Beiträge

Statement of VIR on the revision of the Package Travel Directive

We are pleased to submit our fact- and experience-based assessment of the Package TravelDirective 2302/2015 to the consideration of the DG JUST. We have limited our remarks tothe in our view most pressing issues and areas of the directive that require addressing. These considerations are not only based on the experience of the COVID-19 pandemic, but also on the experience of our more than 50 members in the online travel industry since the implementation of the Package Travel Directive.

Statement of the VIR on the revision of the Directive (EU) 2015/2302

The Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) welcomes the opportunity to participate in the revision process of the Directive (EU) 2015/2302 on Package Travel and Linked Travel Arrangements (afterwards “Directive”) and, specifically, on the respective draft report of the EU Commission.

Einreichung zum Hauptgutachten der Monopolkommission zum Thema „Wettbewerb 2020“

Es gibt Belege dafür, wie einige große Plattformen ihre systemische Rolle nutzen, um ihre Marktmacht kontinuierlich auszubauen und in neue Märkte zu drängen. Sobald ein Markt zu ihren Gunsten gekippt ist, wird es für Wettbewerber und Neueinsteiger, insbesondere Start-ups, fast unmöglich, im Wettbewerb zu bestehen. Diese Entwicklung erstickt Innovationen und schadet den Verbraucherinnen und Verbrauchern.

VIR begrüßt EU-Entscheid gegen Google

Der VIR sieht sich durch EU-Entscheid gegen Google bestätigt.

VIR begrüßt Hauptgutachten der Monopolkommission zur Sharing Economy

München, den 08. Dezember 2016 (w&p) – Im Sinne von Wettbewerb und mit Vorteilen für den Verbraucher: Als solchen unterstützt der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) das Einundzwanzigste Hauptgutachten der Europäischen Monopolkommission „Wettbewerb 2016“. Übergeben hatte diese ihren Bericht bereits im September an den Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Die Anhörung erfolgte vor wenigen Tagen. […]