten aus verschiedenen Hochschulen die Stände einiger unserer Mitglieder besuchen.
0 Kommentare
/
13. Februar 2023
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/02/Kopie-von-Newsletter-Flyla-2.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-02-13 08:45:422023-02-23 13:55:25VIR search4talents-Tour auf der ITB 2023
Junge Frau auf dem Boden sitzend recherchiert am Laptop

Stellenanzeigen für Tourismusstudenten Dezember 2022

News, Search4Talents
Aktuelle Stellenanzeigen für Praktika und Berufseinsteiger in der Touristik der VIR Mitgliedsunternehmen.
0 Kommentare
/
13. Dezember 2022
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/12/Design-ohne-Titel-10.png?fit=1414%2C2000&ssl=1 2000 1414 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2022-12-13 08:40:042023-03-14 14:03:39Stellenanzeigen für Tourismusstudenten Dezember 2022
ZurückWeiter

VIR als Schnittstelle zu Unternehmen

Der VIR mit über 90 Mitgliedern bietet Studenten zahlreiche Möglichkeiten, die Branche näher kennenzulernen und junge (angehende) Touristiker mit etablierten Unternehmen oder auch Start-ups zu vernetzen. Dazu zählen unter anderem Unternehmenstouren sowie die Möglichkeit auf unseren vielfältigen Events ins Gespräch mit Branchenexperten zu kommen.

Studenten treffen Branchenexperten


Die VIR Online Innovationstage, die TIC & VIR Travel Start-up Nights sowie andere Events unseres Verbands bieten dir die Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber aus der digitalen Touristik persönlich kennenzulernen.

Unabhängig ob CEO, Marketingmanager oder Recruiter – alle Akteure aus der digitalen Touristik legen großen Wert darauf, dir wertvolle Einblicke in ihre Unternehmen zu ermöglichen. In ungezwunger Runde erfährst du, welche Anforderungen einerseits die Online-Touristik an Studenten stellt und du hast umgekehrt die Möglichkeit, dich über deine Erwartungen an potentielle Arbeitgeber der Branche auszutauschen und Fragen zu stellen.

Aus diesem Grund kannst du für den Austausch nicht nur allgemein die Events nutzen, sondern auch an unseren Unternehmenstouren, welche im Folgenden vorgestellt werden, teilnehmen.

Unternehmenstouren


search4talents-Tour auf der ITB 2017Der VIR bietet Studenten regelmäßig exklusive Führungen auf der ITB Berlin sowie zu den Büros der VIR-Mitglieder an.

In diesem Rahmen besuchen die ausgewählten Teilnehmer eine Reihe von VIR-Mitgliedern und –Partnern, um Wissenswertes über die Unternehmen zu erfahren. Ebenso informieren die Unternehmer Studierende über die Berufsfelder in ihrem Haus sowie über die notwendigen Qualifikationen für die einzelnen Positionen.

An den vergangenen VIR Unternehmenstouren beteiligten sich unter anderem renommierte Unternehmen wie Amadeus Germany, GIATA, Berge & Meer, Ray Sono, ERV-Europäische Reiseversicherung, Wirecard, Travelport oder Traveltainment.

 

Bustour zu VIR Mitgliedsunternehmen


Bustour Berlin 2018 trafficsBei den Bustouren fahren wir gemeinsam durch die jeweilige Stadt und nehmen ich in die verschiedenen dort ansässigen Unternehmen aus der Touristik mit. Personaler oder Manager aus den Fachbereichen der Unternehmen stellen diese vor und geben Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche sowie die damit verbundenen Aufgaben und Qualifikationen. Die einzelnen Stationen der Touren sind jeweils ein Mix aus Konzern, Mittelständler und Start up, sodass du verschiedene Unternehmensstrukturen und -organisationen kennenlernst.

Kooperationspartner

  • EBC Hochschule

  • Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)

  • Fachhochschule des Mittelstands Campus Berlin

  • Fachhochschule Westküste

  • Hochschule Bremen

  • Hochschule für angewandtes Management

  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

  • Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

  • Hochschule Harz

  • Hochschule Heilbronn

  • Hochschule Kempten

  • Hochschule München

  • Hochschule Worms

  • Hochschule Zittau-Görlitz

  • IU Internationale Hochschule

  • ISM – International School of Management

  • TH Deggendorf

27. Februar 2023/von Jenny Hanisch
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/12/search4talents.png?fit=300%2C300&ssl=1 300 300 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-02-27 11:57:252023-08-30 10:40:27Tourismus-Studium
Logo der VIR Daten und Fakten 2023

Mit aktuellen Zahlen zur Urlaubsnachfrage: VIR Online Summit 2023

Events, News, Presse, Pressemeldungen

Auf dem digitalen VIR Online Summit am 3. März 2023 präsentieren wir Kennzahlen zum digitalen Reisemarkt in einem herausfordernden Umfeld

Weiterlesen
9. Februar 2023/0 Kommentare/von Jenny Hanisch
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/02/final_cover_df23.png?fit=1920%2C1080&ssl=1 1080 1920 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-02-09 08:55:052023-02-09 08:55:05Mit aktuellen Zahlen zur Urlaubsnachfrage: VIR Online Summit 2023

Startups

Travel Startup

Startups mit neuen und innovativen Ideen gehören ebenso zu einer funktionierenden Reiseindustrie wie etablierte Player mit reichlich Erfahrung und die Reisenden selbst. Voneinander zu lernen und Synergien sinnvoll zu nutzen, sollte bei der Suche nach smarten Lösungen im B2C-und B2B-Bereich im Vordergrund stehen.

Um Start-ups und die dahinterstehenden Gründer im Prozess der Unternehmensgründung bis hin zur Etablierung am Markt zu unterstützen, liegt dem Verband Internet Reisevertrieb e.V. die Förderung von Startup besonders am Herzen. Deshalb etablierte der VIR vor einiger Zeit ein eigenes Startup-Cluster im Verband, initiiert spezielle Projekte und veranstaltet spezielle Events rund um das Thema, wozu unter anderem die TIC & VIR Start-up-Nights, die Start-up-Week oder verschiedene Infosessions zählen.

