Im Rahmen unserer Search4Talents Initiative unterstützen wir regelmäßig Tourismusstudenten/innen bei Bachlor- oder Masterarbeiten. Als Experten der digitalen Touristik geben wir Interviews, Anregungen und erklären komplexe Vorgänge der Online-Touristik. Oftmals entstehen daraus interessante Befragungen und Thesen der Studenten/innen.

Vor kurzem berichteten wir in unserem Blog über eine Studie, die die Skepsis von Hoteliers gegenüber Online-Reiseportalen widerlegt. Das HRS Magazin “Check-In” hat sich nun mit dieser Studie, die in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn entstanden ist, befasst und einen interessanten Artikel dazu veröffentlicht.

Das Onlinemagazin Internetworld berichtet in einem Artikel, dass Reiseanbieter im Schnitt 53,- EUR pro Kauf in Suchmaschinenmarketing investieren und zeigt dabei einen interessanten Vergleich zu anderen Branchen auf. Die Erhebungen stützen sich  auf eine Studie von IntelliAd.

München, den 13. September 2016 (w&p) – Mallorca und Abu Dhabi sind die beliebtesten Urlaubsziele im Reisesommer 2016: Das ist das Hauptergebnis einer Analyse des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) auf Grundlage der Buchungsdaten des in der Online-Touristik führenden Technologie-Anbieters Traveltainment. Untersucht wurden Pauschal- und Last Minute-Reisen, die im Zeitraum zwischen dem 1. Juni und […]

Die im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse in Berlin veröffentlichten Zahlen zum Online-Reisemarkt hat Netzvitamine zu einer übersichtlichen Infografik zusammengesetzt. Hierfür wurden verschiedene Studienergebnisse verwendet – unter anderem auch die Erhebungen aus der neuen VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt.