Es ist schon erstaunlich, was in die Idee einer Steuer hineininterpretiert wird, die eigentlich die entstehenden finanziellen Belastungen von Gewerbebetrieben in einer Gemeinde erstatten soll. Das Thema Gewerbesteuer und der Hinzurechnung von Hotelleistungen (die üblicherweise Einkauf ist) eines Veranstalters beschäftigt nicht nur die einzelnen Bundesländer (die übrigens unterschiedliche Auffassung darüber haben) sondern mittlerweile auch die […]
Die Plattform für private Unterkünfte Airbnb hat kürzlich eine 119-Seitige Studie über den sogenannten Home-Sharing Markt veröffentlicht. Der Bericht liefert umsetzbare und relevante Erkenntnisse, die Airbnb Gastgeber nutzen, um ihre Rentabilität zu verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Acht Start-ups haben wir bisher beim VIR Innovationswettbewerb Sprungbrett zum Sieger gekürt und somit zu einem erfolgreichen Einstieg in die Online-Touristik verholfen. Die Meisten davon können sich auch heute noch erfolgreich auf dem Markt behaupten. Wir verfolgen die Entwicklung unserer Newcomer aufmerksam und stehen ihnen auch nach dem Wettbewerb noch mit Rat und Tat zur […]
Nachdem großen Erfolg des ersten Digital Travel Summit im vergangenen Jahr, laden die Veranstalter auch in diesem Jahr wieder die Top Hotels, Airlines, OTAs und Cruiselines nach London ein.
Du möchtest einmal hinter die Kulissen der Touristik schauen? Du möchtest bereits während Deines Studiums Kontakt zu namhaften Touristik-Unternehmen haben? Dann mach mit bei der VIR Search4Talents Guided Tour während der ITB Berlin!
Ein Thema, mit dem die Industrie bisher eher weniger befasst hat, gewinnt zunehmend an Bedeutung: Die Deutschen interessieren sich immer mehr für den sogenannten Medizintourismus. Über die Hälfte der Deutschen (55 Prozent) kann sich vorstellen, sich im Ausland medizinisch behandeln zu lassen. Gründe dafür sind nicht nur die niedrigeren Kosten, sondern auch die kürzere Wartezeit.
Beim Touristikcamp Young Future disktutierten Tourismuszukunft in Zusammenarbeit mit dem ÖRV und der FH Wien im September 2015 mit jungen Tourisitkern über die Zukunft der Reisebranche.
Im Internet findet man eine Menge Inspiration für die nächste Urlaubsreise. Egal ob Fotos auf Pinterest, Videos auf Youtube oder Berichte auf Reiseblogs – über zahlreiche Kanäle können Sie die schönsten Plätze der Welt entdecken. Da bekommt man direkt Lust, die nächste Urlaubsreise zu buchen. Mit wenigen Klicks ist dies möglich.
Insgesamt 60 digitale Ideen für den Berliner Tourismus sind für den erstmalig von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung ausgerichteten Wettbewerb „Start Tourism UP!“ eingegangen. Nun hat eine Jury aus Experten der Startup- und Tourismusszene die fünf Finalisten ausgewählt, die am 9. März 2016 auf der weltweit größten Tourismusmesse, der ITB Berlin, ihre Projekte […]
Aktuelle News
Schlagwörter
Reise Start-up
Innovation
Onlinebuchung
Touristik News
Marktforschung
Reiserecht
Urteile
Kategorien
Kontakt
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: 089 – 610 667 29
Email: info@v-i-r.de
Impressum
Datenschutz
Presse
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.