Startups spielen im touristischen Ökosystem eine enorm wichtige und nicht zu vernachlässigende Rolle, da sie den Innovationspool der Branche darstellen und diese auf eine agile, zukunftsorientierte Art und Weise voranbringen. Entdecken Sie daher unsere Initiativen zur Förderung von Startups!

VIR Start-up-Cluster

Die Förderung von Travel Startups liegt uns sehr am Herzen! Deswegen bieten wir seit 2017 auch Startups mit einem Alter von bis zu fünf Jahren (ab Gründung) die Möglichkeit Mitglied im Verband zu werden. Unsere Startups genießen dabei alle Vorteile einer regulären Mitgliedschaft zu günstigen Konditionen! In der Mitgliedschaft enthalten ist ein vergünstigtes Ticket für das größte, jährliche Event der Digital-Touristik – die VIR Online Innovationstage, eine kostenlose Ausgabe der VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt, exzellentes Netzwerken während der halbjährlich stattfindenden Austauschmeetings (exklusiv für Mitglieder) sowie kostenlose Workshops zu verschiedenen für Startups relevante Themen.

  • Innovationsförderung

  • Austausch über aktuelle Branchenentwicklungen

  • Austausch mit anderen Start-ups

  • Erfahrungsaustausch mit Branchenexperten

  • Teilnahme an allen VIR-Events und Workshops

  • Zugang zu VIR Studien

Fragen ?

Wir sind für Sie da:
Tel.: +49 89 610 667 29
Mail: info@v-i-r.de


Infobroschüre VIR-Mitglieder Mitgliedsantrag

Hier geht’s zum Start-up-Cluster

TIC & VIR Start-up-Night



TIC & VIR Team mit TeilnehmernDie TIC & VIR Travel Startup Nights sind eine gemeinsame Initiative des Travel Industry Clubs und des VIR. Sie verfolgen das Ziel, am Markt etablierte Unternehmen und junge Gründer der Tourismus-Branche, bei denen der Gründungszeitpunkt nicht länger als fünf Jahre in der Vergangenheit liegt, zu verknüpfen und so die Innovationskraft des Tourismus in Deutschland weiter zu fördern. Die Veranstaltungen finden in einem lockeren Rahmen in einer Location verschiedener lokaler Gastgeber-Unternehmen in Gründermetropolen des DACH-Raumes statt und laden so zum ungezwungenen Netzwerken ein.

Pro Ausgabe stellen sich fünf Start-ups in einem Pitch von jeweils sieben Minuten vor. Die pitchenden Teilnehmer beantworten anschließend Fragen aus dem Publikum, welches sich als heterogene “Expertenjury” aus Reiseexperten, Partnern, Investoren, Mitgliedern und anderen Interessierten zusammensetzt und daraus jeder für seinen Top-Favoriten des Abends abstimmt. Die Erstplatzierten aller Ausgaben sowie die besten zwei Zweitplatzierten ziehen am Ende des Jahres als Finalisten im großen Finale in den Kampf um den Titel DAS „Travel Startup 2023“ und das prall gefüllte Preispaket im Gesamtwert von ca. 60.000 €.

Alles zum Bewerbungsprozess und zum jeweiligen Bewerbungsende finden Sie auf unserer Event-Seite > Travel Start-up Night .

VIR Start-up-Week 2023



Logo der VIR Start-up-Week 2023Der Verband Internet Reisevertrieb e. V. und Coworking Eichsfeld e. V. arbeiten eng zusammen und luden vom 31.01. – 03.02.2023 nach Thüringen zur VIR Startup Week ein.

Start-ups aus der Tourismusbranche waren herzlich eingeladen und hatten hiermit die Möglichkeit vier Tage lang mit anderen Start-ups in der Mitte Deutschlands zu verbringen und sich von spannenden Impulsvorträgen und Workshops inspirieren zu lassen.

Die VIR Startup Week fand im Rahmen des Förderprojekts „UP THÜRINGEN“ statt. Coworking Eichsfeld e. V. stärkt dank des Förderprojekts „UP THÜRINGEN “ das Gründungsökosystem in Thüringen. Schwerpunkt von Coworking Eichsfeld e. V. sind dabei Gründungen mit einem Geschäftsmodell im Bereich Tourismus, Lifestyle und Freizeit, sodass spannende Gespräche und neue Impulse zu den vielfältigen Lösungen vorprogrammiert waren.

Alle Infos zum Event hier und Rückblicke finden Sie hier.

