Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Reisebranche steht vor dem Kollaps – Lösungen müssen jetzt her
/in News, Politik, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionDer Mittelabfluss bringt die Unternehmen in der Reisebranche unverschuldet und unvorhersehbar in akute Liquiditätsschwierigkeiten, die selbst gesunde Unternehmen bedrohen. Die Tourismusbranche kann nicht länger warten. Es braucht eine Sofortlösung für die akuten Probleme.
VIR begrüßt Beschluss bei der KfW-Schnellkreditvergabe
/in News, Politik, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionZügige Reaktion auf die bundesweite Kritik an der KfW-Schnellkreditvergabe: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), die führende Vereinigung der Digital-Touristik, begrüßt den Beschluss der Bundesregierung, umfassende KfW-Schnellkredite für den Mittelstand einzuführen.
VIR begrüßt Bundesbeschluss zu Gutscheinregelung und weist auf bestehende Lücken hin
/in News, Politik, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionRichtiger Schritt mit Ausbau-Potenzial: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) begrüßt die Einigung des sogenannten Corona-Kabinetts zur Ausgabe von Gutscheinen für nicht erbrachte Reiseleistungen. Gleichzeitig mahnt die führende Vereinigung der Digital-Touristik jedoch an, dass die Regelung weite Teile der Branche in ihrer momentanen Form von der Lösung aussperrt.
VIR fordert rasche Aufsetzung eines Notfonds
/in News, Politik, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionUm eine Insolvenzwelle in der Reisebranche zu verhindern, ist für den VIR die Einrichtung eines Notfonds dringend notwendig. „Er muss von der Bundesregierung umgehend aufgesetzt werden“, fordert Michael Buller, Vorstand des digitalen Interessenverbands.
Nachbesserung an Coronahilfe-Notpaket gefordert
/in News, Politik, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionDie Deutsche Tourismuswirtschaft hat sich in Zusammenhang mit dem am gestrigen Mittwoch verabschiedeten Corona Nothilfeprogramm mit einem energischen Appell an die Bundeskanzlerin, sowie die Bundesministerin für Justiz und Verbrauchschutz, den Bundesminister für Arbeit und Soziales, den Bundesminister für Wirtschaft und Energie und den Bundesfinanzminister gewandt, um für die Branche notwendige Nachbesserungen am Nothilfefonds der Bundesregierung zu fordern.
VIR sieht digitale Initiativen gefährdet: Verband fordert wirtschaftliche Hilfe für Touristik und Minimum an Bürokratie
/in News, Politik, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionIn großer Sorge um das touristische Ökosystem in Deutschland ist der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). VIR-Vorstand Michael Buller befürchtet, dass die wirtschaftlichen Folgen aufgrund der Auswirkungen durch das Corona-Virus in der Bundesrepublik vor allem die empfindliche Reisebranche treffen. Er appelliert an die Bundespolitik, separate Wirtschaftsfördermaßnahmen gezielt für die Touristik zu schaffen.
VIR Online Summit 2020: Innovationsfreude fördern und nicht durch Regulierungen erdrücken
/in News, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionDie Quelle der vorgestellten Ergebnisse ist die „Reiseanalyse 2020“ der FUR, veröffentlicht im Branchenbericht „VIR Daten & Fakten 2020 zum Online-Reisemarkt“ des VIR.
Nach Absage der ITB Berlin 2020: VIR lädt zur Online-Pressekonferenz
/in News, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionNach der Absage der diesjährigen ITB Berlin führt der VIR seine für den morgigen Mittwoch geplante Pressekonferenz in virtueller Form durch.
VIR eröffnet den Gründer-Wettbewerb „Sprungbrett 2020“
/in News, Presse, Pressemeldungen/von VIR RedaktionWer folgt auf den Vorjahrssieger PiNCAMP und wird zum Travel Start-up Shooting Star 2020? Zum 13. Mal lädt der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) junge Unternehmen der Digital-Touristik ein, sich mit ihren innovativen Geschäftsideen beim Gründer-Wettbewerb „Sprungbrett“ zu bewerben.
VIR unterstützt neuesten DRV-Vorschlag zur Kundengeldabsicherung
/in News, Politik, Presse, Pressemeldungen, Recht/von VIR RedaktionWillkommener Schritt in die richtige Richtung: VIR unterstützt neuesten DRV-Vorschlag zur Kundengeldabsicherung und Repatriierung.