
Erneuter Gemeinschaftsstand auf der ITB China 2020
/
0 Kommentare
Deutsche Präsenz auf der Leitmesse der chinesischen Reiseindustrie: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) plant auch für das kommende Jahr wieder einen Gemeinschaftsstand deutscher Touristik-Unternehmen auf der ITB China 2020, die vom 13. bis 15. Mai 2020 in Shanghai stattfindet.

Drei Neuzugänge für den Travel Start-up Cluster des VIR
Noch mehr Innovation im führenden Verband der Digital-Touristik: virtualpro360 aus Solingen, MOTOURISMO aus Hamburg und Meravando aus Köln ergänzen ab sofort das Start-up Cluster im VIR.

VIR begrüßt staatliche Unterstützung für Condor
VIR begrüßt staatliche Unterstützung für Condor
https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2019/09/paymentday2019.png
493
943
viradmin
https://v-i-r.de/wp-content/uploads/2015/11/logo-website-vir-340-165-300x146.png
viradmin2019-09-19 13:46:472019-09-20 09:22:00„Payment Day für die Touristik 2019“ am 7. November 2019
So bewerten Urlauber die deutschen Hotels
So bewerten Urlauber die deutschen Hotels: Köln ist Primus bei den Metropolen +++ Bayern punktet unter den Bundesländern +++ WLAN schwächelt häufig

Lieblingsziele der Deutschen während der Sommerferien 2019
Antalya und Dubai machen das Rennen:
VIR ermittelt die meist gebuchten Urlaubsziele der Deutschen während der Sommerferien 2019

Save the date: VIR Online Innovationstage 2020
Das Datum für 2020 steht fest: Im kommenden Jahr richtet der VIR seine „VIR Online Innovationstage“ im Marshall-Haus in Berlin am 23. und 24. Juni aus.

PiNCAMP gewinnt den Gründerwettbewerb „Sprungbrett 2019“
Campingplattform auf dem Siegerpodest:
PiNCAMP gewinnt den Travel Start-up Gründerwettbewerb „Sprungbrett 2019“

Der Verband begrüßt drei weitere Neuzugänge für sein Cluster der Start-ups
Der Start-up Boom im Mitgliederkreis des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) hält an: Mit xavendos, tripi und heymundo nutzen drei weitere touristische Nachwuchsunternehmen die günstigen Einstiegskonditionen des digitalen Interessenverbandes.

Pressemeldung: VIR nennt die Teilnehmer der Finalrunde in Berlin
Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz über ein innovatives B2B-Produkt für die Hotellerie bis hin zu individuell gestalteten Bier-Erlebnissen reicht die Bandbreite der „Sprungbrett“-Finalisten 2019, die jetzt feststehen.