Event-Termine 2023


  • 19. Januar 2023

    TIC & VIR Travel Start-up Night auf der CMTrend in Stuttgart

    Event-Rückblick

  • 31. Januar - 3. Februar 2023

    VIR Coworking Start-up Week

    Event-Rückblick

  • 3. März 2023

    VIR Pressekonferenz Daten und Fakten 2023

  • 7. und 9. März 2023

    Start-up-und Studenten-Tour auf der ITB

    Event-Rückblick

  • 3. Mai 2023

    TIC & VIR Travel Start-up Night bei FLOYT Mobility in Köln

    Anmeldung

  • 15. Juni 2023

    TIC & VIR Travel Start-up Night auf dem TalkTourism-Event in München

    Anmeldung

  • 9. November 2023

    TIC & VIR Travel Start-up Night bei Hotelplan in Zürich

  • ... weitere Termine folgen

Event-Rückblick 2022


  • 8. Februar 2022

    Virtuelle TIC & VIR Travel Start-up Night

    Event-Rückblick

  • 7. April 2022

    TIC & VIR Travel Start-up Night bei billiger-mietwagen.de in Köln

    Event-Rückblick

  • 12. Mai 2022

    TIC & VIR Travel Start-up Night auf der salz21 in Salzburg

    Event-Rückblick

  • 1. und 2. Juni 2022

    VIR Online Innovationstage in Berlin

    Event-Rückblick

  • 8. September 2022

    TIC & VIR Travel Start-up Night bei Juvigo in Berlin

    Event-Rückblick

  • 6. und 7. Oktober 2022

    VIR Austauschmeeting und Politiker-Treffen in Berlin

    Event-Rückblick

  • 27. Oktober 2022

    Virtuelle TIC & VIR Travel Start-up Night

    Event-Rückblick

  • 27. Oktober 2022

    Virtuelle TIC & VIR Travel Start-up Night

    Event-Rückblick

  • 8. Dezember 2022

    TIC & VIR Travel Start-up Night-Finale bei AdVANT Beiten in Frankfurt

    Event-Rückblick

Startup-News

Monatlich stellen sich in unserem “Was macht eigentlich…?”-Blogbeitrag Travel Startups aus dem VIR Startup-Cluster vor. Dabei finden sie spannende Antworten auf Fragen rund um die Themen von der Idee bis zur Gründung, Ziele und Pläne, Erfolgserlebnisse sowie das Innovationspotenzial der Reisebranche und geben Ratschläge weiter, die sie selbst einmal erhalten oder aus Erfahrung gelernt haben.

Lesen Sie des Weiteren über abwechslungsreiche Startup Ideen im Tourismus mit digitalen Lösungen von der Buchung bis hin zu weiterführenden B2C-oder B2B-Services und seien Sie gespannt auf Einblicke in unseren verschiedenen Startup-Events.

Was macht eigentlich das travel Start-up holidayheroes

Was macht eigentlich das Travel Start-up holidayheroes?

Bunt gemischt, Mitglieder, News, Start-ups, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/09/Holidayheroes-Blog.png?fit=400%2C400&ssl=1 400 400 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-09-14 12:54:072023-09-21 08:54:22Was macht eigentlich das Travel Start-up holidayheroes?
Travel Start-up CampNerd

Was macht eigentlich das Travel Start-up CampNerd?

Bunt gemischt, Mitglieder, News, Start-ups, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/08/csm_blake-wisz-TcgASSD5G04-unsplash_bf6222bd64.jpg?fit=1280%2C720&ssl=1 720 1280 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-08-18 09:26:082023-09-21 08:56:13Was macht eigentlich das Travel Start-up CampNerd?
Gründerteam FreizeitMonster.de

Was macht eigentlich das Travel Start-up FreizeitMonster.de?

Bunt gemischt, Mitglieder, News, Start-ups, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/07/freizeitmonster-gruender.jpg?fit=1920%2C1282&ssl=1 1282 1920 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-07-13 09:39:302023-09-21 08:57:26Was macht eigentlich das Travel Start-up FreizeitMonster.de?
Top 50 Hotelier Award des Schlummer Atlas im Kempinski Gravenbruch

Was macht eigentlich das Travel Start-up HOSCOM?

Bunt gemischt, News, Start-ups, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/06/Top-50-Hotelier-Sponsor.jpg?fit=605%2C641&ssl=1 641 605 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-06-20 09:52:122023-09-21 13:22:00Was macht eigentlich das Travel Start-up HOSCOM?
Start-up Night München

Rückblick: Die 3. TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 auf dem TalkTourism in München

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/06/Start-ups-Start-up-Night-MUC.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-06-16 12:17:502023-06-16 12:17:50Rückblick: Die 3. TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 auf dem TalkTourism in München

Was macht eigentlich das Travel Start-up nieds?

Nachhaltigkeit, News, Start-ups, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/04/TheSocial-Booking-Plattform-.png?fit=1636%2C1025&ssl=1 1025 1636 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-05-05 07:57:212023-06-20 09:57:26Was macht eigentlich das Travel Start-up nieds?
TIC & VIR Travel Start-up Night Köln 2023

Rückblick: Die 2. TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 in Köln

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/05/Start-up-Night-Koeln-Start-ups.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-05-04 10:07:332023-05-04 10:07:33Rückblick: Die 2. TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 in Köln
ZAUBAR ermöglicht AR für den Tourismus

Was macht eigentlich das Travel Start-up ZAUBAR?

News, Start-ups, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/04/zaubar_brand_image-scaled.jpg?fit=2560%2C1745&ssl=1 1745 2560 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-04-11 11:20:242023-04-25 10:34:43Was macht eigentlich das Travel Start-up ZAUBAR?
TalkTourism München Newsletter Programmübersicht VIR

TalkTourism Newsletter #1 – Programmübersicht

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/03/Design-ohne-Titel-1.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-03-29 11:50:342023-04-05 10:02:14TalkTourism Newsletter #1 – Programmübersicht
Dritte TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 in München

Dritte TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 in München

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/03/Start-up-Night-Muenchen-23.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-03-20 09:08:302023-03-20 10:50:54Dritte TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 in München
Zweite TIC & VIR Start-up Night 2023 in Köln

Zweite TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 in Köln

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/03/46e2085b8e0749b4a3dd78507c8a37cb.jpeg?fit=1080%2C871&ssl=1 871 1080 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-03-20 09:05:072023-03-24 11:59:52Zweite TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 in Köln
Team von rhome

Was macht eigentlich das Travel Start-up rhome?

