Beiträge

Weiteres Wachstum in den Mitgliederreihen des VIR: Sechs neue Unternehmen aus der Touristik haben sich der digitalen Interessenvertretung angeschlossen. Der Feriencamp-Veranstalter Juvigo, bislang dem Start-up Cluster des VIR zugehörig, wechselt in das Cluster der Online Travel Agencies (OTA’s).

Auch dieses Jahr fand auf dem fvw|TravelTalk Kongress wieder das Start-up-Forum in Kooperation mit dem VIR statt, das seit einigen Jahren gemeinsam veranstaltet wird, um einen Einblick zu vermitteln, was es Neues in der Start-up Szene gibt. Moderiert wurde das Forum von Georg Kern, stellvertretender Chefredakteur der fvw|TravelTalk, und Michael Buller, Vorstand des VIR. Von Start-up Seite waren Hanna Bergsmann, Geschäftsführerin WinEcycle Tours, Michael Carlin, Gründer und Geschäftsführer von Motourismo, und Lukas Zirker, Gründer und CEO von Midnightdeal, mit dabei.

Bei der Wahl des Thought Leaders 2021 im Rahmen der „Mutmacher“ Awards des Travel Industry Club wird ausgezeichnet, wer die Branche am meisten begeistert, bewegt und sein Unternehmen in der Pandemie erfolgreich nach vorne gebracht hat. Unter den sechs Finalisten sind zwei Geschäftsführer von VIR-Mitgliedsunternehmen, ein Start-up aus dem VIR Start-up Cluster sowie das impulse4Manifest, das der VIR mit entwickelt hat. Dies zeigt die Innovationen, die der VIR im Verband hat, und setzt ein positives Zeichen für die Zukunft.

Bei dem Nachwuchs-Wettbewerb „Top unter 30“ der fvw|TravelTalk sind gleich vier junge Touristiker verschiedener VIR-Mitgliedsunternehmen nominiert. Die  fvw|TravelTalk richtet den Wettbewerb dieses Jahr zum achten Mal aus mit dem Ziel, engagierte Nachwuchskräfte und junge Selbstständige der Touristik zu fördern. Eine hochkarätige Jury kürt dann die fünf Gewinner von „Top unter 30“ aus den 18 Nominierten auf dem fvw|TravelTalk-Kongress am 1. September.