Beiträge

Booking.com Studie zu wirtschaftlichen Auswirkungen von OTAs

Eine gemeinsame Studie von Oxford Economics und Booking.com hat nun wissenschaftlich belegt, dass Online-Reiseplattformen eine zusätzliche Nachfrage nach Unterkünften erzeugen und so das BIP und die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern.

Wohin geht die Reise im Winter 2022/23?

Auch in 2022 liegen Reisen unter dem Weihnachtsbaum: Laut Verband Internet Reisevertrieb (VIR) ist Ägypten der Destinations-Gewinner in diesem Reise-Winter

VIR Vorstandswahl 2022

Auf der VIR Vorstandswahl im Zuge der Mitgliederversammlung 2022 wurde Michael Buller einstimmig als Vorstand wiedergewählt.

Gründen trotz Krise? – Online-Webinar der Gründerplattform

Gründen trotz Krise? – Online-Webinar der Gründerplattform mit dem Verband Internet Reisevertrieb. Verbandsvorstand Michael Buller beantwortet alle Fragen rund um die digitale Reiseindustrie. Außerdem zu Gast: Verbandmitglied Juvigo. Das ehemalige Start-up, geführt von Björn Viergutz, hat sich auf dem Markt etabliert. Björn erzählt von seiner Erfolgsgeschichte.

Kritik von Reiseverbandsseite an den neuen Corona-Schutzregeln

In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisieren führende Tourismusverbände, darunter zahlreiche Mitgliedsunternehmen im Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV), den gestern im Bundeskabinett beschlossenen Entwurf für das neue Infektionsschutzgesetz.

Starke Buchungszahlen für den Online-Reisevertrieb

Der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz für das Reisejahr 2022. Online-Reisebüros liegen im Sommer im Umsatz deutlich über 2019.

VIR OIT 2022: Große Chancen für die Branche

Fokus auf die Zukunftsgestaltung der Touristik: Der zweite Tag der „VIR Online Innovationstage 2022“ des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) im Marshall-Haus der Messe Berlin beschäftigte sich intensiv mit den Themenkomplexen Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologien und deren Chancen, sowie Herausforderungen für touristische Unternehmen.

Zaubar holt sich Siegertitel bei der Start-up Night der VIR Online Innovationstage

München, 2. Juni 2022 (w&p) – Zaubar macht das Rennen: Bei der Start-up Night anlässlich der VIR Online Innovationstage konnte sich die Augmented Reality-Plattform aus Berlin in der Gunst des Publikums an die Spitze setzen. Platz zwei der fünf Titelanwärter belegte cycle.deals. Gemeinsam mit den jeweils zwei Bestplatzierten der anderen Start-up Nights des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) und des Travel Industry Clubs (TIC) ziehen die beiden Branchen-Newcomer am Ende des Jahres ins große Finale ein.

VIR OIT 2022

„Die touristischen Angebote dürfen nicht an Verwaltungsgrenzen enden.“ Claudia Müller, Koordinatorin der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus, plädierte in ihrer Keynote am ersten Tag der „VIR Online Innovationstage 2022“ des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) im Marshall-Haus der Messe Berlin für die Schaffung von deutlich mehr verbundübergreifenden Angeboten in der Touristik.

Branchen-Event mit digitaler Plattform

Der digitale Branchen-Event des Jahres erfindet sich neu: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) bietet seine Online Innovationstage 2022, die am 1. und 2. Juni 2022 im Marshall-Haus des Kooperationspartners ITB Berlin stattfinden, erstmals auch im Rahmen einer hybriden Plattform zur Teilnahme an.