News, Start-ups, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/03/2F902378-2FF4-48C6-9F92-9581571B9903_1_105_c.jpeg?fit=768%2C1024&ssl=1 1024 768 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-03-17 07:52:292023-03-17 07:57:34Was macht eigentlich das Travel Start-up rhome?
VIR & Project M & St Elmos Talk Tourism Event München

TalkTourism in München

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/03/Talk-Tourism.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-03-15 15:25:412023-03-16 15:17:55TalkTourism in München
VIR Start-up-Tour auf der ITB Berlin

VIR Travel Start-up-Tour auf der ITB 2023

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/02/Kopie-von-Newsletter-Flyla-3.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-02-22 10:10:422023-02-23 13:54:43VIR Travel Start-up-Tour auf der ITB 2023
Gruppenfoto der VIR Start-up Week 2023

Rückblick: Erste VIR Start-up Week

Events, News, Pressemeldungen, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/02/2f840425-da66-4427-b3be-80dba9dc60a9.jpg?fit=1600%2C1200&ssl=1 1200 1600 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-02-16 10:04:262023-02-16 10:04:26Rückblick: Erste VIR Start-up Week
Team von NeedNect

Was macht eigentlich das Travel Start-up NeedNect Solutions?

Nachhaltigkeit, News, Start-ups, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/02/Stabentheiner-Team_quer-scaled.jpg?fit=2560%2C1707&ssl=1 1707 2560 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-02-10 07:45:342023-05-02 11:59:10Was macht eigentlich das Travel Start-up NeedNect Solutions?
Siegerehrung der Start-up Night

Rückblick: 1. Travel Start-up Night 2023 auf der CMT in Stuttgart

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/01/siegerehrung-1.jpg?fit=1813%2C1190&ssl=1 1190 1813 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-01-20 11:54:212023-02-02 08:54:24Rückblick: 1. Travel Start-up Night 2023 auf der CMT in Stuttgart
Team arbeitet am Schreibtisch gemeinsam an neuen Ideen für die Website

Was macht eigentlich das Travel Start-up journaway?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2023/01/journaway-office-220901-0127-scaled.jpg?fit=2560%2C1707&ssl=1 1707 2560 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2023-01-13 10:34:022023-01-13 10:34:02Was macht eigentlich das Travel Start-up journaway?
Erste TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 auf der CMT in Stuttgart

Erste TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 auf der CMT Stuttgart

Events, Events, News, Presse, Pressemeldungen, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/12/Start-up-Night-Bild-fuer-Mails-Beitraege.jpg?fit=2240%2C1260&ssl=1 1260 2240 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2023-01-12 11:38:492023-02-02 08:56:24Erste TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 auf der CMT Stuttgart
Erste TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 auf der CMT in Stuttgart

Erste TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 in Stuttgart

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/12/Start-up-Night-Bild-fuer-Mails-Beitraege.jpg?fit=2240%2C1260&ssl=1 1260 2240 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2022-12-16 08:20:442023-02-02 08:56:47Erste TIC & VIR Travel Start-up Night 2023 in Stuttgart
Die Gewinner der TIC & VIR Travel Start-up Nights 2022 auf dem Finale in Frankfurt

NeedNect Solutions ist Gewinner der Travel Start-up Nights 2022

Events, News, Presse, Pressemeldungen, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/12/StartUpNightGewinner_-002-scaled.jpg?fit=2560%2C1707&ssl=1 1707 2560 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2022-12-12 11:47:152023-02-02 08:57:06NeedNect Solutions ist Gewinner der Travel Start-up Nights 2022
VIR Start-up Week 2023 mit Coworking Eichsfeld e. V.

VIR Start-up Week 2023

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/11/Start-up-Week-2023.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2022-12-01 08:22:172023-02-02 08:57:24VIR Start-up Week 2023
Gründen trotz Krise? - Online-Webinar der Gründrplattform mit dem VIR

Gründen trotz Krise? – Online-Webinar der Gründerplattform

News, Presse, Pressemeldungen, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/11/512.png?fit=512%2C512&ssl=1 512 512 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2022-11-22 12:19:312023-02-02 08:57:40Gründen trotz Krise? – Online-Webinar der Gründerplattform
Screen der Flyla-Website

Was macht eigentlich das Travel Start-up FLYLA.com?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/11/Bildschirmfoto-2022-11-16-um-14.34.26.png?fit=758%2C612&ssl=1 612 758 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2022-11-21 15:57:162022-11-22 07:49:36Was macht eigentlich das Travel Start-up FLYLA.com?
Travel Start-up Night Finale 2022

Das Travel Start-up Night Finale 2022

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/11/Start-Up-Finale-22.jpg?fit=2240%2C1260&ssl=1 1260 2240 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2022-11-16 13:56:082023-02-02 08:58:01Das Travel Start-up Night Finale 2022
Teilnehmer der virtuellen 6. TIC & VIR Travel Start-up Night 2022

Rückblick: Die virtuelle 6. TIC & VIR Travel Start-up Night 2022

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/10/Start-up-Teilnehmer-virtuell.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2022-10-28 10:35:282023-02-13 16:01:49Rückblick: Die virtuelle 6. TIC & VIR Travel Start-up Night 2022
Travel Start-up FairWeg Logo vor Naturhintergrund

Was macht eigentlich das Travel Start-up FairWeg?

Nachhaltigkeit, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/10/was-macht-fairweg-anders.jpg.webp?fit=1200%2C800&ssl=1 800 1200 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2022-10-24 11:16:532023-05-02 12:00:20Was macht eigentlich das Travel Start-up FairWeg?
6. TIC & VIR Travel Start-up Night virtuell

Die 6. TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 am 27. Oktober virtuell

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/09/6.-Zürich.png?fit=2240%2C1260&ssl=1 1260 2240 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2022-09-26 15:34:392023-02-02 08:58:40Die 6. TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 am 27. Oktober virtuell
Von der Idee bis hin zur Gründung des Start-ups lialo mit den Gründern Andree Sadilek und Christian Wegner

Was macht eigentlich das Travel Start-up lialo?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/08/lialo-Gruender-Andree-Sadilek-und-Christian-Wegner-c-lialo.com_-scaled.jpg?fit=2560%2C1440&ssl=1 1440 2560 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2022-09-22 10:50:242022-09-23 09:41:04Was macht eigentlich das Travel Start-up lialo?
TIC & VIR Travel Start-up Night in Berlin

Rückblick: Die 5. TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 in Berlin

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/09/Start-up-Teilnehmer-Berlin.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 Laura Rimböck https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Laura Rimböck2022-09-09 11:10:292023-02-02 08:59:03Rückblick: Die 5. TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 in Berlin

Was macht eigentlich das Travel Start-up elysium?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/08/Fra-16-von-45-1-scaled.jpg?fit=2560%2C1696&ssl=1 1696 2560 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2022-08-24 08:43:282022-09-23 09:41:57Was macht eigentlich das Travel Start-up elysium?

