Beiträge

Positionen des VIR für die Legislaturperiode 2021–2025

In dem Positionspapier des ATV hat der VIR seine Positionen zur Digitalisierung und zur Gründungs- und Innovationsförderung dargelegt. So hat die Krise erneut aufgezeigt, wie wichtig der Ausbau und die Weiterentwicklung der Digitalisierung sind. Hier muss Deutschland digitaler Vorreiter werden und eine langfristige Digitalisierungsstrategie in allen Bereichen umsetzen. Zudem brauchen wir eine Stärkung der Innovationskultur in Deutschland, die die Förderung von neuen Geschäftsideen in den Mittelpunkt stellt.

Einladung zum virtuellen Hochschulabend mit VIR Start-ups zum Thema Gründen

Um Studierenden das Gründen eines Start-ups näher zu bringen, veranstaltet der Verband Internet Reisevertrieb e. V. (VIR) am Dienstag, den 23. November 2021, um 18.00 Uhr einen virtuellen Abend.

Rückblick: Die 5. Travel Start-up Night 2021 in Köln

Bei der TIC & VIR Travel Start-up Night in Köln hatten wieder vier spannende Travel Start-ups die Möglichkeit, vor einem interessierten Publikum zu pitchen und dieses von ihrem Konzept zu überzeugen.

Start-up-Forum in Kooperation mit dem VIR auf dem fvw|TravelTalk Kongress

Auch dieses Jahr fand auf dem fvw|TravelTalk Kongress wieder das Start-up-Forum in Kooperation mit dem VIR statt, das seit einigen Jahren gemeinsam veranstaltet wird, um einen Einblick zu vermitteln, was es Neues in der Start-up Szene gibt. Moderiert wurde das Forum von Georg Kern, stellvertretender Chefredakteur der fvw|TravelTalk, und Michael Buller, Vorstand des VIR. Von Start-up Seite waren Hanna Bergsmann, Geschäftsführerin WinEcycle Tours, Michael Carlin, Gründer und Geschäftsführer von Motourismo, und Lukas Zirker, Gründer und CEO von Midnightdeal, mit dabei.

4 der 6 Nominierten beim Thought Leader Award 2021 aus dem Kreis des VIR

Bei der Wahl des Thought Leaders 2021 im Rahmen der „Mutmacher“ Awards des Travel Industry Club wird ausgezeichnet, wer die Branche am meisten begeistert, bewegt und sein Unternehmen in der Pandemie erfolgreich nach vorne gebracht hat. Unter den sechs Finalisten sind zwei Geschäftsführer von VIR-Mitgliedsunternehmen, ein Start-up aus dem VIR Start-up Cluster sowie das impulse4Manifest, das der VIR mit entwickelt hat. Dies zeigt die Innovationen, die der VIR im Verband hat, und setzt ein positives Zeichen für die Zukunft.

5 Gründe, weshalb Start-ups scheitern

Start-ups stehen in ihrer Anfangsphase vor vielen großen Herausforderungen. Aufgrund dieser Herausforderungen hat der Frühphaseninvestor Howzat Ennea ein Expertenprogramm – die MasterClass – zusammengestellt,  um die nächste Generation herausragender Unternehmer weiter zu unterstützen. Das Team von Howzat Ennea hat in mehr als 100 Frühphasen Start-ups aus verschiedenen Branchen investiert. Aufgrund ihrer Expertise haben sie fünf Gründe definiert, weshalb Start-ups in ihrer Anfangszeit scheitern.

Rückblick: Die 4. Travel Start-up Night 2021 in Zürich

Bei der TIC & VIR Travel Start-up Night in Zürich hatten wieder vier spannende Travel Start-ups die Möglichkeit, vor einem interessierten Publikum zu pitchen und dieses von ihrem Konzept zu überzeugen.

Junge Talente von VIR-Mitgliedern bei „Top unter 30“ nominiert

Bei dem Nachwuchs-Wettbewerb „Top unter 30“ der fvw|TravelTalk sind gleich vier junge Touristiker verschiedener VIR-Mitgliedsunternehmen nominiert. Die  fvw|TravelTalk richtet den Wettbewerb dieses Jahr zum achten Mal aus mit dem Ziel, engagierte Nachwuchskräfte und junge Selbstständige der Touristik zu fördern. Eine hochkarätige Jury kürt dann die fünf Gewinner von „Top unter 30“ aus den 18 Nominierten auf dem fvw|TravelTalk-Kongress am 1. September.

Einladung zum Webinar von Howzat Ennea MasterClass

Am Dienstag, den 17. August 2021, um 18.00 Uhr lädt das Team von Howzat Ennea zu einem Webinar für ihre erste Fundraising MasterClass ein.

CMTrend 2022: dritter Travel Start-up Gemeinschaftsstand

Der Gemeinschaftsstand „CMTrend“ auf der CMT 2022 bietet den teilnehmenden Travel Start-ups die optimale Gelegenheit, direkte Rückmeldung von potenziellen Kunden zum Produkt zu erhalten und Kooperationen mit anderen Ausstellern zu schließen.

Seiten

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien