Beiträge

Die Suche nach DEM “Travel Start-up 2022” geht weiter am 1. Juni 2022 auf den VIR Online Innovationstagen in Berlin!

Die Suche nach DEM “Travel Start-up 2022” geht weiter am 12. Mai 2022!

Bei der TIC & VIR Travel Start-up Night in Köln hatten wieder vier spannende Travel Start-ups die Möglichkeit, vor einem interessierten Publikum zu pitchen und dieses von ihrem Konzept zu überzeugen.

Es kann gebucht werden: Der VIR hat den Ticketkauf für die Online Innovationstage (OIT) 2022 am 1. und 2. Juni im Berliner Marshall-Haus freigeschaltet. Der renommierte Branchen-Event steht unter dem Leitthema „Zurück zur Zukunft“ und findet im Rahmen eines umfassenden Hygienekonzepts wieder auf dem Gelände der Messe Berlin statt, die auch zu den Kooperationspartnern zählt.

Die Suche nach DEM “Travel Start-up 2022” geht weiter am 7. April 2022 bei billiger-mietwagen.de in Köln!

Auch die erste virtuelle TIC & VIR Start-up Night 2022 fand wieder im digitalen Format statt. Es hatten erneut fünf Unternehmen die Möglichkeit vor laufender Kamera zu pitchen. Eine bunte Mischung aus Gästen etablierter Unternehmen sowie Start-ups waren der Einladung gefolgt, um auch in dieser besonderen Situation wieder einen spannenden Abend mit interessanten Start-up Pitches zu erleben.

Die Suche nach DEM “Travel Start-up 2022” startet virtuell am 8. Februar 2022!

Es war ein Herzschlagfinale: Mit knappem Vorsprung setzte sich die Buchungsplattform DynAmaze in der virtuell durchgeführten Endrunde der „Travel Start-up Nights“ durch und wurde zum „Travel Start-up 2021“ gekürt. Acht Finalisten, die die diesjährigen Ausscheidungsrunden der „Start-up Nights“ für sich entscheiden konnten, wetteiferten nicht nur um den Titel, sondern auch um ein stattliches Preispaket im Wert von rund 60.000 Euro.

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause, in denen Präsenz-Veranstaltungen kaum möglich waren, legt der VIR seinen Haupt-Branchenevent wieder auf: Die Online Innovationstage finden im kommenden Jahr am 1. und 2. Juni 2022 im Marshall-Haus der Messe Berlin unter dem Leitthema „Future of Travel“ statt.

Entscheidungsfindung in ganz großer Runde: Mit dem Beschluss des Travel Industry Club e.V. (TIC) und des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), das diesjährige Finale ihres Start-up Night Wettbewerbs rein virtuell stattfinden zu lassen, erweitert sich der Teilnehmerkreis, der den Gewinner kürt. Neben der rund 60-köpfigen Jury kann jeder interessierte Branchenvertreter die Veranstaltung am Dienstag, den 7. Dezember 2021, von 17 bis 22 Uhr online über ZOOM verfolgen und über die acht Finalisten abstimmen. Am Ende wird das Jury-Urteil 80 Prozent Gewichtung haben, die übrigen Zuschauer-Stimmen werden mit 20 Prozent berücksichtigt.