Was macht eigentlich das Travel Start-up TripLegend?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/06/IMG_2008.jpeg?fit=640%2C480&ssl=1 480 640 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2022-07-12 11:45:502022-07-12 14:04:43Was macht eigentlich das Travel Start-up TripLegend?

TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 in Berlin: 8. September

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/06/4.-Frankfurt-2.png?fit=2240%2C1260&ssl=1 1260 2240 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-06-27 15:38:332023-02-02 09:01:45TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 in Berlin: 8. September

Was macht eigentlich das Travel Start-up Passolution?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/06/Design-ohne-Titel-48.png?fit=448%2C200&ssl=1 200 448 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-06-09 11:51:022022-06-21 07:53:32Was macht eigentlich das Travel Start-up Passolution?

Zaubar holt sich Siegertitel bei der Start-up Night der VIR Online Innovationstage

News, Presse, Pressemeldungen, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/06/VIR_OIT_Siegerehrung.jpg?fit=2048%2C1536&ssl=1 1536 2048 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-06-02 13:51:122023-02-02 09:02:12Zaubar holt sich Siegertitel bei der Start-up Night der VIR Online Innovationstage

Rückblick: Die 3. Travel Start-up Night 2022 in Salzburg

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/05/image00016-scaled.jpeg?fit=2560%2C1920&ssl=1 1920 2560 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-05-13 10:38:132023-03-14 14:12:42Rückblick: Die 3. Travel Start-up Night 2022 in Salzburg

Die VIR Online Innovationstage 2022 laden zur „TIC & VIR Start-up Night“

News, Presse, Pressemeldungen, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/04/5.-Berlin-JU-2.png?fit=2240%2C1260&ssl=1 1260 2240 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-05-04 09:17:162023-02-02 09:03:01Die VIR Online Innovationstage 2022 laden zur „TIC & VIR Start-up Night“

TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 auf den VIR OIT in Berlin am 1. Juni

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/04/5.-Berlin-JU-2.png?fit=2240%2C1260&ssl=1 1260 2240 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-04-29 12:32:132023-02-02 09:03:31TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 auf den VIR OIT in Berlin am 1. Juni

Was macht eigentlich das Travel Start-up faircations?

Nachhaltigkeit, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/03/Unknown.png?fit=1875%2C964&ssl=1 964 1875 Jenny Hanisch https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jenny Hanisch2022-04-11 14:10:242023-05-02 12:00:35Was macht eigentlich das Travel Start-up faircations?

TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 in Salzburg: 12. Mai

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/04/2.-Salz21-2.png?fit=2240%2C1260&ssl=1 1260 2240 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-04-08 12:46:462023-02-02 09:03:59TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 in Salzburg: 12. Mai

Rückblick: Die 2. Travel Start-up Night 2022 in Köln

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/04/22457635-jNIwcnUP.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-04-08 10:20:232023-02-02 09:04:37Rückblick: Die 2. Travel Start-up Night 2022 in Köln

TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 in Köln: 7. April

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/02/2.-billiger-mietwagen-Koeln-2.png?fit=2240%2C1260&ssl=1 1260 2240 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-02-23 11:05:542023-02-02 09:05:10TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 in Köln: 7. April

Was macht eigentlich das Travel Start-up DynAmaze?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/01/Gruenderbild-Bank-draussen2-scaled.jpg?fit=2560%2C1696&ssl=1 1696 2560 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-02-21 09:32:172022-02-21 09:32:17Was macht eigentlich das Travel Start-up DynAmaze?

Rückblick: Die 1. virtuelle Travel Start-up Night 2022

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/02/8.-Februar-2022.png?fit=940%2C788&ssl=1 788 940 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-02-09 10:26:472023-02-02 09:05:37Rückblick: Die 1. virtuelle Travel Start-up Night 2022

Was macht eigentlich das Travel Start-up fanz?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2022/01/work-loyalty-handsome-fanz.png?fit=2000%2C1335&ssl=1 1335 2000 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2022-01-24 09:35:502022-01-24 09:40:47Was macht eigentlich das Travel Start-up fanz?

Die erste virtuelle TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 am 8. Februar

Events, News, Start-ups
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2021/12/1.-SuN-1.png?fit=2240%2C1260&ssl=1 1260 2240 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2021-12-17 09:46:292023-02-02 09:06:38Die erste virtuelle TIC & VIR Travel Start-up Night 2022 am 8. Februar

Was macht eigentlich das Travel Start-up PiNCAMP?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2021/10/Aminess-Camping-Sirena-Wohnwagen-und-Zeltstellplatz-vom-Campingplatz-direkt-an-der-Adria-1.jpg?fit=1200%2C800&ssl=1 800 1200 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2021-10-26 09:52:102021-10-26 09:52:10Was macht eigentlich das Travel Start-up PiNCAMP?

Was macht eigentlich das Travel Start-up fible?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2021/09/fibleboys.png?fit=2159%2C1562&ssl=1 1562 2159 Jaqueline Petzinger https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png Jaqueline Petzinger2021-10-05 15:33:512021-10-05 15:33:51Was macht eigentlich das Travel Start-up fible?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Querido Mundo?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2021/08/makeover_team_querido_mundo.jpeg?fit=1280%2C960&ssl=1 960 1280 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2021-08-16 09:44:342021-08-16 09:44:34Was macht eigentlich das Travel Start-up Querido Mundo?

