Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied in einem nun veröffentlichten Urteil (Az. VI ZR 225/17), dass eine Aufforderung zur Teilnahme an einer Kundenzufriedenheitsbefragung in einer Rechnungs-E-Mail eine unzulässige Form von Direktwerbung darstellen kann.
Beiträge
Wir freuen uns nach den ersten beiden Seminaren zur Umsetzung der Pauschalreiserichtlinie, gemeinsam mit BEITEN BURKHARDT die Veranstaltung am 23.1.2018 nun auch in Berlin anbieten zu können.
2. Seminar zur Umsetzung der Pauschalreiserichtlinie: Wir freuen uns nach dem ersten Seminar zur Umsetzung der Pauschalreiserichtlinie Mitte Oktober in München, nun gemeinsam mit BEITEN BURKHARDT am 4. Dezember auch in Frankfurt das Seminar anbieten zu können.
Nach mehr als 10 Jahren der Diskussion in Brüssel und monatelangem Tauziehen in Berlin ist die EU-Pauschalreiserichtlinie im Frühjahr 2017 verabschiedet worden. Die Neuregelung des gesamten Reiserechts hat erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Tourismusbranche. Der Begriff der Pauschalreise wurde neu definiert, neue Kategorien von Reisen eingeführt und die Pflichten aller Markteilnehmer verändert und erweitert.
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung, die erhebliche Änderungen beim Umgang mit personenbezogenen Daten mit sich bringt. Gerade für Unternehmen aus der Touristik ergibt sich hieraus ein erheblicher Anpassungsbedarf, insbesondere in technischer Hinsicht. Dabei bleibt nur noch wenig Zeit: in knapp sechs Monaten muss die Verordnung voll umgesetzt sein. Ein rasches Handeln ist daher dringend empfehlenswert.
Ein Gastbeitrag von Datatrans AG und a-five Die Kreditkarte bleibt nach wie vor eines der wichtigsten Zahlungsmittel für touristische Dienstleistungen. Laut der aktuellen “Online-Payment 2016” Studie des EHI-Retail Institutes steigt die Attraktivität der Kreditkarte auch dieses Jahr wieder, u. a. auch durch die Deckelung der Kreditkarten-Gebühren.
Seiten
Recht
- Juristische Empfehlungen
In Zusammenarbeit mit ADVANT Beiten geben wir Tipps, Hilfestellungen und Handlungsempfehlungen zu rechtlichen Themen, die die digitale Touristik direkt oder indirekt betreffen.
- Urteile aus dem Reiserecht und Onlinehandel
Wir präsentieren regelmäßig aktuelle Urteile aus dem Bereich Touristik und E-commerce.
- Aktuelle Gesetzesänderungen & Richtlinien
Wir halten Sie über wichtige Gesetzesänderungen & Richtlinien auf dem Laufenden.
- Reiserecht für Verbraucher
Manchmal läuft eben nicht alles nach Plan oder Vorstellung – auch im Urlaub. Wir geben daher Tipps für Verbraucher und präsentieren Hilfestellungen für verschiedenste Situationen.