Was macht eigentlich das Travel Start-up MyCabin?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2021/07/mycabin_keyimages_03-scaled.jpg?fit=2560%2C1704&ssl=1 1704 2560 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2021-07-28 08:29:322021-07-28 08:48:57Was macht eigentlich das Travel Start-up MyCabin?

Was macht eigentlich das Travel Start-up sailwithus?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2021/06/Beach-Bar-Milos_Griechenland.jpg?fit=1600%2C1067&ssl=1 1067 1600 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2021-07-13 09:28:522021-07-13 09:28:52Was macht eigentlich das Travel Start-up sailwithus?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Guestia?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2021/06/Guestia.png?fit=400%2C400&ssl=1 400 400 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2021-06-21 08:32:562021-06-21 08:33:53Was macht eigentlich das Travel Start-up Guestia?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Backpackertrail?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2021/04/Backpackertrail_Beitragsbild-1.jpg?fit=1920%2C1080&ssl=1 1080 1920 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2021-04-16 09:26:282021-04-16 09:37:14Was macht eigentlich das Travel Start-up Backpackertrail?

Was macht eigentlich das Travel Start-up evhcle?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2020/08/Wetterich_5.jpeg?fit=640%2C427&ssl=1 427 640 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2021-03-31 15:44:442021-03-31 15:44:44Was macht eigentlich das Travel Start-up evhcle?

Was macht eigentlich das Travel Start-up EVERTAG?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2020/06/Bildschirmfoto-2020-06-23-um-15.14.09.png?fit=389%2C351&ssl=1 351 389 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2021-03-12 13:53:382021-03-12 13:54:55Was macht eigentlich das Travel Start-up EVERTAG?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Schau aufs Land?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2020/08/TEAM_1_c_maike-simonis-scaled.jpg?fit=2560%2C1707&ssl=1 1707 2560 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2021-02-15 20:59:042021-02-15 20:59:04Was macht eigentlich das Travel Start-up Schau aufs Land?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Midnightdeal?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2020/11/MND_2_TEAM_BW.jpg?fit=2361%2C1574&ssl=1 1574 2361 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2020-11-20 10:28:322020-11-20 10:49:58Was macht eigentlich das Travel Start-up Midnightdeal?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Socialbnb?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2021/10/Mana-Earthly-Paradise-Ubud-Eco-Villa_2.jpg?fit=1024%2C682&ssl=1 682 1024 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2020-10-17 22:54:562021-10-26 18:12:05Was macht eigentlich das Travel Start-up Socialbnb?

Was macht eigentlich das Travel Start-up TUTAKA?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2020/08/1-TUTAKA-charlottehafke-scaled.jpg?fit=2560%2C1707&ssl=1 1707 2560 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2020-08-19 09:15:112020-08-19 09:16:23Was macht eigentlich das Travel Start-up TUTAKA?

Was macht eigentlich das Travel Start-up apaleo?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2020/06/Tamara.png?fit=229%2C227&ssl=1 227 229 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2020-08-03 09:45:522020-08-03 09:45:52Was macht eigentlich das Travel Start-up apaleo?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Hotelhero?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2020/06/Copy-of-Founding-team_-Julien-Schmit-Left-Thibault-Gence-Middle-Florian-Montag-Right.jpg?fit=2448%2C1969&ssl=1 1969 2448 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2020-06-16 14:52:452020-06-16 15:09:14Was macht eigentlich das Travel Start-up Hotelhero?

Was macht eigentlich das Travel Start-up DialogShift?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2020/06/screenshotbackground.jpg?fit=1772%2C1204&ssl=1 1204 1772 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2020-06-12 16:04:382020-06-12 16:04:38Was macht eigentlich das Travel Start-up DialogShift?

Was macht eigentlich das Travel Start-up ZeltzuHause?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2020/06/Team_02.jpg?fit=1600%2C1066&ssl=1 1066 1600 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2020-06-09 14:00:052020-06-09 15:29:35Was macht eigentlich das Travel Start-up ZeltzuHause?

Was macht eigentlich das Travel Start-up re:spondelligent?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2020/01/5stars_blog_logo.jpg.png?fit=750%2C457&ssl=1 457 750 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2020-02-25 10:41:372020-02-25 11:10:12Was macht eigentlich das Travel Start-up re:spondelligent?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Adigi?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2019/10/adigiLogo.png?fit=300%2C300&ssl=1 300 300 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2019-11-08 16:00:012019-11-08 16:11:12Was macht eigentlich das Travel Start-up Adigi?

Was macht eigentlich das Travel Start-up B’n’Tree?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2019/08/g-BnTree-Reforesting-the-planet-with-BedAndTree-community-get-together.jpg?fit=2272%2C1514&ssl=1 1514 2272 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2019-10-04 17:26:452019-10-04 17:28:09Was macht eigentlich das Travel Start-up B’n’Tree?

Was macht eigentlich das Travel Start-up roomchooser?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2019/05/HD_9583_mit_Speed_weniger_Sättigung.jpg?fit=1280%2C905&ssl=1 905 1280 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2019-06-07 14:29:282021-04-23 14:37:51Was macht eigentlich das Travel Start-up roomchooser?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Camp Breakout?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2019/04/DIY_Workshop_Gesgtalte-dein-eigenes-Kunstwerk.jpg?fit=3257%2C2171&ssl=1 2171 3257 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2019-05-29 10:07:322021-04-23 16:01:39Was macht eigentlich das Travel Start-up Camp Breakout?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Atosto?

Bunt gemischt, Charts, Informations-/Entscheidungsverhalten, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2019/05/Atosto-auf-dem-Tablet-300x225.png?fit=300%2C225&ssl=1 225 300 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2019-05-02 11:08:292021-04-23 14:27:02Was macht eigentlich das Travel Start-up Atosto?

Was macht eigentlich das Travel Start-up vawidoo?

Bunt gemischt, Charts, Informations-/Entscheidungsverhalten, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2019/04/JS2A1636-1.jpg?fit=4169%2C3126&ssl=1 3126 4169 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2019-04-29 18:13:162021-04-23 14:27:02Was macht eigentlich das Travel Start-up vawidoo?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Projekt Heldencamper?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2019/04/Design-ohne-Titel-42.png?fit=400%2C400&ssl=1 400 400 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2019-04-23 11:53:382019-04-24 14:29:25Was macht eigentlich das Travel Start-up Projekt Heldencamper?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Fineway?

Bunt gemischt, Charts, Informations-/Entscheidungsverhalten, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2019/03/Design-ohne-Titel-19.png?fit=200%2C200&ssl=1 200 200 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2019-03-18 11:05:232021-04-23 14:27:03Was macht eigentlich das Travel Start-up Fineway?
Giggle

Was macht eigentlich das Travel Start-up Giggle?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2018/12/Video-Fotoshooting-Giggle.png?fit=598%2C480&ssl=1 480 598 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2019-01-18 08:00:132019-03-19 14:17:10Was macht eigentlich das Travel Start-up Giggle?

Was macht eigentlich das Travel Start-up refundrebel?

Bunt gemischt, Charts, Informations-/Entscheidungsverhalten, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2018/12/0-nitz-up2b-winner.jpg?fit=572%2C960&ssl=1 960 572 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2019-01-14 15:16:102021-04-23 14:27:03Was macht eigentlich das Travel Start-up refundrebel?
Guuru Team

Was macht eigentlich das Travel Start-up Guuru?

Bunt gemischt, Charts, Informations-/Entscheidungsverhalten, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2018/10/Guuru-158.jpg?fit=4928%2C3280&ssl=1 3280 4928 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2018-10-22 17:22:262021-04-23 14:27:03Was macht eigentlich das Travel Start-up Guuru?
Hocaboo

Was macht eigentlich das Travel Start-up hocaboo?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2018/09/IMG_2623.jpeg?fit=480%2C639&ssl=1 639 480 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2018-10-09 15:07:442018-10-22 08:30:31Was macht eigentlich das Travel Start-up hocaboo?
ForexFix Gründer

Was macht eigentlich das Travel Start-up ForexFix?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2018/09/IMG_1475.jpg?fit=5472%2C3648&ssl=1 3648 5472 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2018-09-21 07:55:242018-09-19 16:56:08Was macht eigentlich das Travel Start-up ForexFix?
Trust your trip

Was macht eigentlich das Travel Start-up TrustYourTrip?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2018/09/TrustYourTrip_V2.jpeg?fit=640%2C360&ssl=1 360 640 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2018-09-14 07:58:222018-09-14 12:22:30Was macht eigentlich das Travel Start-up TrustYourTrip?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Urlaubsrente?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2018/08/Urlaubsrente-RainerBastian-TimFabianBesser.jpg?fit=2000%2C2000&ssl=1 2000 2000 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2018-08-24 08:00:042018-08-27 13:52:11Was macht eigentlich das Travel Start-up Urlaubsrente?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Lanes & Planes?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2018/06/Dr.-Veit-Blumschein-Daniel-Nolte-_Portrait.jpg?fit=2500%2C1667&ssl=1 1667 2500 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2018-07-10 10:10:242018-07-04 10:11:15Was macht eigentlich das Travel Start-up Lanes & Planes?

Was macht eigentlich das Travel Start-up JOVENTOUR?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2018/05/JOVENTOUR-–-Foto-2.jpeg?fit=640%2C427&ssl=1 427 640 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2018-06-12 11:21:302018-06-12 15:06:02Was macht eigentlich das Travel Start-up JOVENTOUR?

Was macht eigentlich das Start-up GeldfürFlug?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2018/06/Geldfürflug1.jpg?fit=2048%2C2048&ssl=1 2048 2048 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2018-06-05 13:47:342018-06-05 16:58:48Was macht eigentlich das Start-up GeldfürFlug?
Viselio-Gründer Niklas Zeller

Was macht eigentlich das Travel Start-up Viselio?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2018/03/Niklas-zeller.jpg?fit=2002%2C3000&ssl=1 3000 2002 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2018-03-22 08:33:572018-03-22 10:33:42Was macht eigentlich das Travel Start-up Viselio?
Foto Ferien am Wasser

Was macht eigentlich das Start-up FerienAmWasser?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2018/03/ferien-am-wasser.png?fit=640%2C357&ssl=1 357 640 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2018-03-12 15:59:172018-04-27 11:52:56Was macht eigentlich das Start-up FerienAmWasser?
Foto Tourlane

Was macht eigentlich das Start-up Tourlane?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/10/South-Africa.jpg?fit=640%2C427&ssl=1 427 640 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2018-01-02 07:08:142018-04-27 11:54:15Was macht eigentlich das Start-up Tourlane?
Team Bookingkit

bookingkit: Finalist für DAS Travel Start-up 2017

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/11/D7A4182.jpg?fit=5137%2C2888&ssl=1 2888 5137 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2017-11-22 09:31:142018-04-27 11:56:05bookingkit: Finalist für DAS Travel Start-up 2017
Gruender bookitgreen

Bookitgreen: Finalist für DAS Travel Start-up 2017

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/11/bookitgreen_Tea_Andreas-Moritz-Phillip.jpg?fit=6000%2C4000&ssl=1 4000 6000 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2017-11-21 10:00:532018-04-27 11:57:18Bookitgreen: Finalist für DAS Travel Start-up 2017
Reveox Foto

Reveox: Finalist für DAS Travel Start-up 2017

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/11/Reveox_Foto_Konrad.png?fit=845%2C1178&ssl=1 1178 845 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2017-11-16 16:08:332018-04-27 11:58:40Reveox: Finalist für DAS Travel Start-up 2017
David Neisinger und Aimie Sarah Henze ArtNight

Was macht eigentlich das Start-up ArtNight?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/10/Aimie_und_David1.jpg?fit=623%2C480&ssl=1 480 623 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2017-10-23 08:27:492018-04-27 11:59:40Was macht eigentlich das Start-up ArtNight?
Ausflugsbild meine Landausflüge

Was macht eigentlich das Travel Start-up Meine Landausflüge?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/08/Ausflugsbild_1.jpeg?fit=512%2C384&ssl=1 384 512 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2017-09-19 14:32:202018-04-27 12:00:41Was macht eigentlich das Travel Start-up Meine Landausflüge?
Volunteer World Mensch mit Affe

Was macht eigentlich das Travel Start-up Volunteer World?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/08/South-Africa-Baboon-Orphan-Caretaker.jpg?fit=1280%2C853&ssl=1 853 1280 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2017-08-24 08:01:172017-08-23 14:51:12Was macht eigentlich das Travel Start-up Volunteer World?

Was macht eigentlich das Travel Start-up w3alpha?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/08/w3alpha_blog_rsoreisen_small.jpg?fit=1000%2C665&ssl=1 665 1000 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2017-08-16 08:28:482017-08-22 11:04:08Was macht eigentlich das Travel Start-up w3alpha?
Screenshot Vogayo

Was macht eigentlich das Travel Start-up Vogayo?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/07/vogayo_suche.png?fit=713%2C746&ssl=1 746 713 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2017-07-27 11:57:092017-08-18 09:13:29Was macht eigentlich das Travel Start-up Vogayo?
Nepal Fairaway Foto

Was macht eigentlich das Travel Start-up Fairaway?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/06/nepal2012-691.jpg?fit=3648%2C2736&ssl=1 2736 3648 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2017-06-14 10:48:412017-08-18 10:35:00Was macht eigentlich das Travel Start-up Fairaway?
boardandbed Team

Was macht eigentlich das Travel Start-up boardandbed.com?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/05/Team_boardandbed.png?fit=392%2C523&ssl=1 523 392 viradmin https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png viradmin2017-05-17 09:22:202017-08-18 10:25:12Was macht eigentlich das Travel Start-up boardandbed.com?
Airgreets Screenshot Webseite

Was macht eigentlich das Travel Start-up Airgreets?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/04/Screenshot-Airgreets.png?fit=2828%2C1671&ssl=1 1671 2828 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2017-04-07 12:48:582017-08-18 09:20:48Was macht eigentlich das Travel Start-up Airgreets?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Hip Trips?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/02/hip-trips-website-.jpg?fit=448%2C335&ssl=1 335 448 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2017-02-22 16:16:042017-03-09 08:57:25Was macht eigentlich das Travel Start-up Hip Trips?

Was macht eigentlich das Travel start-up Mingle Africa?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2017/01/01-mingle-africa-transp-logo-320x205.png?fit=320%2C205&ssl=1 205 320 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2017-01-30 11:20:022017-01-30 11:21:01Was macht eigentlich das Travel start-up Mingle Africa?

Was macht eigentlich das Travel Start Up PaulCamper?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2016/12/PaulCamper_Dzung_Wiebke-15.jpg?fit=5589%2C3069&ssl=1 3069 5589 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2017-01-12 15:23:372017-01-12 15:53:08Was macht eigentlich das Travel Start Up PaulCamper?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Code2order?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2016/12/iPhone_Breakfast.jpg?fit=3000%2C2003&ssl=1 2003 3000 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2016-12-14 17:55:182017-03-16 14:02:09Was macht eigentlich das Travel Start-up Code2order?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Urlaubsheld?

News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2016/12/urlaubsheld1.png?fit=938%2C643&ssl=1 643 938 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2016-12-05 11:06:122016-12-06 16:36:25Was macht eigentlich das Travel Start-up Urlaubsheld?

Was macht eigentlich das Travel Start-up meine-weltkarte?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2016/11/Geschenk-zur-Geburt.jpg?fit=4104%2C2736&ssl=1 2736 4104 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2016-11-18 09:00:262016-11-19 01:23:23Was macht eigentlich das Travel Start-up meine-weltkarte?

Travel Start-up Get a Camp zu Besuch bei TUI

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2016/11/2016-10-18-Hospitation-Get-a-Camp_Social.jpg?fit=2592%2C1944&ssl=1 1944 2592 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2016-11-04 09:34:322016-11-19 01:24:16Travel Start-up Get a Camp zu Besuch bei TUI

Was macht eigtl. das Travel Start-up iguiding?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2016/10/iguiding_iPad_iPhone_i.png?fit=1500%2C994&ssl=1 994 1500 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2016-10-28 09:58:572016-10-28 09:59:36Was macht eigtl. das Travel Start-up iguiding?

Was macht eigentlich das neue VIR Fördermitglied Intent Media?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2016/06/intent-media-foerderer.jpg?fit=300%2C300&ssl=1 300 300 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2016-10-20 09:00:382016-10-20 09:33:19Was macht eigentlich das neue VIR Fördermitglied Intent Media?

Was macht eigentlich das Travel Start-up Roomatic?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2016/10/dasstue-hand-template-2.0-iphone6.png?fit=1767%2C1254&ssl=1 1254 1767 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2016-10-14 10:33:102016-10-14 11:23:09Was macht eigentlich das Travel Start-up Roomatic?

Was macht eigtl. das Travel Start-up Let’s Yalla?

Bunt gemischt, News, Was macht eigentlich...?
https://i0.wp.com/v-i-r.de/wp-content/uploads/2016/09/letsyalla-foto1.png?fit=1279%2C837&ssl=1 837 1279 VIR Redaktion https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png VIR Redaktion2016-10-04 10:27:582016-10-04 15:02:45Was macht eigtl. das Travel Start-up Let’s Yalla?